Der Bürgermeister von Moskau Jurij Luschkow erklärt, dass er bewusst seine Position bezüglich des Status von Sewastopol ausgesprochen habe und vermutet, dass er deswegen zur persona non grata in der Ukraine werden wird.
Dies verkündete er in einem Interview mit der russischen Zeitung Iswestija vom 13. Mai.
“Als ich zu den Feiern des 225-jährigen Bestehens der Schwarzmeerflotte in Sewastopol anreiste, warnten mich Vertreter des ukrainischen Geheimdienstes davor, dass ich keinerlei laute Erklärungen zur staatlichen Zugehörigkeit der Stadt der russischen Matrosen machen solle. Doch meine Meinung ist jedem bekannt: Als Privatperson habe ich sie nicht nur einmal verkündet und sie ist jedes Mal rege diskutiert worden.”, sagte Luschkow.
“Ich habe ausgezeichnet verstanden, was es mit diesem Geheimdienst und dieser Regierung auf sich hat, die gerade existent sind, man wird mich zur persona non grata in der Ukraine erklären – eine andere Reaktion habe ich nicht erwartet. Doch Schweigen machte keinen Sinn. Indem ich meine Erklärung zum Status der Stadt machte, habe ich lediglich bekräftigt, dass ich im Lauf der Zeit meine Meinungen und Überzeugungen nicht ändere.”, unterstrich er.
“Mein Gewissen ist gegenüber den Sewastopolern, die ihr großes Stadtfest feierten, rein.”, fügte er hinzu.
Wie mitgeteilt wurde, haben die Erklärungen Luschkows die Basis der ukrainisch-russischen Beziehungen in Zweifel gezogen – den Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit, denkt die Sekretärin des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung Raissa Bogatyrjowa.
Die Vizesprecherin der Duma von der Fraktion “Einiges Russland”, Ljubow Sliska, geht davon aus, dass die Regierung der Ukraine Schwäche gezeigt hat, indem sie dem Bürgermeister Moskaus, Jurij Luschkow, die Einreise in das Land verboten hat.
Die Nationale Front “Sewastopol – Krim – Russland” und die Eurasische Jungendunion gehen davon aus, dass die Erklärung Jurij Luschkows über den Status Sewastopols nicht den Normen internationalen Rechts widerspricht und schlagen vor ihm den Titel eines Ehrenbürgers der Stadt Sewastopol zu verleihen.
Quelle: Korrespondent.net
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“