Das Ukrainische Komitee für Statistik hat gestern die Daten für den Juni bekanntgegeben. Demnach stiegen die Konsumentenpreise im Vergleich zum Mai um 1,1%.
Während die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke relativ konstant blieben (+0,1% gegenüber Vormonat) und einzelne Lebensmittelklassen im Monatsvergleich sogar billiger wurden (Milch – -2,9%, Käse und Quark – -1,7%, Butter – 1,3%, Eier – -1,1%) machte sich die Steuererhöhung auf Tabakwaren in der Statistik bemerkbar. So sind Tabakwaren um 19,7% teurer als im Vormonat und ganze 84,6% teurer als im Vorjahr.
Weitere Preistreiber waren im Vergleich zum Vormonat die Kosten für Wohnungsnebenkosten, Warmwasser/Heizung, Wasser- und Abwasserversorgung, die um jeweils 12,3% (45,5% gegenüber Vorjahr), 6,8% (61,3%), 7,3% (38,1%) und 12,4% (54,6%) stiegen.
Höhere Kosten wurden vom Statistikamt auch im Transportbereich gemessen. So stiegen die gesamten Transportkosten um 3% (18,8% gegenüber dem Vorjahr). Insbesondere verteuerten sich dabei Treibstoffe (+8,2%; -0,1% gegenüber Vorjahr) und Eisenbahntickets (+7,7%; +14,5).
Auf der Erzeugerseite stiegen die Preise um 1,4% gegenüber dem Mai, liegen jetzt aber um 0,9% unter dem Niveau des Vorjahres.
Konsumenten- und Erzeugerpreise im Vergleich zum Vormonat
- | Jan. 08 | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konsumentenpreise | 2,9 | 2,7 | 3,8 | 3,1 | 1,3 | 0,8 | -0.5 | -0,1 | 1,1 | 1,7 | 1,5 | 2,1 |
Erzeugerpreise | 2,3 | 3,0 | 6,6 | 6,6 | 3,7 | 4,2 | 3,6 | 1,8 | -1,8 | -1,4 | -6,5 | -0,4 |
- | Jan. 09 | Feb. | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Konsumentenpreise | 2,9 | 1,5 | 1,4 | 0,9 | 0,5 | 1,1 |
Erzeugerpreise | 0,2 | 1,8 | 1,1 | 0,4 | -0,7 | 1,4 |
Konsumenten- und Erzeugerpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat
- | Jan. 08 | Feb. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konsumentenpreise | 19,4 | 21,9 | 26,2 | 30,2 | 31,1 | 29,3 | 26,8 | 26,0 | 24,6 | 23,2 | 22,3 | 22,3 |
Erzeugerpreise | 23,3 | 25,5 | 31,8 | 37,6 | 39,4 | 43,7 | 46,3 | 46,9 | 42,7 | 37,7 | 27,4 | 23,0 |
- | Jan. 09 | Feb. | März | April | Mai | Juni |
---|---|---|---|---|---|---|
Konsumentenpreise | 22,3 | 20,9 | 18,1 | 15,6 | 14,7 | 15,0 |
Erzeugerpreise | 20,4 | 19,0 | 12,8 | 6,3 | 1,9 | -0,9 |
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“