Heute tritt das Abkommen zwischen der Ukraine und Israel über die Aufhebung der Visapflicht für Kurzreisen der Bürger in Kraft. Zur Erinerung: es wurde von den Außenministern der Ukraine und Israels, Konstantin Grischtschenko und Avigdor Lieberman, am 21. Juli 2010 unterzeichnet (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 22. Juli 2010) und später von den Parlamenten beider Länder ratifiziert.
Der Leiter des Pressedienstes des Außenministeriums, Alexander Dikussarow, erläuterte gestern, dass die Bürger der Ukraine und Israels Reisen und Aufenthalte auf den Territorien beider Staaten von bis zu 90 Tagen machen können. „Neben den Besitzern diplomatischer und dienstlicher Pässe, können visafreie Reisen auch alle übrigen Kategorien von Bürgern machen. Derart werden die existierenden Visabarrieren für die Fortbewegung der Bürger beider Länder aufgehoben“, präzisierte Dikussarow.
Der Meinung der Pressesprecherin der Assoziation der Tourismusgeschäftführer der Ukraine, Julia Olejnik, nach erlaubt die Einführung eines visafreien Regimes den Strom von ukrainischen Touristen nach Israel 2011 um 25-30 Prozent zu erhöhen. Die Zahl der Interessenten für einen Besuchs dieses Landes könnte in diesem Jahr auch infolge der Unruhen in Ägypten steigen, aufgrund derer ukrainische Reisebüros sich wahrscheinlich auf andere Richtungen umorientieren, meint Olejnik. Ihren Worten nach bedeutet die Aufhebung der Visa nicht, dass es für den Besuch Israels ausreicht Flugtickets zu kaufen. „Für die Einreise in das Land sind auch andere Dokumente notwendig. In erster Linie ist es eine Krankenversicherung, ein Rückflugticket und ebenfalls eine Hotelbuchung, wenn das Ziel der Reise Tourismus ist“.
Alesja Donez
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“