An der Ausschreibung zum Verkauf der „Ukrtelekom“ plant nur ein Unternehmen teilzunehmen, welches mit Rinat Achmetows SCM (System Capital Management) in Verbindung gebracht wird. Am Ende der Frist zur Einreichung von Anträgen auf Teilnahme am Handel gab es keine anderen Anwärter. In Verbindung damit müssten die Privatisierungsbedingungen geändert werden: das Aktiv sollte zu einem Preis verkauft werden, der von einem unabhängigen Schätzer festgelegt wird. Wahrscheinlich wird er sich nicht sehr vom Startpreis unterscheiden, meinen Experten.
Gestern endete die Frist für die Einreichung von Anträgen auf eine Beteiligung am Wettbewerb zur Privatisierung der „UkrTelekom“, der für den 28. Dezember angesetzt wurde. Ein Informant des “Kommersant-Ukraine” beim Fonds für Staatseigentum erzählte, dass bis 18.00 Uhr nur der Antrag einer Struktur eingegangen ist; einem Unternehmen, welches mit der SCM Gruppe von Rinat Achmetow verbunden wird. Für den heutigen Tag ist eine Pressekonferenz des Vorsitzenden des Fonds für Staatseigentum, Alexander Rjabtschenko, geplant, im Verlaufe derer die weiteren Perspektiven der Privatisierung des Unternehmens verkündet werden, teilte man beim Pressedienst des Fonds mit. Der Direktor für Geschäftsentwicklung von SCM, Ilja Archipow, verzichtete auf Kommentare, doch beim Pressedienst von SCM erklärte man, dass man die Information über die Einreichung des Antrages weder bestätigen noch dementieren kann.
Vorher wurde eben SCM als Hauptanwärter auf die „UkrTelekom“ in einer Reihe mit der russischen MTS, welcher der AFK „Sistema“ gehört, genannt (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 13. Oktober). Gestern sagte der Generaldirektor der „MTS-Ukraina“, Andrej Dubowskow, dem “Kommersant-Ukraine”, dass das Unternehmen keinen Antrag auf eine Beteiligung am Wettbewerb eingereicht hat. Den Worten der Vizepräsidentin der AFK „Sistema“, Irina Potechina, hat die Holding ebenfalls keinen Antrag auf Teilnahme an der Privatisierung eingereicht. „Das Aktiv ist im Rahmen der derzeitigen Ausschreibungsbedingungen aus Sicht des Wachstumspotentials überbewertet.“, erklärte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine”.
Gemäß der Position zur Ordnung bei der Durchführung von Privatisierungswettbwerben ist der Fonds für Staatseigentum, im Falle das nur ein Unternehmen den Wunsch am Handel teilzunehmen bekundet hat, dazu verpflichtet, das zum Verkauf gestellte Aktienpaket den Ergebnissen einer unabhängigen Expertenschätzung nach zu verkaufen, erläuterte dem “Kommersant-Ukraine” der Informant beim Fonds. „Jetzt muss der Fonds für Staatseigentum den Schätzer für das Staatspaket der Aktien der ‘UkrTelekom’ wählen, dabei wird der im Verlaufe der Schätzung erhaltene Wert nicht unter dem verkündeten Startpreis, das heißt 10,5 Mrd. Hrywnja, liegen“, teilte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine” mit. Seinen Worten nach wird der Fonds für Staatseigentum nach der Schätzung dem Teilnehmer eine Offerte für den Kauf des Aktienpakets machen. Auf diese Art gelingt es in diesem Jahr nicht mehr das Aktiv zu verkaufen, da allein für die Durchführung der Ausschreibung zur Festlegung des Schätzers 15 Tage vergehen und danach bis zu 30 Tage für die unmittelbare Bewertung.
Branchenanalysten halten den Startpreis für die „UkrTelekom“ nicht für überhöht. „10,5 Mrd. Hrywnja ist ein Marktpreis“, ist der Analyst Alexander Paraschtschij von BG Capital sicher. Den Worten des Analysten von Concorde Capital, Jegor Samussenko, nach übersteigt eine faire Bewertung der „UkrTelekom“ unter der Voraussetzung der Existenz eines effektiven Eigentümers den verkündeten Startwert fast um das Doppelte.
Experten vermuten, dass die unabhängige Bewertung der „UkrTelekom“ wahrscheinlich nahe am verkündeten Startpreis liegen und SCM ihr Recht auf den Kauf nutzen wird. Der Meinung von Jegor Samussenko nach wird der unabhängige Schätzer wahrscheinlich von der mittleren gewichteten Bewertung des Staatspaketes der Aktien der „UkrTelekom“ des letzten halben Jahres ausgehen. Der Experte betont, dass der mittlere Preis der Papiere des Staatsunternehmens in diesem Zeitraum 57,9 Kopeken für die Aktie betrug, das heißt 10,06 Mrd. Hrywnja für das gesamte Staatspaket. Neben der Zahlung des Preises für das Unternehmen, erwarten den Käufer ernste Investitionen; Samussenkos Worten nach, wird der neue Eigentümer allein 2011 in das Unternehmen nicht weniger als 1,5 Mrd. Hrywnja investieren müssen.
Analysten meinen, dass eben SCM die besten Möglichkeiten für eine effektive Entwicklung der „UkrTelekom“ hat. „Die Rentabilität der ‘UkrTelekom’ hängt in vielem von der staatlichen Regulierung des Kommunikationsmarktes ab und SCM hat bessere Lobbymöglichkeiten als die anderen potentiellen Anwärter auf das Unternehmen“, sagt Jegor Samussenko. Der Meinung von Alexander Paraschtschij nach wird es im Falle eines Kaufes der „UkrTelekom“ der SCM gelingen im Parlament ein Gesetz zur Schaffung eines Fonds für Universaldienstleistungen durchzusetzen, der die Verluste aus der Bereitstellung von Kommunikationsdienstleistungen im ländlichen Raum ausgleicht. Der Kauf der „UkrTelekom“ gestattet es SCM ebenfalls den Mobilfunkbetreiber „Astelit“ (SCM besitzt 45 Prozent des Unternehmens, weitere 55 Prozent gehören der Turkcell) effektiver zu entwickeln, meinen die Analysten. Jegor Samussenko erwartet, dass SCM infolge des Kaufs der „UkrTelekom“ versuchen wird seinen Anteil an „Astelit“ auf Kontrollniveau zu bringen und danach die „UkrTelekom“ gehörende einzige UMTS Lizenz an den Mobilfunkbetreiber zu übertragen. Seinen Prognosen nach erlaubt das dem Operator seinen Marktanteil auf 15 Mio. Abonnenten zu bringen.
Roman Sudolskij, Alexander Tschernowalow
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“