Letzten Freitag wurden die Einzelheiten der Verhandlungen der Lwower Stadtverwaltung mit der österreichischen Alpine Bau bekannt, welche auf die Rekonstruktion des Stadions in Lwow verzichtete, in dem geplant ist Spiele der EURO-2012 durchzuführen. Das Unternehmen arbeitete einen Rekonstruktionsplan für das Objekt aus und sollte mit dessen Realisierung beginnen, doch forderte es 136 Mio. € – was um 20% höher liegt, als die Verwaltung von Lwow bereit war zuzuweisen. Experten gehen davon aus, dass in dieser Entscheidung nichts ungewöhnliches liegt und in nächster Zeit könnten die Kosten auch von anderen Objekten, die zur EURO-2012 zu bauen geplant sind, revidiert werden.
Der Schöpfer des Projektes für die Rekonstruktion des Lwower Stadion, die österreichische Alpine Bau, weigerte sich den Bauhauptvertrag zu der Durchführung zu unterzeichnen, teilte man am Freitag im Rathaus von Lwow mit. Davon zeugt ein Brief des Managements des Unternehmens, in dem ebenfalls angeführt wird, dass der Bau nicht im Rahmen der bereits mit der Regierung abgestimmten Summe von 85 Mio. € realisiert werden kann. Zur Zeit bewertet das Unternehmen die Kosten seiner Dienstleistungen mit 136 Mio. €.
Den Worten des Bürgermeisters von Lwow, Andrij Sadwoyj, nach, ist die Summe von 85 Mio. €, welche in den Absichtsverträgen mit dem Unternehmen figurierte, vom Finanzministerium bewilligt worden und kann nicht erhöht werden. “Wir haben einen Vertrag mit Alpine Bau als Projektanten des Stadions abgeschlossen. Die Arbeiten zur Projektierung wurde abgeschlossen und es bot sich an, dass die gleiche Firma zum Hauptauftragsnehmer wird.”, erzählt der Bürgermeister. “Als wir an die Unterzeichnung des Vertrages gingen, stellte sich heraus, dass die Berechnungen des Unternehmens ungenau waren und die Kosten stiegen um mehr als 20%.” Sadowyj geht davon aus, dass die Verteuerung des Projektes in Verbindung mit der finanziellen und politischen Krise im Lande steht und die Situation in Lwow ist kein Einzelfall. “In Donezk wurde der Generalauftragnehmer drei Mal ausgewechselt, es gab auch Schwierigkeiten in Dnepropetrowsk.”, erinnerte er.
Zeit für die Vorbereitung der Objekte auf das Championat gibt es noch, beruhigen die Staatsangestellten. “Obgleich wir gezwungen sind im Sonderverfahren eine Ausschreibung zur Auswahl des Generalauftragnehmers durchzuführen, es gibt Interessenten. Unter ihnen sind kanadische, italienische und deutsche Unternehmen. Bis zum Ende der Woche legen wir uns fest.”, teilte der Bürgermeister von Lwow mit. Nicht dazu geneigt die Situation zu dramatisieren, ist man auch beim Ministerium für Familien-, Jugend und Sportangelegenheiten. “Der Stadtrat von Lwow ist dem Unternehmen entgegengekommen und erhöhte die Summe auf 116 Mio. €, doch die Alpine Bau fordert 136 Mio. €, was, natürlich, sehr viel ist.”, sagte der Stellvertreter des Ministers, der nationale Experte für Stadions, Rostislaw Karandejew.
Der Stellvertreter des Generaldirektor für Bau, Entwicklung und Marketing des Projektmanagementunternehmens “T.M.M.”, Alexej Goworun, betont, dass die Erhöhung der Preise für ihre Dienstleistungen durch das Bauunternehmen mit der Verteuerung der Baumaterialien oder der Erhöhung des Arbeitsvolumens verbunden sein könnte. “Doch unter Stagnationsbedingungen lässt sich in der Branche kein Anstieg der Preise für Baumaterialien beobachten.”, sagt der Vizepräsident der Investitions- und Bankengruppe “Sokrat”, Oleg Babur. “Die Verteuerung des Baus, ist offensichtlich vor allem verbunden mit der Krise in diesem Geschäft. Die Unternehmen sind gezwungen unter Verlust ihrer Konkurrenzfähigkeit die Kosten für ihre Dienstleistungen zu erhöhen, um über Wasser zu bleiben.”, fügt er hinzu.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“