FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Feind zerstört weiterhin Sjewjerodonezk - Gaidai

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Russische Truppen stürmen Sjewjerodonezk und Toschkiwka und zerstören bewohnte Gebiete. Dies erklärte Sergej Gaidai, Leiter der Militärverwaltung der Region Luhansk, am 16. Juni.

„Jeder erinnert sich an das schreckliche Bild des besetzten Nowotoshkowskoje. Dies ist kein ungewöhnlicher Fall – die Russen denken nicht an die Zukunft der Siedlungen. Sie beschlagnahmten Land, zerstörten Häuser, Krankenhäuser und Schulen – und zogen weiter. Die ukrainischen Streitkräfte halten den Feind so gut sie können zurück. Gestern schlugen sie einen weiteren Angriff auf Toschkiwka zurück, wo die Zerstörung jeden Tag zunimmt. Sowie in Wiktorovka, Novoivanivka, Volcheyarovka, Nirkivoye und anderen Siedlungen. Allein in Gorske wurden im Laufe des Tages 12 Häuser beschädigt“, so der Gouverneur.

Er betonte, dass die ukrainischen Verteidiger die Verteidigung halten und dem Feind große Verluste zufügen.

„Einst war es das Ziel der Russen, die ukrainische Hauptstadt in drei Tagen einzunehmen. Fast vier Monate später träumen sie, ohne die Opfer zu zählen, nur davon, Sjewjerodonezk zu kontrollieren, wo etwa zehntausend der 100.000 Einwohner verblieben sind“, sagte Gaidai.

Der Leiter der regionalen Militärverwaltung fügte hinzu, dass die russische Armee Hunderte von Kämpfern verliert, Reserven findet und die Zerstörung von Sjewjerodonezk fortsetzt – erneut wurden das Stekloplastik-Werk und die nicht betriebsbereite Versuchsanlage getroffen.

Auch im Laufe des Tages „beschoss“ der Feind Belogorovka und Lyssytschansk. Ganze Straßenzüge in Dörfern rund um Sjewjerodonezk – in Borowskoje, Metelkino, Sinetski und Pawlograd – stehen in Flammen.

Übersetzer:    — Wörter: 267

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)7 °C  Ushhorod7 °C  
Lwiw (Lemberg)7 °C  Iwano-Frankiwsk6 °C  
Rachiw5 °C  Jassinja3 °C  
Ternopil7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)6 °C  
Luzk8 °C  Riwne7 °C  
Chmelnyzkyj7 °C  Winnyzja7 °C  
Schytomyr8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)4 °C  
Tscherkassy7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)9 °C  
Poltawa8 °C  Sumy6 °C  
Odessa7 °C  Mykolajiw (Nikolajew)9 °C  
Cherson8 °C  Charkiw (Charkow)9 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)10 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)10 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)6 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“

„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“