FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Staat ist kein Fetisch, sondern ein Rahmenvertrag aller Bürger

0 Kommentare

Es existieren unzählige Theorien darüber, was ein Staat ist. Es gibt die liberale, die marxistische und sogar die machiavellistische Auslegung. Jedes Mal, wenn wir versuchen die Rolle und Bedeutung des Staates für die Ukrainer zu umreißen, dann stoßen wir darauf, dass nicht alles passt und zuweilen fällt es aus den Grenzen der bestehenden Theorie heraus. Das Fehlen eines Nationalstaates in wichtigen Perioden, als auf den Trümmern von Imperien neue Staatsgebilde entstanden, hat bei den Ukrainern zu einer Reihe Deformationen in der Beziehung der ukrainischen Gesellschaft zu dieser Erscheinung geführt. Darüber wurden die Ukrainer als „verspätete“ und staatenlose Nation bezeichnet. Und die Ukrainer selbst erklärten sehr oft ihre Probleme mit dem Fehlen eines Staates oder motivierten ihre überhaupt nicht anständigen Handlungen mit der Notwendigkeit des Kampfes um die Staatlichkeit. Sagend, dass der Staat das höchste Ziel der Nation ist und dafür ist es wert selbst zu leiden und sogar alle Feinde zu töten. Dass der Staat ein Gesellschaftsvertrag mit der Delegation von Regierungsvollmachten an die besten Manager und Funktionäre ist, ist es bei uns nicht üblich zu reden.

Bei uns, besonders seit dem Moment der Verkündung der staatlichen Unabhängigkeit der Ukraine, ist aus irgendeinem Grunde üblich sich auf den Staat als irgendeinen Fetisch zu beziehen. Die Staatlichkeit wird in der Gesellschaft per Definition als höchster Wert kungetan. Er wird einfach sakralisiert von den einen und von den anderen von alters her als Übel aufgefasst. Bei einem solchen Herangehen werden die Grundfunktionen des Staates ausgehöhlt: gerechte Rechtssprechung, Garantie der Sicherheit, sozialer Schutz, gleiche Möglichkeiten für alle. Es geht das Verständnis davon verloren, wofür dann die Ukrainer für ihre staatliche Unabhängigkeit gekämpft haben, wenn dieser Staat den Ukrainern nichts von dem Aufgezählten gibt und nichts garantiert?

Tatsächlich sieht die Beziehung zum Staat seltsam aus, wenn die Top-Staatsbediensteten und bekannten Politiker einstimmig sagen, dass die Schwierigkeiten ertragen werden müssen, dass man vom Staat nichts verlangen kann, denn er ist kraftlos, schwach – fass ihn an und er bricht zusammen. Dabei betraf der Aufruf „durchzuhalten“ niemals sie selbst, das heißt die Top-Korrupten.

Die Bürger der Ukraine sollten ruhig dabei zuschauen, wie die ukrainischen Staatsmänner den Staatshaushalt in ihre Offshore-Höhlen schleppen, sich an den überhöhten Medikamentenpreisen bereichern, inoffiziell die Medizin kostenpflichtig machend. Das ist dann, wenn von den Gehältern Kosten für die Sozialversicherung abgezogen werden, doch für eine Operation hat der Patient vom eigenen Geld zu zahlen. Und falls er das nicht hat, so ist es der Wille des Schöpfers. Wenn die Polizei nicht schützt, sondern im Gegenteil zur Bedrohung für die Bürger wird. Wenn die Richter zur Kostendeckung übergehen und im Staat sogar die Andeutung von Gerechtigkeit verschwindet. Die Staatsanwälte davon leben, dass sie Strafverfahren scheitern lassen. Militärs davon, dass sie die Rekruten sich vom Militärdienst „freikaufen“ lassen. Grenzer und Zoll vom Schmuggel. Das heißt alle, die an etwas vorbeigehen, es sogleich auch stehlen.

Und all das wird mit patriotischem Sermon, Losungen vom ewigen Kampf des ukrainischen Volkes für seine staatliche Unabhängigkeit gesegnet. Also, die Staatlichkeit wurde bereits 1991 erlangt, doch womit wurde sie in dieser nicht geringen Zeitspanne gefüllt? Gab es wenigstens den Versuch einen sozial gerechten Staat zu errichten? Wie bedauerlich ist es zuzugeben: Es gab sie nicht. Zum Anfang schleppten unsere „Besten“ das Eigentum des sowjetischen Staates fort. Danach fand eine kriminelle Umverteilung statt, im Ergebnis derer sich klare oligarchische Clans bildeten. Danach standen die Ukrainer auf und organisierten eine prächtige Karnevalsrevolution, ohne Opfer, ohne Blut, doch auch ohne besondere Ergebnisse.

