FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ein kranker Präsident ist eine Bedrohung für den Staat

0 Kommentare

Häufig wird uns eingetrichtert, der Staat brauche einen starken Anführer, der alles ins Lot bringt. Doch die Führung wird im Westen und in den postsowjetischen Staaten ganz unterschiedlich interpretiert.

Das Institut der Führung kommt nur in totalitären und autoritären Regimes deutlich zur Geltung. In demokratischen Ländern hingegen bedient man sich eher der Dienstleistungen eines Staatsbeamten.

Zugleich ist in der Ukraine das Niveau der Selbstorganisation der Bürger sehr gering. Das erlaubt es der Regierung, die öffentliche Meinung zu manipulieren, begründete Zornausbrüche im Volke zu unterdrücken und die Opposition an den Rand zu drängen.

Somit sind die Gesetze oder das politische oder rechtliche System für das Schicksal des Landes nicht entscheidend. Alles wird vom Zaren beschlossen. Er kann begnadigen oder ins Gefängnis werfen.

Daher ist die Erforschung des Phänomens der politischen Führung die Antwort auf die Frage: „Was erwartet die Ukraine in absehbarer Zukunft?“

Die Wissenschaft Biopolitik befasst sich mit der Auswirkung äußerer und innerer Faktoren auf die Subjekte der Politik – Premiers, Präsidenten, führende Politiker aus unterschiedlichen Ländern. Die äußeren Faktoren schließen die Besonderheiten des Klimas, die Jahreszeit oder den Luftdruck ein.

In diesem Artikel wird es jedoch um die inneren Faktoren gehen.

Wie die Verfasser des Buches „Politische Eliten und Anführer“ Borys Kuchta und Natalia Teplouchowa behaupten, gehört zu derlei Faktoren die Gesundheit, das Alter, die Biorhythmen und Ausdauerfähigkeit des Staatsoberhauptes. Das Vermögen, mit Stress fertig zu werden. Jegliche ernstzunehmende Normabweichungen können die Unternehmenslust des Anführers dämpfen und ihn misstrauisch stimmen, infolgedessen baut der Präsident oder Premier nur auf die „eigenen Leute“. Das Objekt schottet sich ab.

Und nun lasst uns die Vergiftungsgeschichte des Präsidentschaftskandidaten Wiktor Juschtschenko Revue passieren. Ein junger, vor Energie strotzender Politiker, der das Präsidentenamt bei guter Gesundheit und Humor hätte antreten können, erhielt seine Lorbeeren mit entstelltem Gesicht und angeschlagener Gesundheit.

Immer wieder wurde er Operationen unterzogen. Es bestand keine Lebensgefahr mehr, doch seine einstige Gesundheit war auch dahin. Dabei ist die Gesundheit führender Politiker stets im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit interessierter Parteien. Bei lang andauernder Behandlung können Nebenwirkungen auftreten, physische Schmerzen werden mit unerwünschten Arzneimitteln gelindert. Folglich erlangt ein begrenzter Personenkreis einen uneingeschränkten Einfluss auf den Präsidenten.

Die „lieben Freunde“ von Präsident Juschtschenko regierten das Land nach eigenem Belieben. Während sich die Ukrainer von ihrem Präsidenten entscheidende Schritte erhofften. Doch diese blieben aus.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Das Land hat Zeit verloren. Die Menschen ihren Glauben.

Die Verfasser des Buches „Politische Eliten und Anführer“ nennen als Beispiel eine sehr ähnliche Situation, als die ganze UdSSR Geisel der angeschlagenen Gesundheit Leonid Breschnews war, dem sich eine Krankenschwester angebiedert hatte.

