Der Internationale Währungsfonds verschlechterte die Prognose für das Wirtschaftswachstum der entwickelten Länder Europas in 2008 auf 1,5% in Verbindung mit der Finanzkrisis. Die ukrainische Wirtschaft, den Einschätzungen des Fonds nach, kann bereits eine “harte Landung” verspüren, wenn das Wachstumstempo des BIP sich auf 4,2% verringert. Aus der gesamten Region der sich entwickelnden Länder wird die Situation nur in Kroatien schlechter werden. Ukrainische Experten stimmen mit der Prognose der Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums in 2009 überein, doch gehen sie davon aus, dass sie weniger bedeutend sein wird.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte gestern die Übersicht Perspektiven der Entwicklung der regionalen Wirtschaften: Europa. Neubewertung der Risiken Der erste Bericht dieser Art wurde im November letzten Jahres veröffentlicht (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 13. November 2007), wonach der IWF versprach dies nun regelmäßig zu tun – zweimal im Jahr. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ die Co-Autorin des Berichts mitteilte, die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Regionalforschung der europäischen Abteilung des IWF Dora Iakova, musste der Fonds innerhalb der letzten anderthalb Jahre seine Prognose erheblich verschlechtern. “In 2008 wird in Europa eine scharfe Absenkung der Wachstumstempi erwartet – um 0,25%.”, sagte dem “Kommersant-Ukraine“ die Expertin. “Dabei fällt in den Ländern mit entwickelter Wirtschaft das Wachstumstempo für einige Zeit erheblich unter das Potentialwachstum: von 2,8% in 2007 auf 1,5-1,4% in 2008-2009.” Diese Verringerung wird hervorgerufen von einer Vertiefung der Weltfinanzkrise, des Eintritts der USA in eine “leichte Rezession” und des Preisanstiegs für Erdöl und Lebensmittel. Beim IWF berechnete man, dass die Verlangsamung des Wachstums der Wirtschaft der USW um 1% das Wachstumstempo der EU um 0,5% und der europäischen Länder mit sich entwickelnder Ökonomie um 0,6-0,7%.
In den Ländern Europas mit sich entwickelnder Wirtschaft kann das BIP Wachstum sich von 6,9% in 2007 auf 5,5% in 2008 und 5,2% in 2009 verringern. “Ihr dynamisches Wachstum wird von der Verringerung der Aktivität in den entwickelten Staaten, der Überbewertung der Preise für Aktiva unter Einberechnung der Risiken und der Erhöhung der Preise für an der Börse gehandelte Waren behindert.”, heißt es im Bericht. Seit 2003 überstieg das Wachstumstempo das Potentialwachstum um 2% und ein noch größerer Unterschied konnte in Lettland, Russland und der Ukraine beobachtet werden.
Der Ukraine muss sich, den Prognosen des IWFs nach, auf das schlimmste Szenario gefasst machen – die Verringerung des Wachstumstempos des BIPs von 7,6% in 2007 (vierter Platz unter den Ländern mit sich entwickelnder Ökonomie in der Region) auf 5,6% in 2008 (6. Platz). In 2009 wird die “Landung” der Wirtschaft härter – ein Wachstum von 4,2%, was einen der schlechtesten Werte unter den Nachbarländern darstellt (10. Platz). Zu einem der Führer der Region soll nach den Wachstumstempi Moldawien werden. “Für die Ukraine wird ein zusätzlicher Faktor der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums wird die ‘Sterilisierung’ der Mittel, welche von der Zentralbank mit dem Ziel der Eindämmung der hohen Inflation durchgeführt wird.”, erklärte der ständige Vertreter des IWF in der Ukraine Balasz Horvath. Die Tempi des ökonomischen Wachstums können sich erst nach 2010 erhöhen. Iakova geht davon aus, dass ein solch negatives Szenario “kein Unglück für die Länder ist”, soweit es die Überhitzung ihrer Wirtschaften zurück nimmt, doch “ohne Reformen könnten die Länder noch schlechtere Werte zeigen, als erwarten”. “Ohne Frage, das Nachfragewachstum wird sich verringern.”, prognostiziert Dora Iakova die Verringerung der Nachfrage nach ukrainischen Exporten in die EU.
Ukrainische Experten unterstützen teilweise die Schlussfolgerungen des IWF. “Man muss der Einschätzung zustimmen, dass die Abbremsung der europäischen Wirtschaften eine Verschlechterung der Wirtschaftswachstumstempi und des Exports hervor ruft. Bislang erwarten wir in 2009 ein Wachstum des BIP von 6,5%, doch die Prognose, wird sich wahrscheinlich verschlechtern.” sagte der Analyst der Investmentfirma Dragon Capital Witalij Wawrischtschuk. In Verbindung damit prognostizieren die Experten, dass das Wachstum der Wirtschaft sich nicht bis auf 4,2% verringert. “Das weitere Wachstum der Binnennachfrage erlaubt es teilweise die Verringerung des Exports zu kompensieren.”, erklärte optimistisch die Analystin der Investmentfirma Galt & Taggart Securities Jewgenija Achtyrko.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“