FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Ukraine in der Falle des "rohen" IT-Outsourcings: Wie einen Ausweg finden?

0 Kommentare

In der Ukraine existiert keine eigenständige IT Branche, sondern es gibt ein IT-Umfeld, ohne das sich keine Industrie im 21. Jahrhundert entwickeln kann.

Dabei verkauft der heimische IT-Sektor, wie auch 70 Prozent der Wirtschaft, Rohstoff – die Kenntnisse und die Zeit der ukrainischen IT-ler. Obgleich den größten Wert das fertige IT-Produkt hat.

Fast die ganze Industrie des Landes wird von fünf bis sieben Industriefinanzgruppen kontrolliert – den Säulen der Rohstoffwirtschaft. Sie „pressen“ die noch während der Sowjetunion zugrunde gelegte Ressource der Unternehmen aus.

Die IT dringt in die ukrainischen Unternehmen aufgrund fehlender Motivation der Eigentümer der Finanzindustriegruppen nicht ein.

Allerdings stört das Fehlen von Charakter bei der Regierung das Vordringen von Innovationen in die ukrainische Industrie am stärksten. Das Kabinett ist nicht in der Lage mutige, harte und radikale Entscheidungen zu treffen, die neue Möglichkeiten auf dem Markt für die Integration der IT in die Industrie und andere Branchen schaffen.

Das sind die Schlüsselbotschaften der Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Hightech-Instrumente zur Entwicklung der ukrainischen Industrie“ des internationalen Wirtschaftsforums in Kiew.

Erbe der Sowjetunion

Michail Schmeljow, National Technology Officer bei Microsoft Ukraine, nannte zwei Faktoren, die das Vordringen von Innovationen in die ukrainische Industrie stören.

Der erste Faktor – ist die Psychologie, dass man die Ressource bis ins Unendliche ohne Änderung der Prozesse und Ansätze „auspressen“ kann, was bis dato das vorwiegende Argument ist.

Die Industrie, welche die Ukraine von der Sowjetunion geerbt hat – das sind große, mächtige Unternehmen, Sie verfügen über gigantisches Produktionspotenzial und auf der Basis dieser Unternehmen kann man hohe Resultate genau dank eines extensiven Managementeinsatzes erzielen.

Der zweite ist das Ansehen der IT bei den Industrievertretern.

„Vor drei Wochen hatte ich ein Treffen mit Industrievertretern, in erster Linie mit technischen Direktoren. Es gab folgende Situation: ein automatisiertes System für die Lenkung des technologischen Prozesses ist das eine, IT ist das andere. Lassen Sie uns über das automatisierte Lenkungssystem des technologischen Prozesses sprechen“, hebt Schmeljow hervor.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Seinen Worten nach verbinden die Direktoren automatisierte Lenkungssysteme nicht mit IT, denn früher sprachen viele davon, welch großes Potenzial die ukrainische IT-Wirtschaft hat. Das klang so, dass die IT irgendeine separate Sparte ist, eine Industrie, die für sich selbst wachsen und dem Staat große Einnahmen bringen wird.

„In Wirklichkeit ist die IT nichts anderes als ein Mittel zum Erreichen der Ziele,. Keine Sparte, sondern eine verbindende Horizontale. Gerade eben die richtige Anwendung moderner Technologien gestattet es die Industrie weiterzuentwickeln. Solange die IT als separate Branche wahrgenommen wird, werden keine Hightech-Technologien in die Industrie vordringen“, meint Schmeljow.

Die Ukraine braucht ein Megaziel

Jewgenij Utkin, Vorstand der Technologieholding „KM Core“, lenkte die Aufmerksamkeit der Teilnehmer der Podiumsdiskussion darauf, dass es in der Ukraine üblich ist, mit den Erfolgen im Outsourcing zu prahlen. Allerdings wird diese Ressource nicht für die Bedürfnisse des Landes genutzt.

„Wenn wir anfangen darüber zu sprechen, was unser Land ausmacht und wer zu den Stakeholdern unseres Staates zählt, wird sich herausstellen, dass fünf bis sieben Industriefinanzgruppen existieren, die sich mit der Rohstoffwirtschaft beschäftigen. Heute sagte der ehemalige Ministerpräsident Anatolij Kinach, dass mehr als 70 Prozent unserer Ökonomie zur Rohstoffwirtschaft gehört. Und das, was wir in der IT-Branche herstellen, ist ebenfalls Rohstoffverkauf“, betonte Utkin.

„Es gibt noch die USA, die EU und Russland. Wer von ihnen hat Interesse daran, das wir aufhören fremde Produkte einzusetzen, wie wir es all die 25 Jahre getan haben und unsere eigenen Produkte schaffen? Meiner Meinung nach ist das eine rhetorische Frage“,fügte er hinzu.

Das Problem liegt darin, meint der Vorstand der Holding, dass es in der Ukraine keine starken Player gibt, die für die Schaffung eigener Produkte motiviert sind und nicht für die Entwicklung des Outsourcings.

Utkin sieht das Problem darin, dass den Ukrainern die Tagesordnung der Korruptionsbekämpfung und von Reformen aufgezwungen wurde. Das Land richtet in den vergangenen 25 Jahren seinen Blick ständig auf die Vergangenheit und versucht das zu verbessern, wo es nicht Champion ist.

Nur innovative Ansätze, vor allem bei der Regierung des Landes, erlauben es der Ukraine aufzuhören, eine Kolonialrepublik zu sein, ist sich Utkin sicher. Man muss die besten Köpfe zurück in die Ukraine holen und den Unternehmergeist des Sillicon Valleys, von Israel im Lande schaffen, unterstrich der Experte.