„Das damalige Staatsoberhaupt Breschnew hat aufgrund einer fortschreitenden Erkrankung des zentralen Nervensystems ab 1973 angefangen, starke Beruhigungsmittel zu gebrauchen. Diese wurden ihm von der Krankenschwester N. verabreicht, was nach Tschesows Worten den psychischen Verfall des Generalsekretärs beschleunigte. Doch konnte man die Krankenschwester nicht loswerden, trotz der Einmischung des KGB-Chefs Andropow. Letzendlich wurden wichtige Geheimangelegenheiten in Anwesenheit von N. erörtert, manchmal unter ihrer Beteiligung, was auf die Gefühle Breschnews gegenüber N. zurückzuführen war. Als man es endlich schaffte, die beiden zu trennen, war es so, als würden sie voneinander nicht im von der ganzen Welt isolierten Sawydow, sondern in einer Stadt, die von Terroristen nur so wimmelt, Abschied nehmen.“

Ein wichtiger Faktor ist das Alter des Oberhauptes.

Junge Staatsmänner neigen mehr zu entschlossenen Taten wie Revolutionen, die in reifem Alter sind zu Reformen bereit, während ältere Herrschaften nur darauf bedacht sind, ihre Pfründen schön einzurichten.

Heute ist der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch 61. Seine Jugend ist längst vorbei. Die Reifezeit definieren die Psychologen wie eine Übergangsetappe zwischen 40 und 60 Jahren.

Dieser Rahmen ist natürlich relativ. Aber die alten Tage rücken unentwegt näher. Dementsprechend ändern sich die Prioritäten. Der Präsident wird zunehmend von Komfort und Stabilität angezogen. Die Fotos des Präsidentenhauses in Meshyhirja sprechen Bände darüber, in welcher Lebensphase sich Wiktor Janukowytsch befindet.

Der emotionale Zustand Janukowytschs lässt sich an seiner Erklärung zu den Bürgerprotesten für soziale und wirtschaftliche Reformen ablesen: „Die Polizei berichtet mir, dass das Volk sich mit Waffen versorgt für den Fall bewaffneter Angriffe“.

Was ist das? Angaben aus einem operativen Bericht oder Misstrauen und Angst?

Vielleicht hat der Präsident die Erklärung Oleksandr Turtschynows zu sehr zu Herzen genommen, Tymoschenko regiere ihre Partei nach wie vor auch aus dem Gefängnis?

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Fachleute im Bereich Biopolitik behaupten: Paranoia kennzeichnet einen Anführer, der konservativ geworden ist, dem Volk sein Recht auf Protest abspricht und sich überall von Gegnern umlauert wähnt.

Ich hoffe, diese Definition gilt keineswegs für den Präsidenten der Ukraine.

Doch die schroffe Attacke Wiktor Janukowytschs gegen die Tschornobyl-Liquidatoren, die nach Kiew kamen, um ihre sozialen Vergünstigungen zu verteidigen, legt nahe, dass sich unser Land auf harte Repressionen und Demokratieabbau zubewegt.

„Die Menschen haben ihre Angst und ihre Gewissen verloren. Wer organisiert das? Wohl kaum die, die es am schwersten haben. Nein, sie schweigen, warten, sind geduldig“, erklärte Janukowytsch.

Es sei bemerkt: der Präsident fordert von den Menschen Geduld, verliert aber die eigene Selbstbeherrschung. Ein allzu emotionaler Zustand des Oberhauptes kann seinen gesunden Menschenverstand bei Beschlussfassung beeinträchtigen, so die Experten. Nicht das Wohl der Gesellschaft, sondern eigene Ziele rücken in den Vordergrund.

Blamagen des politischen Anführers prägen sein Image sowohl nach innen als auch nach außen hin. Normalerweise werden sonderbare Erklärungen großer Staatsmänner als kleine Ausrutscher abgetan, wie beispielsweise der Satz Janukowytschs bei dem Treffen mit dem russischen Präsidenten Medwedew: „Wir wollen nicht vom Schlechten reden, lieber tun wir es“.

Die Ukrainer würden so gerne glauben, dass Achmetowa statt Achmatowa, der große ukrainische Dichter Tschechow, Brasilien und Kuba in Nordamerika oder Israel in Europa nur harmlose Entgleisungen des Präsidenten sind.

Doch die Geschichte gibt Stoff zum Nachdenken. Ein treffendes Beispiel ist Lenin.

