Gestern wurden die Daten einer soziologischen Befragung veröffentlicht, welche vom 30. Mai bis 4. Juni vom Kiewer Internationalen Institut für Soziologie (KIIS) durchgeführt wurde. Es wurden 2033 Menschen befragt. Die statistische Abweichung liegt zwischen 2 und 3,5%.
Auf die Frage “Wenn in der nächsten Zeit ein Referendum in Bezug auf den Status der Autonomen Republik Krim durchgeführt werden würde, wie würden Sie abstimmen?” antworteten 54% der Befragten, dass die Krim autonom im Bestand der Ukraine bleiben sollte, also den jetzigen Status beibehalten sollte. 25% gehen davon aus, dass die Krim den Status einer Oblast erhalten sollte. 8% schlagen vor, die Krim aus dem Bestand der Ukraine herausgelöst gelassen werden sollte. 4% der Befragten sind sicher, dass die Krim von der Ukraine abgetrennt und Russland übergeben werden sollte, 3% unterstützen die Idee über die Vergabe des Status einer russischen/russländischen Autonomie an die Krim auf dem Territorium der Ukraine und 1% der Bürger denken, dass die Krim den Status der tatarischen Autonomie auf dem Territorium der Ukraine erhalten sollte. 13% der Befragten legten sich mit der Antwort nicht fest.
Auf die Frage “1954 kam die Krim zum Bestand der USSR. Wie bewerten Sie den Übergang der Krim zur USSR?” antworteten 71% der Befragten, dass es positiv oder eher positiv sei, 10% – negativ oder eher negativ, 7% sagten, dass ihnen nichts bekannt ist darüber.
Die Mehrheit der durch das KIIS Befragten bewertete die Erklärungen des Moskauer Bürgermeisters, Jurij Luschkow, welche von ihm Mitte Mai in Sewastopol gemacht wurden, negativ. Damals sagte Luschkow, dass “bislang, historischen Dokumenten nach, Sewastopol niemals der Ukraine übergeben wurde” und warnte, dass er sich “offiziell” an die Regierung Russlands wenden wird, um “aufs Neue die Frage um Sewastopol zu stellen”. Auf diese Erklärung des Bürgermeisters der russischen Hauptstadt bezogen sich 64% der Befragten negativ oder eher negativ, 11% – positiv oder eher positiv. 16% haben überhaupt nicht von einer derartigen Erklärung gehört.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“