Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Deutschland hat nur drei Jahre Zeit, um sich für eine mögliche russische Aggression vollständig zu rüsten. Berlin plant, die wichtigsten Käufe bis 2028 abzuschließen.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf The Guardian.
Annette Lennigk-Emden vom Bundesamt für das Beschaffungswesen der Bundeswehr sagte, dass die Bundeswehr drei Jahre Zeit hat, um Ausrüstung zu kaufen, um einem möglichen russischen Angriff auf NATO-Territorium zu begegnen.
„Alles, was notwendig ist, um für die Verteidigung des Landes vollständig gerüstet zu sein, muss bis 2028 gekauft werden“, sagte Lennigk-Emden.
In der Zwischenzeit warnte der Chef der Verteidigungsabteilung, General Carsten Breuer, dass Russland bereits 2029 bereit sein könnte, „einen groß angelegten Angriff auf NATO-Territorium zu starten“.
Er sagte, dass Russland Munition und Panzer für einen möglichen Angriff auf die baltischen NATO-Mitglieder anhäuft.
Lönigk-Emden fügte ihrerseits hinzu, dass die neue Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz die Modernisierung vorantreibt, indem sie Hunderte von Milliarden Euro für die Verteidigung bereitstellt.
Sie wies auch darauf hin, dass schwere Ausrüstungen wie die Skyranger-Flugabwehrpanzer eine Priorität sein werden.
Die Bedrohung der NATO durch Russland
Den ersten Kommentar im Forum schreiben