Hersteller von Ausrüstungen für Windräder suchen in der Ukraine Kapazitäten für die Montage von Windkraftanlagen. Nach dem größten Hersteller von Windgeneratoren – dem dänischen Unternehmen Vestas, das im Sommer mit der Zusammenarbeit „Jushmasch“ in Dnepropetrowsk begann – verkündete die deutsche Fuhrländer AG gestern die Absicht Windgeneratoren für den ukrainischen Markt im Kramatorsker Schwermaschinenbauwerk (Oblast Donezk) zu produzieren.
Im November plant einer der größten Produzenten von Ausrüstungen für Windkraftanlagen – der deutsche Fuhrländer AG Konzern – mit der Montage von Windgeneratoren für den ukrainischen Markt im Kramatorsker Schwermaschinenbauwerk zu beginnen, teilte „Interfax-Ukraine“ der Leiter des Servicedienstes des gemeinsamen ukrainisch-deutschen Unternehmens „Fuhrländer Wind-Technologie“, Anton Schankowskij, mit. „Bis zum neuen Jahr werden wir zwei-drei Maschinen produzieren. Die geplante Produktionsmenge für 2012 liegt bei etwa 40 Maschinen“, betonte er.
Die Fuhrländer AG hat eine 20-jährige Erfahrung bei der Arbeit mit Windenergieausrüstungen. Das Unternehmen betreibt die Produktion von Windgeneratoren mit einer Leistung von 30 kW bis 2,5 MW, projektiert und errichtet Windenergieparks und erbringt Consultingdienstleistungen. Auf der Basis der Windgeneratoren von Fuhrländer werden die Windparks „Nowoasowskij“ in der Donezker Oblast mit einer Leistung von 107,5 MW und „Otschakowskij“ in der Oblast Nikolajew mit einer Leistung von 300 MW errichtet.
Anton Schankowskijs Worten nach werden die ersten Windräder mit einer Kapazität von jeweils 2,5 MW vollständig aus deutschen Komponenten montiert, doch bereits im nächsten Jahr plant das Unternehmen Elemente zu verwenden, die in der Ukraine gefertigt wurden. „Wir führen derzeit Verhandlungen mit ukrainischen Unternehmen zur Produktion von Elementen für die Türme und die Metallkonstruktionen“, führte Schankowskij aus. Zur Erinnerung: Vorher führte Fuhrländer Gespräche mit den in Luzk befindlichen Werken ENKO und „Elektrotermometrija“ über die Produktion von Ausrüstungen für Windkraftanlagen.
Fuhrländer ist nicht der erste Produzent für Windkraftanlagen von Weltrang, der eine Montage von Windrädern in der Ukraine einrichten will. Im Juni 2011 hatte der weltweit größte Hersteller von Windgeneratoren – die dänische Vestas – die Absicht verkündet, „Jushmasch“ zu seinem ukrainischen Lieferanten von Türmen für den Binnenmarkt zu machen. Wiktorija Makartschuk, Expertin der Assoziation von Teilnehmern des Marktes für alternative Treibstoff- und Energiearten, nach gründen ausländische Unternehmen gemeinsame Produktionen in der Ukraine, da dies von der ukrainischen Gesetzgebung begünstigt wird. Gemäß dem Gesetz „Über die Elektroenergiewirtschaft“ können nur die Unternehmen den „grünen“ Tarif nutzen, die beim Bau von Kraftwerken ukrainische Materialien und Ausrüstungen verwendet und ebenfalls inländische Subunternehmen einbezogen haben. Dabei soll bis 2012 der Anteil von einheimischen Produzenten an den Ausrüstungen nicht weniger als 30% betragen und 2017 50%.
Der Analyst des Investmentunternehmens Dragon Capital, Dennis Sakwa, bewertet die Umsetzung gemeinsamer Projekte durch ukrainische Maschinenbauer und weltbekannte Produzenten von Windgeneratoren positiv. „Dieser Markt wird nur wachsen“, betont er. Derzeit liegt der Anteil alternativer Elektroenergie (Wind-, Wasser und Sonnenkraftwerke sowie Biomasse) an der Gesamtenergieproduktion in der Ukraine bei etwa 2%. Das ist nicht mit den analogen Werten in den Ländern der Europäischen Union vergleichbar, wo 10% der Elektroenergie alternativ erzeugt werden. Zum Jahr 2020 soll der Anteil der erneuerbaren Elektroenergie in der EU 20% an der Gesamtenergiebilanz betragen und 2050 60%.
Beginnend von der Einführung des „grünen“ Tarifs an, wurde in der Ukraine lediglich eine Windkraftanlage mit einer Leistung von 25 MW errichtet, sagt der Generaldirektor von Imepower Consulting, Jurij Kubruschko. „Jedoch wurden sehr viele Projekte angekündigt und weitere befinden sich in unterschiedlichen Phasen der Ausarbeitung“, betont er. „In den Ländern Europas sind unzweifelhaft mehr Projekte realisiert worden, da man dort eher damit begonnen hatte, die Entwicklung der Branche zu stimulieren“. Den Angaben der Ukrainischen Windkraftassoziation wurden zum Stand Oktober in der Ukraine 50 Windkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 15.000 MW angekündigt, wobei das größte der Bau der 200 MW Windkraftanlage des Unternehmens „Wind Power“ in Botijewo (Oblast Saporoshje) ist. Jurij Kubruschko betont, dass die Ukraine bis 2020 die Chance hat, den Anteil der Windenergie auf 10% der Energiebilanz des Landes zu bringen.
