Ende letzter Woche hat die Agentur Fitch Ratings den ersten Zahlungsausfall im Bankensystem der Ukraine fixiert – das Rating der Rodovid Bank wurde gleich um drei Punkte gesenkt, auf das Niveau D, was die Zahlungsunfähigkeit der Bank bei allen Verbindlichkeiten bedeutet. In der Rodovid Bank, die von Anlegern mehrfach der Verzögerung der Herausgabe von Einlagen bezichtigt wurde, ist man mit der Entscheidung von Fitch nicht einverstanden. Marktteilnehmer befürchten, dass die negative Situation um die Bank mit der Einführung einer zeitweiligen Verwaltung durch die NBU (Nationalbank der Ukraine) und den Scheitern des Geschäfts mit der ISTIL (International Steel and Tube Industries Limited) enden kann. Doch für den Kauf von Kreditinstituten aus den TOP-20 finden sich sofort andere Anwärter, fügen Experten hinzu.
Die Agentur Fitch Ratings senkte am 12. Februar abends das langfristige Rating für die Zahlungsfähigkeit der Rodovid Bank vom Niveau CC auf D herab, das kurzfristige von CC auf D und das langfristige Rating nach ukrainischen Kriterien sofort von B (ukr) auf D (ukr). Gemäß der Skala von Fitch, wird das Rating D den Emittenten zugeordnet, die “einen kompletten Ausfall bei allen ihren finanziellen Verbindlichkeiten erklären”. Unter einem kompletten Zahlungsausfall nach Fitch versteht man: entweder die Unfähigkeit termingerechte Zahlungen bei der Hauptsschuldsumme oder den Zinsen für die finanziellen Verbindlichkeiten zu leisten; oder der Beginn des Insolvenzverfahrens; oder der zwangsweise Tausch der Verbindlichkeiten mit Wertpapieren zu schlechteren Bedingungen, als den vorangegangenen. Das Rating D wird nicht auf die Zukunft vergeben, wie andere, sondern beim Eintritt der Zahlungsunfähigkeit.
Bei Fitch unterstrich man, dass das Rating D das Vorhandensein einer ausreichenden Zahl an Fakten für das Fehlen der Zahlungen für große Schulden bedeutet. “Die Senkung des langfristigen Kreditratings spiegelt die Tatsache wider, dass, den Informationen von Fitch nach, die Bank zur Zeit nicht alle ihre Verbindlichkeiten in vollständiger Höhe und rechtzeitig bedient”, heißt es in der Mitteilung. Das der Rodovid Bank zugesprochene D Rating ist das schlechteste unter allen kontrollierten Banken der GUS – Staaten. Außerdem ist man sich bei der Agentur sicher, dass der Staat der Rodovid Bank keinerlei Unterstützung gewähren wird (die Chancen hierfür liegen unter 40%).
Vor drei Wochen, als Fitch das Rating der Rodovid Bank auf CC senkte, wurde vom Abgang von 25% der Kunden im IV. Quartal 2008 geredet und ebenfalls darüber, dass die flüssigen Aktive lediglich 21% der Kundengelder abdecken, außerdem teilt die Bank Fitch die letzten Daten zu problematischen Krediten mit Überfälligkeit von mehr als 90 Tagen nicht mit. Jetzt hat Fitch gleich zwei Ebenen auf der Ratingsskala übergangen – C (der Zahlungsausfall erscheint als unvermeidlich) und RD (teilweiser Zahlungsausfall) und konstatierte den faktischen Bankrott der Rodovid Bank, welche den 20. Platz bei Aktiva (1,42%) im Rating der NBU belegt. Dem Volumen des Portfolios an Einlagen physischer Personen der Bank, bei der zum Stand von gestern keine zeitweilige Administration durch die NBU eingeführt wurde, belegt sie den 15. Platz unter den 182 Teilnehmern des Bankenmarktes.
Das Rating wurde in der Rodovid Bank inadäquat aufgenommen – sie trat in die Fußstapfen der “Nadra” Bank und kündigte den Vertrag mit Fitch am Vorabend der Senkung der Ratings. Die Agentur Fitch war im Gegenzug gezwungen alle Kreditratings der Rodovid Bank zurückzuziehen. Diese Attacke wird zur Tendenz – die Bank “Kredit-Dnepr” hat ebenfalls ihre Zusammenarbeit mit Fitch in Verbindung mit der drohenden Absenkung der Ratings eingestellt, die Beziehung zu Moody`s jedoch beibehaltend.
