Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ukrajinska Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf pravda.com.ua
Der militärische Geheimdienst hat erfahren, dass Russland am Vorabend der Präsidentschaftswahlen in Polen die nächste Phase seines Informationskriegs gegen die europäische Gesellschaft intensiviert hat.
Quelle: Verteidigungsnachrichtendienst der Ukraine
Einzelheiten: Der Geheimdienst bewertet die Sonderoperation namens Doppelgänger als eine der „größten und am längsten andauernden“ Informationskampagnen Russlands, die sich gegen die EU- und NATO-Länder richtet.
Es wird festgestellt, dass die Sonderdienste des Kremls Websites und Seiten in sozialen Netzwerken erstellen, die in Inhalt und Aussehen echte westliche Medien imitieren.
Über solche Ressourcen verbreitet der Kreml Desinformationen unter dem Deckmantel echter Nachrichten.
Wörtlich: „Um die polnischen Wähler zu beeinflussen, verbreiten die russischen Sonderdienste seit März dieses Jahres falsche und manipulative Nachrichten, insbesondere im sozialen Netzwerk X, unter aktiver Beteiligung von Bot-Farmen und künstlichen Accounts, die echte Wähler imitieren.
Die wichtigsten Botschaften, die der Kreml verwendet, sind die Kritik an Polens Unterstützung für die Ukraine, die Forderung nach dem Austritt des Landes aus der Europäischen Union und die Diskreditierung der Politik der Regierung von Donald Tusk. Gleichzeitig verbreiten pro-russische Medien ein negatives Bild der Ukraine und bezeichnen sie als den Hauptfaktor für das „Chaos“ in der polnischen Politik.“
Den ersten Kommentar im Forum schreiben