Das Fernsehunternehmen “Inter” dementiert den faktischen Besitz des Kanales durch den Teilhaber des Unternehmens “RosUkrEnergo” Dmitrij Firtasch.
Dies ist einer Mitteilung des Pressedienstes des Fernsehunternehmens zu entnehmen.
Die ‘Ukrainskaj Nesaleshna TW-Korporazija’ (Fernsehsender ‘Inter’) teilt mit, dass gemäß dem Aktionärsregister, Dmitrij Firtasch kein Aktionär des Unternehmens ist”, heißt es in der Erklärung.
Das Fernsehunternehmen teilte mit, dass seine Aktionäre die Gesellschaft mit beschränkter Haftung “Ukrajinskij Media-Projekt”, die Offene Aktiengesellschaft “Perwyj Kanal” (29%) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung “Pegas Telebatschenja” (10%) sind.
“Der ‘Telekanal ‘Inter’‘ ist ein profitables Fernsehunternehmen und im Verlaufe von 12 Jahren einer der größten Steuerzahler in der Ukraine und existiert von Einnahmen, welche aus dem Verkauf von Fernsehwerbung erhalten wurden”, heißt es in der Erklärung.
Dabei betonte das Unternehmen, dass es die Versuche der Organe der ausführenden Macht sich in die Informationspolitik des Senders einzumischen, für unzulässig hält, genauso wie Bewertungen der Tätigkeit der Journalisten und des schöpferischen Kollektives.
“Ehrlichkeit, Objektivität und Unabhängigkeit sind die Hauptprinzipien bei der Verbreitung von Ereignissen durch den Fernsehsender ‘Inter’”, erklärte das Fernsehunternehmen.
“Inter” bittet den Pressedienst des Ministerialkabinetts sich der ungerechtfertigten Kommentare an die Adresse des Fernsehsenders zu enthalten und nicht auf sich die Funktionen der Organe der Ermittlung, der Staatsanwaltschaft und der richterlichen Gewalt zu übernehmen.
Wie die Agentur mitteilte, hatte sich vorher Premierminister Julia Timoschenko geweigert an politischen Programmen auf dem Fernsehsender “Inter” teilzunehmen (heute vor einer Woche trat dort Dmitrij Firtasch in der Sendung “Swoboda” auf).
Die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit beim Sekretariat des Kabinetts erklärte darauf, dass Firtasch gegenwärtiger Besitzer des Senders “Inter” ist.
In der Erklärung heißt es, dass Timoschenko sich entschieden hat die politischen Programme von “Inter” solange zu ignorieren, wie die Journalisten, Leiter und Besitzer des Kanals nicht aufhören, die Freiheit des Wortes zu zerstören und sich nicht an das Wesen ihres Berufes erinnern – Ehrlichkeit, Objektivität und Unabhängigkeit.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Schon die Russen können kaum mit Kampfflugzeugen über der Ukraine was anrichten. Da werden sie halt abgeschossen. Genauso wäre es wenn die Ukraine damit nach Russland wöllten. IMHO spielt die Reichweite...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Die Ukrainer werden vom Westen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Waffen erhalten, mit welchen sie Tief in das russische Staatsgebiet hineinwirken können. Und dazu gehören nun mal Kampfjets, womit...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„...in den Kampf der verbundenen Waffen... sorry da fehlte was“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Abwarten und Tee trinken. Die neuen Waffenlieferungen machen im Grunde nur Sinn, wenn die Panzer in den der verbundenen Waffen eingebunden sind, dazu gehört auch die Unterstützung aus der Luft. Da sehe...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Träum weiter: ...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Ja und nochmals Ja! Eurofighter Typhoon und F-16 Flying Falcon, das sind die Gamechanger. Zusätzlich Staffeln, zusammengestellt aus Düsenjägern russicher Provenienz. Mig 29 als Beigabe apostrophieren...“