„Bereits im Mai 1922 hat Lenin auf Bitte der Ärzte, 12 mit 7 zu multiplizieren, eine falsche Antwort gegeben. Einen Monat später billigte er die Verordnung des Allrussischen Zentralen Exekutivkomitees ‘Über außergerichtliche Beschlüsse der Staatlichen Politischen Verwaltung bis hin zu Erschießungen’, definierte eine neue Strategie und Taktik der Komintern, beschloss, die russische Intelligenzija des Landes zu verweisen“ – dies ist ein Zitat aus dem Buch „Politische Eliten und Anführer“.

Vergleiche zwischen Lenin und Janukowytsch sind fehl am Platz. Weder die Dimension noch die Essenz sind ähnlich.

Während der Erstere Millionen Menschenleben auslöschte um seiner „Überidee“ willen, lässt sich der Letztere von „liberalen Werten“ leiten. Auf Englisch heißt es “liberal values”, was das ukrainische Wort „lave“ (Kohle) in der Gaunersprache geprägt hat.

Doch es gibt etwas, was Lenin und Janukowytsch gleichermaßen kennzeichnet – ihre Machtgier.

Hier ist ein weiteres Zitat aus dem Buch Kuchtas und Tepluchowas angebracht: „Ein namhafter Machtforscher soll einmal bildlich gesagt haben, die Ausübung der Macht unterwerfe sich den gleichen Regeln wie die Drogensucht: ‘Machtzunahme gibt dem Subjekt niemals die vollkommene Befriedigung’, je mehr Macht einem zuteil wird, desto mehr möchte man noch dazugewinnen“.

Wolkohonow beruft sich auf die Beschreibung Lenins durch Schriftsteller Mark Aldanow: ‘Lenin war Mann einer Idee, eines Buches, einer Zeitung, einer Partei. Vorausgesetzt, dies war seine Idee, seine Zeitung und natürlich seine Partei. Die Idee Lenins, von der er rund um die Uhr besessen war, lässt sich in einem Wort fassen: Macht.‘“

Was tat Wiktor Janukowytsch nach seinem Wahlsieg?

Über das Verfassungsgericht hat er die Verfassungsreform außer Kraft gesetzt. Die ganze Exekutive ist nun in seinen Händen. Doch die Daumenschrauben werden weiterhin angezogen.

Und so wird es sein, bis der Präsident begreift, dass immer mehr Macht seine Gier nicht stillen wird.

Jeder Anführer muss die eigene Funktion im Staat begreifen. Begreifen, dass er im Dienste des Volkes ist, und nicht umgekehrt.

Kurzum, der Anführer soll kein despotischer Tyrann sein, sondern ein Manager.

„Ein vorsichtiger Fachmann und Realist, der sich mit dem Ziel der Gesellschaft identifiziert“, sagen die Experten.

Anderenfalls wird der Anführer den Volkszorn auf sich ziehen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange die Geduld der frustrierten Menschen noch ausreicht. Vielleicht hat der Anführer doch recht und sie decken sich schon jetzt mit Waffen ein?

3. November 2011 // Myroslaw Otkowytsch, Journalist beim Sender TVi

Quelle: Ukrajinska Prawda

Übersetzerin:   Iryna Tsyumrak — Wörter: 1325

Iryna Tsyumrak stammt aus der westukrainischen Stadt Lwiw/Lemberg. Dort hat sie ihren Master in Angewandter Linguistik erlangt, zur Zeit studiert sie Konferenzdolmetschen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Germersheim

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)27 °C  Ushhorod26 °C  
Lwiw (Lemberg)26 °C  Iwano-Frankiwsk25 °C  
Rachiw18 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil23 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)27 °C  
Luzk25 °C  Riwne24 °C  
Chmelnyzkyj26 °C  Winnyzja25 °C  
Schytomyr25 °C  Tschernihiw (Tschernigow)24 °C  
Tscherkassy26 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)26 °C  
Poltawa24 °C  Sumy24 °C  
Odessa29 °C  Mykolajiw (Nikolajew)30 °C  
Cherson29 °C  Charkiw (Charkow)24 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)27 °C  Saporischschja (Saporoschje)27 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)26 °C  Donezk27 °C  
Luhansk (Lugansk)26 °C  Simferopol23 °C  
Sewastopol26 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“