Das politische Lexikon der Ukraine ist um einen Neologismus erweitert worden – „Pädophil-Gate“ oder einfach „Pädogate“.
(Zum behandelten Skandal finden sich hier und hier kurze Informationen)
Bis vor kurzem schien es noch, als hätten sich unsere Landsleute an die permanenten, politischen Skandale gewöhnt und würden sich vermeintlich Aufsehen erregende Enthüllungen schon nicht mehr sehr zu Herzen nehmen. Doch die schockierende Geschichte von der Verführung Minderjähriger ließ wohl niemanden kalt.
Der Autor beabsichtigt nicht, hier eine moralische Bewertung „Pädogates“ vorzunehmen oder sich ins kriminalistische Dickicht zu begeben. Festzustellen, wer schuldig und wer im Recht ist, bleibt letztendlich schwierig.
Leider ist eine abscheuliche, schwarze PR nicht immer sofort mit einer Lüge gleichzusetzen. Der professionelle Propagandist ergießt sich leicht in Falschheiten, schlachtet aber noch viel begeisterter reale Episoden aus, die den Gegner verleumden könnten.
Als die faschistische Zeitung „Völkischer Beobachter“ 1933 über Massenhunger und Kannibalismus in der UdSSR schrieb, war dies auch klare, schwarze PR, und die progressive, westliche Öffentlichkeit wies die gemeine Verleumdung entschieden zurück. Wer konnte den faschistischen Phantastereien über sich gegenseitig verspeisende Menschen im Land des siegreichen Sozialismus glauben?!
Eines ist klar: Um die Spreu vom Weizen zu trennen, bedarf es unabhängiger Autoritäten, denen alle Schichten der ukrainischen Gesellschaft ihr Ohr schenken, unabhängig von ideologischen Sympathien oder politischen Ansichten.
Bedauerlicherweise gibt es solche Autoritäten in der modernen Ukraine nicht und es kann sie auch nicht geben. Hier besteht das Hauptproblem.
Jene schockierende Geschichte offenbarte zwei nationale Krankheiten, die eng miteinander verbunden sind – vollkommenes politisches Desinteresse und totales Misstrauen.
Unsere Landsleute vertrauen weder Richtern und Miliz, noch Ministern, Parlamentariern, Rechts- oder Staatsanwälten. Aber noch viel trauriger ist, dass die so genannte „vierte Gewalt“ im Staat vollkommen diskreditiert ist. Die Gesellschaft konnte sich nicht nur einmal davon überzeugen, dass die einen Journalisten ihre professionellen Standards aufgrund von Geld vernachlässigen, die anderen aufgrund von Ideen.
Erstere arbeiteten 2004 im Dunkeln, letztere berichteten über russische Spezialeinheiten auf der Bankowaja, wissend, dass die Informationen nicht überprüft und deshalb fragwürdig waren, und gleichzeitig im Bewusstsein, dass es für den Sieg des Guten über das Böse nötig sei.
Wer glaubt nach allem überhaupt den Einen oder den Anderen?
Eine Gruppe von Medienleuten aus dem national-demokratischen Lager hat die Kollegen schon dazu aufgerufen, den Sexualskandal nicht zu kommentieren, insofern die „Feststellung der Schuldigen nicht die Aufgabe von Politikern und Journalisten“ sei. Ich halte fest, dass während des Verschwindens von Georgij Gongadse oder der Vergiftung Juschtschenkos die heute Unterzeichnenden anderer Meinung waren und sich weder über die Geheimhaltung der Ermittlungen, noch die Unschuldsvermutung oder das internationale Image der Ukraine beunruhigten.
Damals kämpften sie mit dem anrüchigen Regime Kutschmas, heute aber befürchten sie, unfreiwillig zu Marionetten in den Händen der anrüchigen Partei der Regionen zu werden.
