Wie man gestern bei “Gasprom” mitteilte, steigt der Gaspreis für die Ukraine im IV. Quartal auf 205-210$ pro tausend Kubikmeter. Das sind 32$ mehr, als Anfang des Jahres bei der NAK (Nationalen Aktiengesellschaft) “Naftogas Ukrainy” geplant wurde. Die Verluste des Unternehmens aufgrund des unerwarteten Preisanstieges betragen 450 Mio. $, was zu Verlusten bei der Jahresendabrechnung führt. In der entstandenen Situation könnte das Ministerkabinett die einzukaufende Gasmenge in Russland bedeutend reduzieren, doch dafür müsste die Regierung “Gasprom” bei einer Reihe anderer Fragen entgegenkommen, betonen Experten.
Gestern erklärte der Leiter der Verwaltung der Arbeit mit den Ländern des nahen Auslands bei “Gasprom, der Direktor des Unternehmens “Gasprom Sbyt Ukraina”, Anatolij Podmyschalkskij, dass sich im IV. Quartal das Gas für die Ukraine auf 205-210$ je tausend Kubikmeter verteuert. Bei “Gasprom” erinnerte man daran, dass die im Januar diesen Jahres für einen Zeitraum bis 2019 unterzeichneten Gasverträge den Gaspreis und den Preis des Transits nach einer Formel festlegen, in der als Hauptvariablen die Preise für Erdöl und Erdölprodukte der vorhergehenden neun Monate auftreten. Seit Anfang des Jahres hatte sich der Preis für Erdöl infolge der Weltwirtschaftskrise bedeutend verringert. Zum Januar diesen Jahres betrug er 40$ pro Barrel. Jedoch danach begann er wieder zu steigen und in der letzten Zeit hält er sich auf dem Weltmarkt beständig bei einem Niveau von etwa 70$ pro Barrel. Dies gibt “Gasprom” die Grundlage von einem möglichen Gaspreis von 205-210$ pro tausend Kubikmeter zu reden, erklärte man beim Unternehmen.
Der Basispreis für Gas ist in der Formel auf einem Niveau von 450$ pro tausend Kubikmeter festgelegt. Unter Berücksichtigung der von “Gasprom” für “Naftogas” eingeräumten Nachlässe für das Jahr 2009 in Höhe von 20%, kostete das russische Erdgas für die Ukraine im I. Quartal 360$ pro tausend Kubikmeter. Nach der Unterzeichnung der Verträge prognostizierte man bei “Naftogas”, dass im II. Quartal das Gas 280$ je tausend Kubikmeter, im III. 202$ und im IV. bis zu 178$ pro tausend Kubikmeter kosten würde. Der mittlere gewichtete Preis sollte bei 228$ pro tausend Kubikmeter liegen. In der Praxis erwies sich der Preis im II. Quartal als niedriger als der prognostizierte – 270,95$ pro tausend Kubikmeter und im III. Quartal 198$ je tausend Kubikmeter.
Bei der NAK “Naftogas Ukrainy” beziechnete man gestern die Erklärung “Gasproms” als vorzeitig. “Bislang gibt es keinen endgültigen Preis. Wie viel es sein wird, ist es noch zu früh zu sagen. ‘Gasprom’ hat lediglich ihre Prognosen mitgeteilt”, erklärte der Pressesprecher der NAK, Walentin Semljanskij. Und ein Informant des “Kommersant-Ukraine“, der dem Unternehmen nahe steht, erläuterte, dass der Preisanstieg im IV. Quartal eine Reduzierung der eigenkauften Gasmengen in Russland nach sich ziehen könnte. “Auf den Gaskauf vollständig verzichten können wir aus technischen Gründen nicht. Doch 4-5 Mrd. Kubikmeter können wir vermeiden, wenn es dazu ein Einverständnis der russischen Seite gibt”, sagte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“.
Podmyschalskij erklärte, dass “Naftogas” bereits “Gasprom” den Plan im laufenden Jahr 32 Mrd. Kubikmeter Gas zu erwerben bestätigt hat. Dabei versprach man im Unternehmen, um die Verpflichtungen nach Plan zu erfüllen, im IV. Quartal 14 Mrd. Kubikmeter Gas zu kaufen. Maxim Schein, Leiter der Analyseabteilung beim Investmentunternehmen “BrokerKreditService”, betont, dass falls “Naftogas” seine Verpflichtungen vollständig erfüllt und alle 14 Mrd. Kubikmeter Gas aufkauft, dann werden die Verluste des Unternehmens in der Jahresendabrechnung (unter Berücksichtigung der Einsparungen beim Gaskauf im II. und III. Quartal) 448 Mio. $ betragen. “Im Ergebnis könnte sich das Szenario des letzten Jahres wiederholen, als das Unternehmen aufgrund von bedeutenden Ausgaben für den Gaskauf im IV. Quartal das Jahr mit Verlusten beendete”, sagt der Experte.
Michail Wolynez, Mitglied des Energieausschusses der Werchowna Rada, betont, dass Premierministerin Julia Timoschenko eine Verringerung der Gaseinkäufe im Jahr 2009 abmachen könnte. Er erinnert daran, dass die Premierin bereits eine Reduzierung der Brennstoffkäufe von 41,6 Mrd. auf 32 Mrd. Kubikmeter im Jahr 2010 erreichen konnte. “Falls das auch im IV. Quartal stattfindet, dann erhält ‘Gasprom’ wenigstens 1,8 Mrd. $ weniger. Niemand macht solche Geschenke einfach so. Die Bezahlung ‘Gasproms’ könnte ein Minitarif für den Transit, wie auch die Einbeziehung ‘Gasproms’ bei der Modernisierung des ukrainischen Gastransportsystems mit nachfolgender Gründung eines Gastransportkonsortiums auf der Basis des ukrainischen Gastransportsystems”, stimmt Sergej Tulub, ebenfalls Mitglied des Energieausschusses der Werchowna Rada, zu.
Oleg Gawrisch, Natalja Grib
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“