Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Der 7. August ist der 219. Tag des laufenden Jahres 2021, und es bleiben nur noch 146 Tage. An diesem Tag solidarisieren sich die ukrainischen Fans von Honig und Alkohol mit ähnlichen Herren aus Amerika. Wir empfehlen den Kiewern, dem „Mutterland„Denkmal Aufmerksamkeit zu schenken – es gibt einen Grund dafür. Und die orthodoxe Kirche feiert die Himmelfahrt der Großmutter von Jesus Christus. Wir erzählen Ihnen von den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte, die an diesem Tag stattfanden, und wo der heutige Tag ein Berufs und Feiertag ist.
Lesen Sie hier, was der orthodoxe und kirchliche Kalender heute sagt, welche Rituale und Omen direkt für den 7. August gelten und wie die Sterne diesen Tag bestimmt haben.
Inhalt:
* Feiertage am 7. August
* Geburtstag 7. August – Tag des Engels
* Ein Tag in der Orthodoxie. Omen und Rituale am 7. August
* An diesem Tag wurden geboren
* Die Ereignisse des 7. August in der Geschichte
ARCHITEKT ELIZAROV
Am 7. August 1911 wurde in dem russischen Dorf Paschkowo in der Region Tula der berühmte Architekt Viktor Dmitrijewitsch Jelisarow geboren. Und wir erinnern uns heute an ihn, denn nach seinem Studium am Moskauer Architekturinstitut wurde Jelisarow zum Leiter der architektonischen Werkstätten und stellvertretenden Chefarchitekten von Kiew ernannt.
Jelisarow lebte fast sein ganzes Leben in Kiew. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Rekonstruktion des Bohdan-Chmelnytskyi-Platzes, des Taras-Shevchenko-Boulevards und des Chreschatyk. Seine letzten Arbeiten zum Wiederaufbau und zur Errichtung neuer Gebäude führte er zusammen mit seinem Lehrer A. Vlasov, B. Priymak und A. Dobrovolsky.
Zu seinen wichtigsten schöpferischen Leistungen gehören der Flughafen Zhulyany, die Metrostation Chreschtschatyk, die Hotels in Dnipro und Kiew, das Gebäude des Kiewer Telezentrums, das Mutterland-Denkmal und viele andere. Für seine erfolgreiche und fruchtbare Arbeit wurde er wiederholt mit Orden und Medaillen ausgezeichnet.
Nationaler Tag des Met
Während gestern die gesamte fortschrittliche Menschheit den Tag des Bieres feierte, wird heute, am ersten Samstag im August, der National Mead Day begangen. Zwar nur in den USA, aber hält uns das ab, zumal es am 7. August keine anderen wichtigen Termine gibt? Met, Honigwein oder einfach nur Honig (ein alkoholisches Getränk, das durch Gärung von Honig mit Wasser hergestellt wird, manchmal mit Zusatz von verschiedenen Früchten, Gewürzen, Getreide oder Hopfen) steht den Ukrainern hingegen viel näher als den Amerikanern.
Alkoholische Getränke aus Honig wurden jedoch von den alten Völkern in ganz Europa, Afrika und Asien hergestellt, so dass Met manchmal sogar als „Vorläufer aller fermentierten Getränke“ bezeichnet wird.
Das Interesse an Met in den USA begann Mitte des 20. Jahrhunderts dank der Verbreitung von Renaissance-Messen, und der eigentliche Boom der Popularität des Getränks begann Mitte der 2010er Jahre. Während es im Jahr 2003 in den USA nur 30 Metereien gab, waren es Anfang 2016 bereits 300, und im April 2020 waren es 500 (und weitere 200 warten auf die offizielle Registrierung).
Der National Mead Day wurde 2002 von der American Homebrewers Association ins Leben gerufen, um die Popularität von alkoholischen Getränken auf Honigbasis zu steigern und die Menschen darüber zu informieren, dass es viele verschiedene Arten von Met für jeden Geschmack gibt.
https://vesti.ua/strana/293386-kak-vybrat-po-nastojashchemu-poleznyj-med
Was andere Länder am 7. August feiern:
* PE-Tag in der Russischen Föderation
* Nationaler Tag des Reporters im Iran
* Friedenstag in Augsburg
Angel’s Tag heute
An diesem Tag werden die Glückwünsche zum Tag des Engels entgegengenommen:
* Alexander
* Makar
* Christopher
* Anna
* Iraida
* Olympische Spiele
Was ist der heutige Feiertag der orthodoxen Kirche?
Die orthodoxe Kirche feiert die Himmelfahrt der Gerechten Anna, der Mutter der Jungfrau Maria und damit der Großmutter Jesu Christi. Anna war die Frau des heiligen Joachim, dem sie nach vielen Jahren der kinderlosen Ehe eine Tochter gebar. Das Paar lebte in Nazareth in Galiläa.
Das Paar war 50 Jahre lang verheiratet, hatte aber keine Kinder. Doch eines Tages verweigerte der Hohepriester Joachim das Recht, dem Herrn zu opfern. Er zog sich in die Wüste zurück, wo ihm ein Engel erschien und ihm sagte, dass seine Frau bald eine Tochter gebären würde. Erfreut kehrte Joachim nach Hause zurück. Seine Frau traf ihn am Goldenen Tor von Jerusalem. Die Legende besagt, dass Maria durch eine Umarmung und einen Kuss an der Goldenen Pforte gezeugt wurde.