Ideelle Ansichten wurden primär, Vorstellungen von der Mission eines Journalisten und den Standards journalistischer Arbeit weitgehend sekundär…
„Pädogate“ ist schon dazu verurteilt, zur Geisel politischer Sympathien und Antipathien zu werden. Die Aufrufe zum Verzicht auf die Politisierung einer so großen Sache sind vollkommen sinnlos – eine hoffnungslose Utopie. So oft die sakralen Mantras von der unparteiischen und objektiven Nachforschung auch wiederholt werden, kommen sie doch der Realität nicht einmal nahe.
Der Franzose Christophe Charle veröffentlichte die neugierige Untersuchung „Die Schriftsteller und die Dreyfus-Affäre: Das literarische Feld und das Feld der Macht“. Die Einstellung der französischen Autoren zum Spionageskandal 1894 hing geradewegs von der Zugehörigkeit zu dieser oder jener literarischen Gruppe ab.
So wurden beispielsweise fast alle Dramaturgen überzeugte „Anti-Dreyfusianer“, während Symbolisten und Avantgardisten zumeist leidenschaftliche Anhänger Dreyfus´ waren. Im universitären Milieu ließ sich eine ähnlich deutliche Abgrenzung feststellen: Die eine Fakultät beschuldigte Hauptmann Dreyfus des Landesverrats, während die andere mit Petitionen zu seiner Verteidigung auftrat.
Man sollte meinen, dass literarische Geschmäcker oder der Ausbildungsort überhaupt nichts mit der Bewertung der Beweisführung in einem solchen Fall zu tun hätten. Aber in Wirklichkeit überbietet die Kraft von Gemeinschaften – seien sie beruflich, politisch oder ideologisch bedingt – die Fähigkeit zur selbstständigen Analyse der Fakten sehr schnell.
„Dreyfusianer“ und „Anti-Dreyfusianer“ betrachteten die Vorgänge mit den Augen ihres jeweiligen Klubs: Die Einen schenkten der Beweisführung vorbehaltlos Glauben, die Anderen lehnten diese mit der gleichen Bedingungslosigkeit ab.
Gruppierungen der „Ukolowianer“ und „Anti-Ukolowianer“ tauchten in ukrainischen Blogs und Foren schon in den ersten Tagen des Skandals auf. Die öffentliche Aufmerksamkeit richtet sich auf den Skandalfall, aber die Mehrheit der Beobachter lässt sich dabei nicht von der Liebe zur Wahrheit oder vom Mitgefühl zu den geschädigten Kindern leiten, sondern von Feindseligkeit zum Block Julia Timoschenko oder zur Partei der Regionen.
Für jene, die von Beginn an von der Schuld/Unschuld Ukolows und seiner Kollegen überzeugt waren, ist der weitere Verlauf der Ermittlungen nicht von Bedeutung.
Sollten sich die Beschuldigungen in Richtung des BJuT (Block Julia Timoschenko) nicht bewahrheiten, so werden die Hasser Julia Timoschenkos sicher sein, dass die Abgeordneten auf Befehl von oben verschont blieben. Sollten sich die Anschuldigungen bestätigen, so werden die Gegner der Partei der Regionen sagen, dass diese zusammen mit Putin und Beresowski Beweistücke gefälscht und Zeugen gekauft hätte.
Ein geschlossenes, ideologisches System ist fähig, beliebig viele, von außen kommende Argumente und Fakten zu neutralisieren, zerstört werden kann es nur von innen heraus.
Westliche Sowjetophile weigerten sich, an die stalinistischen Verbrechen zu glauben, bis der Generalsekretär der KPdSU Chruschtschow die Repressionen bestätigte. Und wenn Frau Timoschenko nicht zu dem Schluss gekommen wäre, dass es für den Abgeordneten Losinski besser wäre „aufzugeben“, so würden die Sympathisanten des BJuT bis heute behaupten, dass der „Kirowograder Schütze“ ein Held wäre, verleumdet von den Feinden Timoschenkos.
Auf diese Weise kann ein gesellschaftlicher Konsens im „Fall der Pädophilen“ nur bei zwei Szenarien erreicht werden:
- Wenn der BJuT die Schuldigkeit seiner Abgeordneten anerkennt.
