Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Trotz des Widerstands Ungarns besteht die Möglichkeit, dass die Ukraine in diesem Jahr alle Verhandlungsstränge über den Beitritt zur Europäischen Union eröffnen wird.
Das sagte die EU-Botschafterin in der Ukraine Katarina Mathernova in einem Interview mit RBK Ukrajina.
„Lassen Sie es mich so ausdrücken: Ich hoffe es“, sagte sie.
Laut der Botschafterin gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie dies umgesetzt werden kann, und der Plan ist immer noch, zunächst drei Cluster zu eröffnen und dann drei weitere.
Ihr zufolge ist all dies unter der dänischen EU-Präsidentschaft in der zweiten Hälfte dieses Jahres möglich.
„Es ist also immer noch Plan A, oder Plan A+, oder Plan A mit einem Sternchen“, fügte Mathernova hinzu.
Der Beitrittsprozess
Zur Erinnerung: Die Ukraine hat auf ihrem Weg zur EU-Mitgliedschaft erhebliche Fortschritte gemacht. Insbesondere haben die Staats- und Regierungschefs des Blocks 2024 die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beschlossen. Die eigentlichen Verhandlungen haben jedoch noch nicht begonnen.
Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski sagte, Polen würde gerne während seiner EU-Ratspräsidentschaft – bis zum 1. Juli 2025 – das erste Verhandlungspaket über den Beitritt der Ukraine zur EU eröffnen. Er sagte jedoch, dass Ungarn den Beginn der Verhandlungen über den Beitritt der Ukraine zur EU blockiert.
Dennoch will die Ukraine in diesem Jahr Fortschritte bei den Beitrittsgesprächen mit der EU machen.
Die große Mehrheit der Ukrainer möchte, dass das Land sowohl der EU als auch der NATO beitritt. Der Beitritt zum Verteidigungsbündnis hat eine höhere Priorität. Mehr Ukrainer wollen die Ukraine zuerst in der NATO sehen (46%) als in der EU (22%).
Den ersten Kommentar im Forum schreiben