Danach begannen unter Beteiligung der Patrioten Kriege untereinander. Während dieses großen Gebalges wurde die größte Ressource der ukrainischen Gesellschaft vergeudet: der Glaube an das Gewissen der Top-Politiker und die Unvermeidlichkeit von Veränderungen. Da die Wege der Ukrainer und ihrer staatspolitischen Elite sich erneut trennten – die einen bewegten sich in fremde Länder zum Geldverdienen und die anderen nahmen sich der gewohnten Sache an, das heißt zu stehlen – froren die Beziehungen zwischen dem Staat und den gewöhnlichen Bürgern erneut ein.

Und weiter gelangten offene Marodeure an die Macht, die den Staatshaushalt so behandelten, als ob er ihre Privattasche wäre. Dazu machten sie keine Sperenzien mit den nationalen Werten und sahen in der souveränen Ukraine nur die Möglichkeit diese „exklusiv“ zu berauben.

Aus den Waagschalen sollte auch die äußere Bedrohung für die Existenz der Ukraine nicht geworfen werden. Russland, das niemals zustimmte die Ukraine ziehen zu lassen, reagierte sehr scharf auf jede Form von Bewegung der Ukraine in die westliche Richtung. Kutschmas Versuch die Ukraine in Europa zu integrieren endete in einem schrecklichen Skandal mit der Ermordung des Journalisten Honhadse und das Euroschwanken des gierigen Janukowytschs mit schrecklichem Blutvergießen auf dem Maidan und anschließendem Krieg.

Mit der Ankunft des Krieges tauchte bei der staatspolitischen Elite der Ukraine ein neues Steckenpferd auf: jeglicher Diebstahl, Korruption und Schmuggel in Größenordnungen wurde jetzt mit der Kriegszeit gerechtfertigt. Dafür, damit die Bürger sich nicht orientieren, zusammenfinden und gegen die Gesetzlosigkeit auftreten können, wurden von Geheimdiensten, Ministern und Oligarchen Formationen militarisierter ziviler Aktivsten, Pseudoveteranengruppen gebildet, die schnell jedem den Mund stopften, die es wagten, die Macht habenden Marodeure zu kritisieren. Und erneut wurde weder in staatlichen Gesetzen noch im Gesellschaftsvertrag der Status dieser Formationen vereinbart.

Zur gleichen Zeit mehrten sich die Besitztümer der Minister, Generalstaatsanwälte und Diebesoligarchen. Die staatliche ukrainische Elite fühlte sich über dem Gesetz stehend. Sie führten sich so auf, wie sich die römische Elite in den letzten Tagen von Rom aufführte. Errichteten außerstädtische Residenzen in der Form von Palästen, erholten sich auf den Malediven und den Kanaren, gaben tausende Monatsgehälter der Ukrainer am Tag aus. Kauften Immobilien in den teuersten Ecken des Planeten. Veranstalteten superüppige Hochzeiten und Geburtstage für ihre Sprösslinge, bei denen die vermeintlichen politischen Antagonismen verschwanden, die sie in der Öffentlichkeit zu demonstrieren versuchten. Diese Feierlichkeiten irgendwo auf Sardinien erinnerten an die Tränke während der Hitze, an der Löwe und Antilope ruhig ihr Wasser trinken. Allein ist dieser Vergleich zu edel für die Beteiligten an diesen Handlungen.

In dieser Situation fühlten sich die Ukrainer total ratlos. Denn die Krähen werden einander die Augen nicht aushacken. Es schien, als ob es aus der Situation keinen Ausweg gäbe. Nicht nur dass der Gesellschaftsvertrag der Ukrainer grob verletzt wurde, sondern eine Gruppe von Schuften hatte alle Rechte uкsurpiert und den Rest der Bürger dem blanken Überleben ausgeliefert. Von einem dritten Maidan konnte keine Rede sein. Das Land war tatsächlich im Zustand des Krieges mit einem äußeren Aggressor. Und die Staatselite erwürgt ihn, drängt die Menschen in die Arbeitsmigration und Aufrührer werden bestraft. Es wurde eine Armee von Trollen und Internet-Bots geschaffen, welche die Ukrainer desorientieren sollten, Enthüllungsjournalisten auslachen und mit Lügen überhäufen, wirkliche gesellschaftliche Aktivisten verunglimpfen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Es schien, dass es keinen Ausweg gibt. Entweder all diese Willkür erdulden oder den Staat verlieren. Dagegen kam die Rettung dank der demokratischsten Methode: dank der Wahlen. Die Wahlen bezeugten das hohe gesellschaftliche Bewusstsein der Ukrainer und zeigten, dass die Gesellschaft bereit zur Erneuerung des Vertrauens der Bürger zu den staatlichen Instituten ist. Für die Errichtung eines sozial gerechten ukrainischen Staates.

23. August 2019 // Wassyl Rassewytsch

Quelle: Zaxid.net

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1163

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“