Am 15. Tag nach ihrer Geburt erhielt sie den Namen Maria. Als sie drei Jahre alt war, wurde sie in den Tempel geführt. Ihre Eltern setzten sie auf die erste Stufe, und zum Erstaunen aller kletterte das Mädchen ohne fremde Hilfe nach oben, wo sie vom Hohepriester Zacharias empfangen wurde.
Die heilige Anna verstarb im Alter von 79 Jahren. In den letzten zwei Jahren lebte sie in der Kirche an der Seite ihrer Tochter.
Zeichen und Traditionen des Tages
Dieser Tag ist im Volksmund als Anna der Wegweiser bekannt. Der Grund dafür ist, dass das Wetter des jeweiligen Tages dazu diente, zu bestimmen, was für ein Winter es sein würde. Wenn es kalt oder regnerisch ist, wird der Winter frostig und streng sein. Wenn das Wetter warm und trocken ist, werden die Wintermonate sonnig und leicht frostig sein.
Gleichzeitig bringt Anne of Winter kalte Morgenstunden mit sich und erinnert die Menschen daran, dass bald schlechtes Wetter bevorsteht. Normalerweise wird es ab dieser Zeit – wenn auch sofort und unbemerkt – kälter. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Ja, es ist tagsüber immer noch sehr heiß. Aber schon die nächtliche Kühle riecht nicht nach heißem Sommer, sondern nach herbstlicher Feuchtigkeit.
Bei den Slawen war der 7. August übrigens ein Fest der Pferde. An diesem Tag ließen sie sie nicht auf den Feldern arbeiten, sondern veranstalteten Pferderennen. Zuvor wurden die Pferde in einem Fluss gebadet und mit bunten Bändern und Glocken geschmückt.
Unsere Vorfahren sammelten Pilze und gruben Kartoffeln aus und bereiteten eine Vielzahl von Pilz- und Gemüsegerichten zum Abendessen zu. Es war üblich, Kartoffelkuchen und Kartoffelpuffer, Schnitzel und gefüllte Kartoffelhälften mit verschiedenen Füllungen zuzubereiten. Es war auch die Zeit, in der man Beeren für den Winter sammelte, indem man sie trocknete oder köstliche Kompotte und Marmeladen herstellte.
Was man an diesem Tag nicht tun sollte
Es gilt als Glücksbringer, am 7. August zu heiraten und Kinder taufen zu lassen, und ein Mensch, der an diesem Tag geboren wird, wird glücklich und gesund aufwachsen. Aber es ist ein schlechtes Omen, sich an diesem Tag zu streiten. Es ist ein schlechtes Omen, sich an diesem Tag zu streiten.
* Wenn die Nacht vom 7. auf den 8. August frisch und kalt ist, wird der Winter kalt und früh sein.
* Störche versammeln sich in Schwärmen oder Ameisen vermehren ihre Ameisenhaufen – für einen frühen und kalten Winter.
* Eine große Eichelernte – für einen warmen Winter.
* Vogelkirschbäume tragen Früchte – für den frühen Herbst.
* Frost an den Fenstern – im Oktober kommt der Frost.
* Der Tau ist auf der Wiese gefroren – der Winter wird sehr kalt sein.
Wer an diesem Tag geboren wurde
* 1560 – Elisabeth Báthory (Porträt), ungarische Gräfin. Sie steht im Guinness-Buch der Rekorde als Massenmörderin: Sie ermordete über 600 Mädchen, um deren Blut zu gewinnen, mit dem sie sich beim Baden verjüngte.
*
* 1867 – Emil Nolde Deutscher expressionistischer Maler.
* 1942 – Tobin Bell, Schauspieler und Produzent, derselbe John Kramer wie in der Saw-Filmreihe.
* 1947 – Sofia Rotaru, Volkskünstlerin der UdSSR und Sängerin.
* 1954 – Valeriy Gazzaev, berühmter sowjetischer Fußballspieler und Trainer.
* 1960 – David Duchovny, amerikanischer Schauspieler. Dass er „Agent Mulder“ ist, ist allgemein bekannt. Und wir erinnern uns, dass er in einer Privatklinik wegen Sexualsucht behandelt wurde.
* 1966 – Jimmy Wales, Gründer von Wikipedia.
* 1975 – Charlize Theron, berühmte Hollywood-Schauspielerin.
*
Geschichte an diesem Tag
* 1858 – Die Stadt Ottawa wird von Königin Victoria von England zur Hauptstadt Kanadas ernannt.
* 1932 – Die UdSSR verabschiedete das berüchtigte „Gesetz der drei Ährchen“. Mit diesem Gesetz wurde die Todesstrafe für Diebstahl von Staats- und Kollektiveigentum eingeführt.
* 1960 – Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro kündigt auf Veranlassung von Nikita Chruschtschow die Verstaatlichung aller US-Unternehmen an.
*
* 1960 – Der afrikanische Staat Côte d’Ivoire erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
* 1968 – eine Gruppe von Demonstranten wirft in London Steine auf die sowjetische Botschaft. Die Demonstranten protestierten gegen die Schikanen gegen ukrainische Dichter und Schriftsteller.
* 1990 – Die UNO verhängt Wirtschaftssanktionen gegen den Irak als Reaktion auf die irakische Aggression gegen Kuwait.
* 1998 – Terroranschläge auf die US-Botschaften in Kenia und Tansania (etwa 250 Tote und über 4.000 Verletzte), die Islamische Befreiungsarmee bekannte sich dazu.
https://vesti.ua/mir/posolstvo-ssha-v-irake-obstrelyali-iz-katyushi
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“