“Wir haben nicht und werden uns nicht Bankrott erklären. Wir haben alle Verbindungen zu Fitch abgebrochen, denn sie hatten eine augenscheinliche vorgefasste Haltung, die Bewertungen wurden von der Agentur per Telefon gemacht”, empörte sich der kommissarische Vorstandsvorsitzende der Rodovid Bank, Dmitrij Jegorenko. “Moody`s denkt anders. Viele Banken sprechen Fitch ihr Nichtvertrauen aus, die ein Rating von AAA Emittenten gewährte, welche derzeit Bankrott gehen. Dieses Rating war nur für die Anwerbung von Auslandskrediten notwendig, doch dies wird in den nächsten drei Jahren kaum möglich sein. Danach werden sie selbst zu uns kommen. Das zahlen wir ihnen (heim)”.
Die Agentur Fitch hat seit Anfang der Verschärfung der Krise in der Ukraine die Zahlungsfähigkeit der Rodovid Bank neu bewertet, wo Moody`s dies nicht ein einziges Mal tat. Noch am 6. Oktober 2008 stellte Moody`s die Rodovid Bank zur Revision für eine mögliche Absenkung des Ratings der finanziellen Stabilität der Rodovid Bank auf E+ und für das langfristige Rating bei der Bedienung von Verbindlichkeiten und Schulden in nationaler und ausländischer Währung auf B3 (bereits Ba kennzeichnet Junk Bonds A. d. Ü.). Die Agentur senkte das Rating der Bank auf der nationalen Skala von Baa1.ua auf Baa3.ua – aufgrund der Schwächung der Liquidität und der Abhängigkeit von Interbankenkrediten. Im Unterschied zu Fitch sind die Information zu der Methodologie von Moody`s nicht frei verfügbar.
Wie aus den Daten der NBU folgt, war die Rodovid Bank, die sich aggressiv in den Jahren 2007 und 2008 entwickelt, im IV. Quartal mit einem massenhaften Abzug von Anlagen konfrontiert. Wenn in den ersten drei Quartalen das Einlagenvolumen von physischen Personen um 41% auf 4,096 Mrd. Hrywnja anstieg (ca. 390 Mio. €), fiel nach dem Abzug von 535 Mio. Hrywnja (ca. 51 Mio. €) im IV. Quartal das Wachtumstempo für das Gesamtjahr auf 22,5%. Gleichzeitig stieg das Kreditportfolio für physische Personen um 69,4% – oder 1,37 Mrd. Hrywnja (ca. 130 Mio. €) – auf 3,343 Mrd. Hrywnja (ca. 318 Mio. €).
Ungeachtet des Kreditausfallratings, gibt es bei der Rodovid Bank keine zeitweilige Verwaltung (durch die Zentralbank) und kein Moratorium für die Rückzahlung von Krediten. “Die Situation in der Rodovid Bank ist nicht so schlecht, wie es scheint. Die Ratingagenturen kennen nicht alle Einzelheiten”, erklärte dem “Kommersant-Ukraine“ ein Informant bei der NBU. Doch das kann eine Zeitfrage sein, sagen Banker. “Bei der Rodovid Bank wird in jedem Falle eine zeitweilige Administration eingeführt. Sie hat einen Investor, mit dem ein Vertrag existiert. Das niedrige Rating und die Zwangsverwaltung beeinflussen das Geschäft, doch normalerweise sind in solchen Verträgen alle möglichen Einflüsse höherer Gewalt vorgesehen”, denkt der Vorstandsvorsitzende einer der größeren Banken. Den Worten von Jegorenko nach, wird die Absenkung des Ratings sich nicht auf das Geschäft zum Kauf der 51% vom Haupteigentümer durch die ISTIL Group auswirken. “In den nächsten zwei, drei Wochen wird eine Kapitalerhöhung um 700 Mio. Hrywnja (ca. 66,6 Mio. €) bei der Rodovid Bank stattfinden”, versprach er dem “Kommersant-Ukraine“ gegenüber.
Übrigens, falls der Verkauf der Bank an die ISTIL Group nicht zustande kommt, dann könnten andere Investoren interessiert sein. “Derzeit wird eine due diligence (Risikoprüfung) der UkrPromBank durchgeführt, doch potentiell könnte die Rodovid Bank interessant für uns sein”, sagt der Vorstandsvorsitzende der Alfa-Bank, Andrej Wolkow. “Wir müssen schauen, ob es sich lohnt mit der Bank zu arbeiten und wie. Man kann einen Teil der Aktiva oder Depositen auf sich nehmen, man kann sich mit der Bank vereinigen, ihr die eigene Marke geben oder eine Gruppe gründen.”
Jelena Gubar
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“