OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Naftogas Ukrainy" fehlt das Geld zur Bezahlung des Importgases

0 Kommentare

Nur einen Monat nach der Unterzeichnung des langfristigen Vertrages zwischen der OAO (Offenen Aktiengesellschaft) “Gasprom” und der NAK (Nationalen Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” tauchten erneut Probleme bei der Abrechnung für das gelieferte Gas auf. Dem ukrainischen Monopolisten reichen aufgrund der nicht rechtzeitigen Zahlungen der Verbraucher die Mittel einfach nicht aus. Wenn zum 7. März “Naftogas” nicht die notwendigen Mittel überweist, dann wird die Gesellschaft zu hundertprozentigen Vorzahlungen verpflichtet werden. Dies kann “Naftogas” sich nicht erlauben und daher braucht das Unternehmen neue Geldquellen, betonen Experten.

“Die NAK ‘Naftogas Ukrainy’ verkündet die mögliche Verschlechterung der Situation bei den Abrechnungen mit der OAO ‘Gasprom’ im Ergebnis des katastrophalen Anstiegs der Rückstände der kommunalen Wärmeenergieversorgungsunternehmen”, heißt es in der gestrigen Presseerklärung des Unternehmens. Den Angaben von “Naftogas” nach, überstieg die Gesamtsumme der Schulden der kommunalen Wärmeenergieversorgungsunternehmen 4,567 Mrd. Hrywnja (ca. 435 Mio. €) und “wächst weiter”.

Die Komplikationen in den Abrechnungen ergeben sich den Verpflichtungen die “Naftogas”, die in dem Gasabkommen festgelegt wurden, welches Anfangs des Jahres unterzeichnet wurde. Insbesondere geht die Rede davon, dass “Naftogas” sich verpflichtet hatte, die Gaslieferungen nicht später als zum 7. des Monats zu bezahlen, der dem Liefermonat folgt. Nach der ersten Nichtzahlung sollen die Vertragsseiten, gemäß dem Vertrag, zu einem System der Vorauszahlung übergehen. Den Angaben von Informanten des “Kommersant-Ukraine“ beim Energieministerium nach, wird der Import von Gas im Februar mit 1-1,25 Mrd. Kubikmeter beziffert, für die, ausgehend von dessen Preis von 360$ pro tausend Kubikmeter, 360-450 Mio. $ gezahlt werden müssen.

Informanten des “Kommersant-Ukraine“ beim Energieministerium und bei “Naftogas” teilten mit, dass beim ukrainischen Monopolisten nicht nur die Unternehmen der kommunalen Energieversorgung nicht abrechnen. Die Gesamtschuld der Konsumenten überstieg seit Anfang 2009 bereits 6,102 Mrd. Hrywnja (ca. 581 Mio. €). “So eine katastrophale Situation gab es in der Ukraine lange nicht mehr, das Niveau der Zahlungen der Industrieunternehmen beträgt 62%, das der Bevölkerung 33,7% und das vor dem Hintergrund, dass die Industrie das Gas im voraus bezahlt und die Abrechnungen der Bevölkerung in den letzten Jahren fast auf 100% kletterten”, sagt der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“.

Der Pressesprecher von “Naftogas”, Walentin Semljanskij, sagt, dass der sich zum heutigen eingestellte Zahlungsverzug der Bevölkerung eine Standardsituation für den Anfang des Jahres ist. “Die Verzögerungen bei der Bezahlung von Gas bei der Industrie sind ausschließlich von technischen Momenten hervorgerufen, da der Vertrag mit ‘Gasprom’ erst am 19. Januar unterzeichnet wurde”, betont Semljanskij.

Bei “Gasprom” zieht man es vor die Erklärungen der ukrainischen Seite nicht zu kommentieren. “Dies ist die Sache von ‘Naftogas’. Wir erwarten pünktliche Zahlungen”, sagt man bei “Gasprom”. Derweil erklären Informanten des “Kommersant-Ukraine“ beim Unternehmen, dass eine Wiederholung der Praxis der letzten Jahre, als “Naftogas” für das Gas mit einer Überfälligkeit von mehreren Monaten zahlte, “zu dem nächsten internationalen Skandal führen könnte”.

Der Generaldirektor der Investmentfirma Concorde Capital, Igor Masepa, geht davon aus, dass unter den Bedingungen der weltweiten Liquiditätskrise der Übergang “Naftogas” zu einer hundertprozentigen Vorauszahlung sich negativ auf die Tätigkeit des Unternehmens auswirken wird. “Dies spült die Hauptmittel des Unternehmens heraus, die dieses derzeit so nötig hat”, betont er.

Bei “Naftogas” erklärt man, dass man nicht wünscht zu Vorauszahlungen für das Gas überzugehen und daher erarbeitet man gemeinsam mit der Regierung ein Maßnahmensystem aus, welches die Arbeit bei der Eintreibung der Schulden von den Versorgungsunternehmen erleichtert. Insbesondere begann “Naftogas” bereits zu außerordentlichen Maßnahmen überzugehen, welche die Lieferung von Gas an Unternehmen mit Schulden auf ein Minimum beschränkt und diese dazu zwingt zu alternativen Energieträgern überzugehen – Masut/Schweröl und Kohle. Erinnern wir daran, dass am Anfang der Woche allen Wohnhäusern und Behördengebäuden in Dnepropetrowsk und ebenfalls einem Teil von Lugansk die Heizung abgestellt wurde.

Die Effektivität der harten Maßnahmen “Naftogases” ruft übrigens Zweifel hervor. Der Direktor des Lugansker Wärmeversorgungsunternehmens, Alexej Russakow, sagt, dass das Gesetz zur Wärmeversorgung es verbietet Unternehmen in der Heizsaison abzuschalten. Und daher werden sich die Wärmeversorger an die Gerichte wenden. Der leitende Partner der Anwaltskanzlei Astapov Lwayers, Andrej Astapow, geht davon aus, dass die Kläger hohe Chance auf einen Sieg haben. “Da die Wärmeversorger direkt vom Staatsbudget abhängen, welches die Differenz zwischen dem teuren Importgas und den billigen Lieferungen an die Wärmeversorger abdeckt, liegt die Schuld bei den örtlichen Behörden”, sagt er. Der Vertreter des “Psicheja” Zentrums, Gennadij Rjabzew, sagt, dass “Naftogas” nur übrig bleibt zusätzliche Mittel aufzutreiben: “Falls es ‘Naftogas’ im Februar gelingen sollte das Geld zusammenzukratzen, dann müssen bereits im März zusätzliche Finanzierungen gesucht werden”.

Alexander Tschernowalow, Natalja Grib

Quelle: Kommersant-Ukraine

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die “Financial Times Deutschland“ zum gleichen Thema.

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 820

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)8 °C  Ushhorod8 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk7 °C  
Rachiw3 °C  Jassinja4 °C  
Ternopil6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)7 °C  
Luzk8 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj6 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)8 °C  
Tscherkassy6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)8 °C  
Poltawa8 °C  Sumy8 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)9 °C  
Cherson10 °C  Charkiw (Charkow)9 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)9 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk10 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol10 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta12 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“