Die Leitung der Zentralbank redete erneut von einer Aufwertung der Hrywnja. Gestern erklärte der Zentralbankpräsident, Wladimir Stelmach, dass es dafür eine ausreichende Grundlage gibt, insbesondere hat sich der Zustrom an Fremdwährung seit dem Jahresbeginn nicht verringert. Den Worten von Bankern nach, kann man bereits in nächster Zeit eine Aufwertung des Hrywnjakurses auf 4,8 – 4,9 Hrywnja/$ erwarten.
Der Vorsitzende der Nationalbank Wladimir Stelmach klärte gestern Journalisten über die Existenz von Vorbedingungen für die Durchführung einer Aufwertung der Hrywnja auf. “Es existiert eine Grundlage für die Stärkung der Hrywnja.”, sagte er. Der Leiter der Zentralbank unterstrich, dass als einer der Gründe die Beibehaltung von bedeutenden Valutazuflüssen in die Ukraine erscheint und der Verkauf von Dollar durch die Zentralbank auf dem Interbankenmarkt zeugt von eine Abweichen der Bank von den Plänen der Hrywnjastärkung. Im Januar verkaufte die Zentralbank auf dem Interbankenmarkt 408,9 Mio. $. In diesem Monat verkaufte die Bank am 6., 8. und 11. Februar Dollar (die Volumina sind nicht bekannt). Doch bei der Zentralbank erklärte man dem “Kommersant-Ukraine“, dass ungeachtet des Dollarverkaufs, sie auf dem Markt mehr Fremdwährungen gekauft, denn an Banken verkauft haben. “Der Saldo unserer Interventionen auf dem Interbankenmarkt ist positiv.”, teilte dem “Kommersant-Ukraine“ der Leiter der Beratergruppe des Zentralbankpräsidenten, Walerij Litwizkij, mit.
Das erste Mal verkündete Wladimir Stelmach letzten Herbst die Absicht die Hrywnja gegenüber dem Dollar auf 4,9 Hrywnja/$ zu stärken. Danach, begannen die Banken aktiv freie Valuta zu verkaufen, erweiterten die Kreditierung in Hrywnja und begannen Unternehmen keine Dollarkredite mehr zu gewähren. Der Vorsitzende des Zentralbankrates, Pjotr Poroschenko, schlug vor den Kurskorridor von den heutigen 4,95 – 5,25$ zu erweitern.
Banker gehen davon aus, dass eine Aufwertung möglich ist, durch das Erreichen eines stabilen Dollarangebotsüberhangs. “Wenn früher der Kurs im Interbankenmarkt 5,06-5,07 Hrywnja/$ überstieg, dann hat er sind in der letzten Woche auf 5,03-5,04 Hrywnja/$ verringert. Wenn er 5,00 Hrywnja/$ erreicht und sich einige Tage dort hält, dann kann die Zentralbank ruhig den Verkauf zum Kurs von 5,00 Hrywnja/$ oder 4,95 Hrywnja/$ verkünden.”, erläutert der Direktor der Finanzmarktabteilung der Bank “Finansy ta Kredit”, Dmitrij Bojtenko. “Unseren Prognosen nach, wird dies im März geschehen.” Für die Änderung des Wechselkurses gibt es genügend politischen Willen bei der Zentralbank und die Absicht die Inflation zu senken. “Die Durchführung einer Aufwertung könnte ein Schritt zur Ausweitung des Imports sein und führt zu einer Nachfragebefriedigung bei der Produktion, dabei die Inflation verringernd.”, denkt der Leiter Kassenabteilung der Bank “Nadra”, Sergej Ponomarenko. Der Meinung des Direktors der Kassenabteilung der UkrGasBank, Andrej Ponomarjows, nach, wird die Regierung die Aufwertung nach der Durchführung der Gasabrechnungen mit Russland initiieren. “Dann wird für die Aufwertung der richtige Zeitpunkt sein.”, ist er sich sicher. Im Übrigen, den Worten von Sergej Ponomarenko nach, wird die Aufwertung es nicht erlauben, bedeutend auf das Preiswachstum einzuwirken und erfordert noch andere monetäre und administrative Maßnahmen.
Im Übrigen sind sich Banker sicher, dass die Erklärung des Zentralbankpräsidenten bereits heute die Situation auf dem Interbankenmarkt ändern kann. “Ein Wort Wladimir Stelmachs reicht, um eine Lawine auszulösen.”, sagt Andrej Ponomarjow. “Diejenigen, welche Valuta besitzen, werden danach streben diese zu verkaufen und diejenigen welche die Valuta benötigen werden ihre Nachfrage hinausschieben.” Die Erweiterung des Valutaangebots auf dem Markt wird von der am 14. Februar in Kraft getretenen Anordnung der Zentralbank unterstützt, welche die Banken zwingt das Missverhältnis in der Frist zwischen Kapitalbeschaffung und Kapitalausgabe zu verringern und die Kapitalisierung bedeutend zu erhöhen, um das Tempo des Aktivawachstums beizubehalten. Für Ausländische Banken ist es hierfür nötig mehr Valuta in das Land einzuführen und diese auf dem Interbankenmarkt zu verkaufen.
Die Zentralbank kann ihre Währungspolitik bereits im Frühling ändern, die Hrywnja auf dem Interbankenmarkt um 3-5% aufwertend – bis auf 4,8 – 4,9 Hrywnja/$, nur der offizielle Kurs ändert sich nicht sofort, vermuten Banker. Den Worten von Ponomarjow nach, der Beginn des Abweichens von einer Kursfixierung, welche seit Frühling 2005 5,05 Hrywnja/$ beträgt, erlaubt es sich vorzubereiten auf einen Übergang innerhalb eines halben Jahres von einer Bindung der Hrywnja an den Dollar zu einer Bindung an einen Währungskorb.
Ruslan Tschornyj
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“