Der Chef der Zentralbank, Wladimir Stelmach, stellt Anzeichen einer Stabilisierung im Finanzsystem der Ukraine fest.
Dies sagte er in einem Interview mit der Zeitung “Serkalo Nedeli”.
“In den letzten Wochen sind im Finanzsystem der Ukraine offensichtliche Anzeichen einer Stabilisierung verzeichnet worden. In erster Linie ist das bei Situation auf dem Währungsmarkt sichtbar”, sagte Stelmach.
Er hob hervor, dass die Zentralbank bereits auf dem Interbankenmarkt Devisen kaufte, damit ihre Reserven auffüllend.
Das, unterstrich Stelmach, hat unter anderem der Stärkung sowohl des Marktkurses als auch des offiziellen Kurses der Hrywnja im Mai um mehr als 9 Kopeken (von 7,7 auf 7,61 UAH/USD) oder um 1,2% gedient.
Der Leiter der Zentralbank denkt, dass die Kursstabilisierung sowohl aufgrund der Beruhigung der Bevölkerung als auch der schrittweisen Ausgleichung der Handelsbilanz stattfand.
“Wie gesagt wurde, war der psychologische Aspekt einer der Hauptfaktoren bei der Abwertung der Hrywnja. Den Daten der Zahlungsbilanz nach, betrug von November 2008 bis April 2009 der Devisenzugang außerhalb der Banken 7,1 Mrd. Dollar”, sagte Stelmach.
Er unterstrich, dass die Stabilisierung des Kurses positiv auf die Stimmung der Anleger wirkte.
“Bei den Banken begann langsam eine Rückkehr der Einlagen. Wenn im ersten Quartal des laufenden Jahres die monatlichen Indikatoren des Einlagenzugangs durch die Bevölkerung negative Werte aufwiesen, so waren diese im April und Mai bereits positiv – 0,6% bzw. 0,7%. So dass wir zwar eine kleine, doch beständige Tendenz zur Erhöhung des Wachstumstempos der Einlagen der Bevölkerung in das Bankensystem haben”, sagte er.
Dabei, fügte der Zentralbankchef hinzu, steigen die Einlagen sowohl in Landeswährung als auch in ausländischer.
Stelmach unterstrich, dass zur Verbesserung der Situation auch die Handlungen der Zentralbank beitrugen, unter denen er die gezielten Auktionen zum Verkauf von Auslandswährung zur Tilgung von Krediten für physische Personen, die ständige Unterstützung der Liquidität der Banken, zusätzliche Maßnahme zur Stabilisierung der Tätigkeit der Banken und eine adäquate Zinspolitik nannte.
Der Banker hob ebenfalls hervor, dass es, wie auch vorher, derzeit die Gefahr einer Destabilisierung des Systems gibt und Hauptgefahr ist die Politik.
“Und genauer, der von der erdrückenden Mehrheit unserer Politiker beherrschte und trotz allem unausrottbare revolutionäre Pathos des sozialen Populismus. Und von diesem gehen alle Metastasen der Probleme der ukrainischen Wirtschaft aus”, sagte er.
Das Vertrauen in das Banksystem hängt, seinen Worten nach, in erster Linie vom Vertrauen zur Hrywnja ab, doch, leider, schaffte es die Ukraine nicht den Status der nationalen Geldeinheit als eines der Hauptattribute der Staatlichkeit zu festigen.
Die Dollarisierung, wie Stelmach hervorhob, allein des offiziellen Teiles der ukrainischen Wirtschaft übersteigt derzeit 30%.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Das vollständige Interview mit Stelmach findet sich hier auf Ukrainisch und hier auf Russisch.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“