Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ekonomitschna Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf epravda.com.ua
Worüber haben heute alle gesprochen?
Über die Inflation. Das Wachstum der Verbraucherpreise in der Ukraine hat sich im Mai auf 1,3% beschleunigt, nach 0,7% im April und 1,5% im März.
Über den russischen Fonds. Russlands Nationaler Wohlfahrtsfonds könnte 2026 vollständig erschöpft sein, wenn das Öl billig bleibt und der Rubel stark bleibt, sagen Ökonomen der Russischen Akademie für Volkswirtschaft und öffentliche Verwaltung und des Gaidar-Instituts voraus.
Über Benzinexporte. Im Mai hat Russland seine Benzinexporte auf dem Seeweg deutlich reduziert, um fast 50% im Vergleich zum Vorjahr.
Über Öl. Die Ölpreise stiegen am Dienstag, als die Märkte auf die Gespräche zwischen den USA und China in London reagierten.
Über das Abkommen zwischen den USA und Großbritannien. Vor einem Monat hatte US-Präsident Donald Trump dem britischen Ministerpräsident Keir Starmer ein „historisches“ Handelsabkommen versprochen, indem er die 25-prozentigen Zölle auf wichtige britische Exporte senkte, doch bisher werden diese Zölle weiterhin erhoben.
EP-Exklusivberichte
Restriktionen gegen Ukrainer: Was ist falsch an den inländischen Sanktionen und wie kann man sie verbessern?
Die Sanktionen gegen die Ukraine sind zu einem wichtigen Instrument gegen die russische Aggression geworden. Ist das Sanktionssystem vor Missbrauch geschützt und was sollte geändert werden, um Vertrauen zu schaffen?
Den ersten Kommentar im Forum schreiben