- Wenn die Partei der Regionen zugibt, ihre Opponenten absichtlich verleumdet zu haben.
Es muss hier nicht gesagt werden, dass beide Szenarien sehr unwahrscheinlich sind. Eher muss damit gerechnet werden, dass der ganze Skandal nicht abschließend geklärt werden kann.
Zu welchem Ergebnis die offiziellen Ermittlungen auch kommen mögen, im Bewusstsein der politisch aktiven Ukrainer werden zwei parallele, absolut unvereinbare Realitäten erhalten bleiben: Für die Einen die der scheußlichen, betrügerischen Abgeordneten, für die Anderen jene der unschuldigen, von ihren Feinden verleumdeten Demokraten.
Auf den ersten Blick scheint diese schockierende Geschichte das Rating Timoschenkos negativ zu beeinflussen und die Wahlchancen Janukowitschs zu erhöhen. Aber wagen wir es zu behaupten, dass sie am Ende beiden politischen Schwergewichten in die Hände spielen wird.
Es ist so, dass der derzeitige Skandal nicht weniger ein Instrument zur Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft ist, wie die Wörter „NATO“, „Hand Moskaus“ oder „OUN-UPA“; wahrscheinlich sogar effektiver, da es das heiligste, die Kinder, berührt. „Pädogate“ erhöht den Grad der Unversöhnlichkeit innerhalb der ukrainischen Gesellschaft und ermöglicht die Mobilisierung politischer „Fanklubs“; und das passt sowohl Janukowitsch als auch Timoschenko.
Eine solche Sache hilft dabei, den Wähler in ein falsches Dilemma zu zwingen: „Man darf niemals zulassen, dass eine Bande von Vergewaltigern und Pädophilen, gedeckt durch die Führung des BJuT, an der Macht bleibt. Man muss für Janukowitsch stimmen!“, rufen die Propagandisten der PR den Wählern schon zu.
„Die Feinde Timoschenkos schrecken nicht einmal vor den schmutzigsten Methoden zurück, für sie ist nichts heilig! Es dürfen keine moralischen Missgeburten an die Macht kommen, unsere Pflicht ist es, Julia zu unterstützen“, so tönen die PR-Experten Timoschenkos.
„Die Sache mit den Pädophilen“ ist nicht nur eine Schande für unser Land, sondern auch ein weiterer Keil, der zwischen unsere Landsleute getrieben wird. Die „zwei Ukrainen“ treiben weiter auseinander und einen Berührungspunkt zu finden, wird immer schwerer.
Harmonie und Einverständnis drohen einer Gesellschaft nicht, in der diese und jene Politiker für Verführer von Minderjährigen oder zu Unrecht verurteilte Märtyrer gehalten werden. Wenn politische Ansichten die ukrainischen Bürger dazu bewegen können, mit Schaum vor dem Mund mögliche Verbrecher zu verteidigen oder vorbehaltlos den ungeheuerlichsten Anschuldigungen zu glauben, dann hat dieses Land keine Perspektive…
Diese unschöne Geschichte hat zum wiederholten Mal gezeigt, dass sich unsere Politiker nicht in Gute und Böse, Ehrliche und Lügner, Demokraten und Banditen, Moralische und Unmoralische bzw. Schuldige und Unschuldige einteilen lassen. Sie teilen sich ausschließlich in „die Eigenen“ und „die Anderen“.
Und leider ist ein großer Teil der ukrainischen Wählerschaft bereit, diese minderwertige Philosophie anzunehmen.
Michail Dubinjanski
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Bawankar in Berichte und Reisetipps • Re: Grenzübergang Ukraine / Rumänien (RO)
„Hallo Markus, mit einem deutschen Pass kannst du grundsätzlich auch kleinere Grenzübergänge nutzen, allerdings sind nicht alle für den Personenverkehr oder Fahrräder geöffnet. Die Übergänge Ruska–Ulma...“
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“