Der finnische Reifenkonzern Nokian Tyres ist auf der Suche nach Plätzen für den Bau eines Werkes in der Ukraine. Das Unternehmen führte entsprechende Verhandlungen mit der Verwaltung der Oblast Donezk. Im letzten Jahr diskutierte Nokian die Möglichkeit des Baus mit den Behörden von Lugansk. Am wahrscheinlichsten ist, dass das derzeit Unternehmen nur die Möglichkeiten der Eröffnung einer Produktionsstätte im Lande untersucht, jedoch die Investitionen erst nach Ende der Krise getätigt werden, denken Experten.
Pläne zum Bau eines Werks in der Stadt Sneshnoje in der Oblast Donezk diskutierten Vertreter der finnischen Nokian Tyres am 3. Februar auf einem Treffen mit dem Stellvertreter des Gouverneuers der Donezker Oblast, Sergej Dergunow, und dem Vertreter des Sekretärs für wirtschaftliche Fragen des Außenministeriums von Finnlad, Pekka Huhtaniemi, teilte die Agentur “Kontext-Media” mit. Im letzten Jahr wurde ein ähnliches Treffen vom Unternehmen mit den Behörden von Lugansk durchgeführt (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 5. September 2008). In der Donezker Oblast diskutiert das Unternehmen die Möglichkeit des Baus einer Fertigungsstätte mit einer Kapazität von 4 Mio. Reifen für PKWs im Jahr. Das geplante Investitionsvolumen beträgt 150-180 Mio. €. Bei Nokian Tyres verzichtete man auf Kommentare, dazu ratend, sich an die ukrainische Vertretung zu wenden, wo man ebenfalls die Verhandlungen in Abwesenheit des Direktors der Vertretung, Igor Bogdanow, nicht kommentieren konnte.
Die geografische Lage der Ukraine gibt Nokian die Möglichkeit die Reifen nicht nur in der Ukraine, sondern auch in der GUS und Europa zu verkaufen, sagt der Generaldirektor von “Dneproschiny”, Roman Naumenko. Seinen Worten nach, hat die Europäische Union eine Zertifizierung der Produktion eingeführt, seinen Markt vor ukrainischen Waren schützend, doch Nokian entsprechende Zertifikate besitzt. “Billige Arbeitskräfte und Rohstoffe in der Ukraine machen eine solche Kapitalanlage lukrativ”, denkt die Analystin des Investmentunternehmens Dragon Capital, Tamara Lewtschenko.
“Das strategische Interesse an der Ukraine ist verständlich – das ist ein aussichtsreicher Markt, auf dem es bei hohen Produktionsstandards keine starken Spieler gibt”, betont der Stellvertreter des Generaldirektors des russischen Unternehmens “Sibur-Russkije Schiny”, Igor Karajew. “Übrigens, auf dem Binnenmarkt ist Nokian kein direkter Konkurrent der lokalen Hersteller”, denkt der Leiter des Aufsichtsrates von “Rossawa”, Wadim Katus. Den Worten von Naumenko nach, befindet sich die Produktion von Nokian im Preissegment von 60$ bis 200$ pro Reifen. “Doch unsere Produktion kostet 20-40$ und in den nächsten Jahren wird in der Ukraine eine Tendenz zum Anstieg der Nachfrage nach billigen Reifen zu beobachten sein”, ist Roman Naumenko überzeugt. Der Meinung von Igor Karawajew nach, wird Nokian während der Krise kaum Mittel in ein Werk investieren. “Das ist wahrscheinlich eine Perspektive für Nachkrisezeiten. Dazu ist derzeit die Nachfrage nach teuren Reifen, solchen die Nokian herstellt, nicht groß”, sagt er.
Jaroslaw Agejenko, Marjana Poljakowa
Struktur der Reifenverkäufe für PKWs, in %
Unternehmen | Anteil |
---|---|
GoodYear, Continental, Nokian, Michelin, Bridgestone | 42 |
“Rossawa” | 26,8 |
“Belschina | 13,5 |
“Amtel” | 9,3 |
“Nishnekmskschina” | 5,5 |
“Dneproschina” | 0,9 |
“Sibur” | 0,8 |
Altajskij Schinyj Kombinat | 0,7 |
“Matador-Omskschina” | 0,5 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“