Alexander Tschernowalow, Andrej Ledenjow
Forumsdiskussionen
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Habe heute eins auf der Autobahn gesehen das ist in die Richtung gefahren. Jedenfalls nach Westen, muss dann nur irgendwo links abbiegen“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Fragen nach der Vernunft lohnen hier nicht. Die Tage sind lang und heiß, da wuchern bei manchen schnell die Phantasien vermutlich beim Spiel mit dem Finger auf dem Globus... Wieviele ukrainische Kfz mögen...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Verstehe den Sinn nicht das FZ in UA anzumelden. Das drumherum kann doch kaum die daraus entsehenden Unkosten aufwiegen welche möglicherweise über Beiträge spart. Davon abgesehen ob das überhaupt möglich...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Ich frage mich am Ende nur, kennt Deine Frau nicht irgendjemand in Ghana, der bereits mit EU Autos handelt und die Sachlage kennt, denn am Ende willst Du ja mit Deinem Fahrzeug in Ghana ankommen. Oder...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Kurz und knapp, schau Dir mal nochmals meine Fragen an... unter anderem, willst Du das KFZ in die Ukraine einführen, dafür Zoll bezahlen, hier sprechen wir nicht von Centbeträgen! Anschließend kannst...“
OCB in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Eigentlich will ich mich auf diese Diskussion nicht einlassen, ob man auch andere Themata eröffnen soll/darf, außer Putin's Krieg! Dieser Krieg hat, wie bereits angemerkt auch verheerende Folgen in Afrika...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Und falls Du meine vorherige Aussage nicht einordnen kannst, in der Ukraine ist Krieg, da wartet ganz bestimmt keiner auf Dich mit Deinem Autoproblem.“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„ADAC BINDET SICH AN DIE PERSON NICHT AN DAS FAHRZEUG, einfach mal beim ADAC fragen.“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Lieber OCB, dies ist ein Forum über die Ukraine und nicht über Ghana. Kurz gefasst auch kein Versicherungsvermittlungsbüro. Schon daran gedacht, dass das Fahrzeug ukrainische Fahrzeugpapiere braucht?...“
OCB in Recht, Visa und Dokumente • Reisen nach Afrika mit Auto, welches in der Ukraine zugelassen wird?
„Hallo, ich habe hier einen Mercedes Vaneo, mit dem ich von D nach Ghana fahren möchte ... Hintergrund ist, dass wir, meine Frau (Fahranfängerin) und ich in Accra einen Damensalon eröffnen und meine...“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Bei aller Emotionalität: Man darf jetzt nicht den Fehler machen Putins Rußland mit der späten Sowjetunion gleichsetzen zu wollen. Putin hat gerade im militärischen Bereich die Gunst des Technologietransfers...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Flugzeugträger sind militärisch weitgehend überholt, aber ich habe das Thema ja auch nicht aufgebracht. Und ja, ich selbst war in beiden genannten Orten schon zu Sowjetzeiten und weiß daß die Russen...“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Dieses Thema hat Putin aufgebracht, aber ohne Zeitplan und vor allem nach dem Sieg Russlands! Die Flugzeugträger waren schon vor dem Krieg in der Ukraine in Planung, aber durch die eigene wirtschaftliche...“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Flugzeugträger sind militärisch weitgehend überholt, aber ich habe das Thema ja auch nicht aufgebracht. Und ja, ich selbst war in beiden genannten Orten schon zu Sowjetzeiten und weiß daß die Russen...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Was sollte ein Flugzeugträger dort auch bringen? Die Russen haben genug Landebahnen in Reichweite der Ukraine bzw. auch in der Ukraine, grundsätzlich gibt es ja auch keinen Mangel an Fluggeräten, macht...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„...womit wir wieder beim Thema wären: Was ist so unwahrscheinlich an dem Gedanken daß Rußland so einen Träger direkt auf der Krim baut ? Werftkapazitäten dürfte es in Sewastopol oder Kertsch genug...“
Awarija in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„...womit wir wieder beim Thema wären: Was ist so unwahrscheinlich an dem Gedanken daß Rußland so einen Träger direkt auf der Krim baut ? Werftkapazitäten dürfte es in Sewastopol oder Kertsch genug...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„In einer Werft gebaut werden...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Flugzeugträger müssten den Bosporus passieren oder in einer Werft im Schwsrzen Meer, wenn es so was gibt. Ich sage mal 0% Wahrscheinlichkeit, Propaganda.“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Russland hat die Krim zu einem Sprungbrett für den Krieg gemacht - Selenskyj
„Die Krim soll nach Putin noch mehr militarisiert werden. Man plant Flugzeugträger dorthin zu bringen, aber so weit wird es wahrscheinlich nicht kommen! Die Krim ist Russland wichtiger als der Donbass....“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Krim beginnt zu begreifen, dass der Krieg real ist - Militärgeheimdienst
„Meine Tastatur ist nicht mehr so gut!“
Robert1959 in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Die Krim beginnt zu begreifen, dass der Krieg real ist - Militärgeheimdienst
„Das wird ein schlimmer Krieg dort sein, denn Russland will die Krim noch mehr als Marinestützpunkt ausbauen, deshalb zeihen sich dort schon russische Truppen zusammen.Selinky fangt das schon klug an,...“