Der Vorsitzende der Werchowna Rada und Präsidentschaftskandidat, Wladimir Litwin, hält eine baldige Wiederbelebung des “Einheitlichen Wirtschaftsraumes” mit Russland für notwendig. Dies erklärte er vor Journalisten in Lugansk.
“Notwendig ist es unbedingt und unverzüglich notwendig die Beziehungen mit Russland zu normalisieren und den “Einheitlichen Wirtschaftsraum” wiederzubeleben. Dies ist meine Position”, sagte Litwin.
Der Meinung des Parlamentssprechers nach, könnte dieser Prozess der Ukraine dabei helfen die Probleme bei der Abrechnung für Energieträger zu lösen. Litwin meint ebenfalls, dass die Wirtschaft der Ukraine an einer Verbesserung der Beziehungen zu Russland nur gewinnen kann.
Bekannt ist, dass für die Bildung eines “Einheitlichen Wirtschaftsraumes” auch der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Ukraine, Pjotr Simonenko, eintritt, der dies zu einem der Punkte seines Wahlprogrammes machte. Der “Einheitliche Wirtschaftsraum” Simonenkos sieht eine Vereinigung der Ukraine, Russlands, Weißrusslands und Kasachstans in einer Union vor.
Die Gründung eines “Einheitlichen Wirtschaftsraumes” in analoger Form wird auch von der Partei der Regionen unterstützt. Im Jahre 2008 nannte der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, die Integration der Ukraine in dieses Gebilde alternativlos.
Merken wir an, dass der ehemalige Präsident Leonid Kutschma im November letzten Jahres erklärt hat, dass die Idee des “Einheitlichen Wirtschaftsraums” eine “Seite der Vergangenheit” ist und die Ukraine bereits nicht mehr ein reales Mitglied dieser Formation werden kann. Er gab zu, dass er früher ebenfalls aktiv den “Einheitlichen Wirtschaftsraum” unterstützt hat, jedoch war der Hauptgegner für die Bildung dieser Institution Russland.
Im Mai 2008 wurde die Ukraine zu einem Mitglied der Welthandelsorganisation, was die Bildung von Wirtschaftsunionen mit Ländern, die nicht zur WTO gehören, erheblich erschwert. Bekanntlich gehören Russland, Weißrussland und Kasachstan nicht zur WTO und haben ihre eigene Zollunion gegründet.
Am 29. Dezember 2006 hatte die Zentrale Wahlkommission Präsident Wiktor Juschtschenko Unterschriftensammlungen für die Durchführung einer Volksabstimmung zum Beitritt der Ukraine zur NATO und zum “Einheitlichen Wirtschaftsraum” vorgelegt, doch das Staatsoberhaupt hat das Referendum nicht angesetzt.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“