„Es hängt nur von uns ab. Ich habe keine Erwartungen diesbezüglich, dass jemand das alles für uns macht. Der einzige Ausweg ist sich zusammenzuschließen, das Megaziel zu finden, bei dessen Erreichen die Ukraine zum Champion wird“, fasste der Unternehmer zusammen.

Es ist an der Zeit, das Outsourcing mit dem Unternehmertum auszutauschen

Jonathan Pacifici, der Hauptpartner des Ventureunternehmens Wadi Ventures, sprach sich ebenfalls für die Umorientierung der IT-Branche auf ein Produktmodell aus.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Die Ukraine hat gute Personalressourcen. Wir wissen das. Einige unserer Start-Ups nutzen diese Ressource bei uns in Israel. Unsere Start-Ups betreiben Outsourcing – sie geben in die Ukraine bestimmte Arbeiten weiter“, erzählt der isralische Venturekapitalist.

Seinen Worten nach sind die Ergebnisse sehr gut. Allerdings besteht das Problem darin, dass sie dies für die Reduzierung der Selbstkosten der eigenen Projekte tun. „Das ist keine so gute Nachricht für ukrainische Unternehmen“, sagt der Experte.

Pacifici ist sich sicher, dass man dieses Paradigma brechen muss. „Solange die Ukrainer im Outsourcing für irgendein Start-Up aus Israel arbeiten, sind sie nicht in der Lage, ein großes Unternehmen aufzubauen. Sie sollten sich selbst bemühen Unternehmer zu werden“, rief er auf.

Seinen Worten nach hat die Ukraine bei den Outsourcern bereits Wettbewerbsvorteile. Beispielsweise Expertise und Erfahrung, die im Ausland fehlen und wegen derer die ausländischen Unternehmen mit ukrainischen Outsourcern arbeiten.

„Sie wissen, womit sie anfangen müssen. Also nutzen Sie Ihr Vorteil“,rät der Isreali.

Im Gegenzug richtete der Berater für Innovationspolitik der Weltbank, Peter Lindholm, seine Aufmerksamkeit darauf, wie wichtig es ist, die Erfolgsgeschichten der Ukrainer der Welt zu zeigen.

Er schlägt vor, in einer Reihe der Regionen des Landes einige Projekte auszuwählen, die das Potenzial haben, innerhalb der nächsten zwei Jahre sehr erfolgreich zu werden, und in sie dann anschließend zu investieren.

„Dies gestattet es Ihnen, vor Leuten aufzutreten und zu sagen: Schauen Sie, in der Innovationsinfrastruktur haben solche Änderungen stattgefunden und wir haben diese Ergebnisse erzielt. Auf der Basis solcher Beispiele können Sie ein neues System aufbauen, um Geld, qualifizierte Mitarbeiter und Marktteilnehmer anzulocken“, sagt Lindholm.

Die Regierung hat keinen Charakter

Walerij Fischtschuk, Regionalmanager für die Geschäftsentwicklung von Cisco in der Ukraine und den GUS-Staaten, bekräftigt, dass es in der Ukraine viele ausgezeichnete Beispiele für die Anwendung von Hochtechnologien durch die Unternehmenseigentümer gibt.

Allerdings ist die Anzahl dieser Beispiele seinen Worten noch, dennoch nicht ausreichend dafür, damit die Unternehmen eine kritische Masse erreichen, konkurrenzfähig werden, damit die ganze Wirtschaft konkurrenzfähig wird.

„Der Grund dafür ist das Fehlen der steuerlicher Anreize. Investoren wählen die Länder aus, in denen steuerliche Vergünstigungen existieren. So ist beispielsweise IT-Ausrüstung in der Ukraine sehr teuer, die vielen Industrieunternehmen helfen könnte. Die Ausrüstung muss man einführen, Mehrwertsteuerbezahlen, sie verzollen. Im Endeffekt wird die Technik, die in irgendeinem Technologiepark Polen eintausend Dollar kostet, in der Ukraine für dreitausend Dollar verkauft“, erklärt Fischtschuk

Seinen Worten nach müssen steuerliche Präferenzen eingeführt werden und dann hat die Wirtschaft einen Anreiz Geld in Technologien zu investieren und die Effizienz der Unternehmen zu erhöhen. Das hilft schnell dabei das Land zu modernisieren, ist sich der Experte sicher.

Außerdem wird die Modernisierung der Industrie in der Ukraine vom fehlenden Charakter der Regierung ausgebremst.

„Die Regierung hat keinen Charakter, der es ihr erlauben würde, mutig zu sein und radikale Entscheidungen zu treffen und im Markt neue Möglichkeiten zu generieren. Wenn solche Entscheidungen getroffen werden, gestatten sie es, große Gelder anzuziehen“, schließt Fischtschuk.

13. Oktober 2016 // Wsewolod Nekrassow

Ekonomitscheskaja Prawda

Übersetzerin:   Ilona Stoyenko — Wörter: 1258

Ilona Stoyenko stammt aus Krementschuk (Ukraine) und hat an der Ludwig-Maximilians Universität München das Fach Wirtschaftswissenschaften mit einem Bachelor abgeschlossen. Dem folgte ein Master-Abschluss an der Fernuniversität Hagen. Sie arbeitet freiberuflich als Übersetzerin und von Zeit zu Zeit trägt sie zu den Ukraine-Nachrichten bei.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.3/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk27 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)29 °C  
Luzk25 °C  Riwne26 °C  
Chmelnyzkyj28 °C  Winnyzja27 °C  
Schytomyr27 °C  Tschernihiw (Tschernigow)25 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)28 °C  
Poltawa27 °C  Sumy26 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson31 °C  Charkiw (Charkow)26 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)29 °C  Saporischschja (Saporoschje)30 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)28 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)27 °C  Simferopol26 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“