Die regierende Koalition wird es noch bis zum zweiten Wahlgang schaffen, aber nach der zweiten Runde wird es formell zu einer Umgestaltung der Koalition kommen. Und die Entscheidung des Blocks Lytwyn bezüglich des Rücktritts von Jurij Luzenko hat gezeigt, dass Block Lytwyn nichts dagegen hat, der neuen Koalition beizutreten, meint der Politologe Wolodymyr Horbatsch
Nach Meinung des Experten sollte man keine schnellen Schlussfolgerungen ziehen, dass die Existenz der Koalition von Julia Tymoschenko beendet ist, vielmehr sollten die Ergebnisse der zweiten Runde abgewartet werden. Aber es ist höchstwahrscheinlich, dass es nach den Wahlen zu einer Umgestaltung der Koalition kommt.
“Die Abstimmung zu Luzenko hat gezeigt, dass die Abgeordneten sich festgelegt haben – Wiktor Janukowytsch wird der nächste Präsident. Es ist das Verdienst sowohl von Janukowytsch und seiner Mitarbeiter, als auch von Julia Tymoschenko, die mit all ihren bisherigen Taten als Premierministerin und Führerin der Koalition die Mehrheit der Abgeordneten gegen sich gebracht hat, sogar auch die Abgeordneten, die in derselben Koalition sind, darunter die gesamte Fraktion von Lytwyn “- betonte er.
Dies kann, wie der Experte feststellt, bedeuten, dass die Koalition zusammenbricht. Allerdings muss man beachten, dass die Koalition nur formell existiert hatte und deshalb wird es keine formale Auflösung geben. “Dass die Mehrheit nicht immer genügend Stimmen für das Treffen von Entscheidungen zusammen bekommen hat, haben wir auch vorher gewusst. Aber heute haben wir erfahren, dass diese Koalition nicht einmal in der Lage ist, die der Koalition zugehörigen Minister in ihren Ämtern zu halten“, – so der Experte.
Und heute, so Horbatsch, nahm diese absurde Situation, wo die Koalition zwar existiert, aber in der Realität nicht genügend Stimmen hat, ihr logisches Ende. “Aber nichtsdestotrotz ist die Premierministerin im Amt geblieben, um die Präsidentschafts-Kampagne abzuwarten” – fügt er hinzu.
Quelle: GART
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“