Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net
Die russischen Besatzungsbehörden auf der Krim haben erklärt, dass sie beabsichtigen, das Erlernen der englischen Sprache an allgemeinbildenden Schulen abzuschaffen. Sie sind der Meinung, dass dies nicht notwendig ist“. Dies berichtete die TACC am Mittwoch, den 25. Mai.
„Sprachen sind für mich ein kontroverses Thema, ein sehr kontroverses Thema: Warum sollten wir blindlings den Weg des Englischen gehen? Warum sollte man etwas lernen, das nicht notwendig ist, wenn man nie nach London gehen wird? – wladimir Konstantinow, der so genannte „Sprecher des Staatsrates der Krim“, erklärte.
Er sagte, dass die Krim anstelle von Fremdsprachen „ihre Sprachen“ unterrichten wolle.
Seiner Meinung nach ist es gefährlich, „stumpf der Zivilisation eines anderen zu folgen“.
„Wir machen das Kind zu einer Geisel – es wird sagen: Ich kann Englisch und ich frage mich, wie England ist. Lasst uns unsere Sprachen lernen, unsere Sprachen entwickeln! Die Engländer führen seit tausend Jahren Krieg gegen uns, und wir studieren sie weiter, geben Geld für Lehrer aus, verschwenden Zeit – und dann bleibt nicht genug Zeit für Geschichte“, sagte Konstantinow.
Gleichzeitig sagte er, dass er in der Schule kein Englisch gelernt habe, aber er habe es in zwei Jahren gelernt, wenn nötig.
Seiner Meinung nach reicht es aus, wenn man die Möglichkeit hat, eine Fremdsprache in einem Fremdsprachenkurs zu lernen…
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“
Anonymer Gast in Politik • Re: Putin hat verloren – ist Russland ein gescheiterter Staat?
„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“