Alle Artikel zum Thema: dezentralisierung
Das Ministerkabinett hat einen Beschluss zur elektronischen Kriegsführung für kritische Infrastrukturen gefasst
Das Ministerkabinett hat einen Beschluss gefasst, der die Anschaffung von elektronischer Kriegsführung für den Schutz der kritischen Infrastruktureinrichtungen der Ukraine ...
Stromausfälle sind nicht mehr geplant - Energieministerium
Die Situation der Stromversorgung in der Ukraine hat sich deutlich verbessert, so dass es keine Stromausfälle mehr geben kann, wenn ...
Die Ukraine und die Türkei einigen sich auf schwimmende Kraftwerke
Die Ukraine verhandelt mit der Türkei über den Betrieb von schwimmenden Kraftwerken. Die wichtigsten Fragen seien die Sicherheit solcher Anlagen ...
USAID hat der Ukraine ein mobiles Gasturbinenkraftwerk geschenkt
Die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) hat der Ukraine am 7. Februar ein mobiles Gasturbinenkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 28 ...
DTEK hat seine Investitionspläne trotz des Krieges beibehalten
Die DTEK-Gruppe wird ihre Investitionspläne trotz der durch den Krieg mit Russland verursachten schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Ukraine nicht ...
Die Ukraine und die USA haben eine Partnerschaftscharta unterzeichnet
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba und US-Außenminister Anthony Blinken haben die Charta der strategischen Partnerschaft zwischen der Ukraine und den ...
Goulet: Wir werden uns für die Umsetzung der besprochenen Vereinbarungen einsetzen.
Wir kehren mit einem sehr klaren und konkreten Fahrplan in Bezug auf Dezentralisierung, Korruption und Redefreiheit in der Ukraine nach ...
„Das Land – den Gemeinden“ und andere Illusionen der kommunalen Selbstverwaltung
Die Dezentralisierung wird als eine der Haupterrungenschaften der letzten Jahre angesehen. Vor dem Hintergrund der Parodien einer Gerichts- oder Polizeireform ...
Warum die Ukraine keine Kommunalwahlen entlang der Donbas-Kontaktlinie durchführen kann
Die derzeitigen Militärisch-Zivilen Administrationen (MZAs) in den ostukrainischen Frontgebieten werden aufrechterhalten. Sie sollten teilweise reformiert werden. Nach einer künftigen Befreiung ...
Bodenmarkt: Wie profitieren die Regionen davon?
Das Parlament kommt auf den Gesetzentwurf über den Agrarbodenmarkt zurück. Dessen Öffnung wird die örtlichen Gemeinden spürbar beeinflussen, für die ...
Schleichende Föderalisierung: Wie und warum bekommen die Bürgermeister der Großstädte und die lokalen Clans immer mehr Einfluss in den Regionen der Ukraine
Die Rolle der lokalen Selbstverwaltung wird in der Ukraine stärker. In bestimmten Fällen nimmt die Bevölkerung die lokale Selbstverwaltung als ...
Warum die ukrainische Dezentralisierungsreform für den gesamten postsowjetischen Raum wichtig ist
Während über die Kampfhandlungen in der Ostukraine, Schaffung neuer Antikorruptionsinstitutionen, bevorstehende Autokephalie der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche oder Auswirkungen der EU-Visafreiheit viel ...
Erfolgsstory auf Sand gebaut? Zum Stand der Dezentralisierungsreform nach der ukrainischen Revolution der Würde von 2014
Die 2014 in der Ukraine eingeleitete umfassende Dezentralisierungsreform hat sich trotz widriger Umstände bei der Implementierung relativ erfolgreich entwickelt. Insbesondere ...
Die vielen Herausforderungen der Ukraine: Der Minsker Prozess, die Dezentralisierungsreform und der entstehende Nationalstaat
Nach über drei Jahren Krieg in der Ostukraine und vielen erfolglosen Lösungsversuchen wird eine dauerhafte Zementierung der derzeitigen Situation im ...
Patronale Politik nach dem Euromajdan: Wie sich die ukrainische Oligarchie neu erfindet
In Kiew gehen seltsame Dinge vor sich. Im Frühjahr 2017 wurden vor laufenden Fernsehkameras zwei bekannte ukrainische Politiker – Mykola ...
Die ukrainische Dezentralisierungsreform nach der Euromajdan-Revolution 2014-2017: Vorgeschichte, Erfolge, Hindernisse
Die Dezentralisierung seit 2014 ist eine bislang nur wenig im Ausland wahrgenommene relativ erfolgreiche Reform der Ukraine nach dem Euromajdan. ...
Zur Dezentralisierung: Erfolge, Risiken und die Rolle des Parlamentes
Am 1. April 2014 hat die Regierung, die nach der Revolution der Würde gebildet wurde, das Konzept der Reform der ...
Die Donbassisierung der Ukraine: Eine feudale Bombe unter unsere Staatlichkeit
Betrachtungen über die Besonderheiten des Donbass führen zum Gedanken, dass die dortige antistaatliche Rebellion das Resultat der Entwicklung der ...
Sonderstatus für den Donbass? Wofür stimmte das ukrainische Parlament am 16. Juli?
Am 15. Juli 2015 legte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko dem Parlament einen Gesetzentwurf mit Verfassungsänderung vor, der eine ...
Antrittsrede des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko
„Die erfolgreiche Revolution der Würde hat nicht nur die Regierung abgesetzt. Das ganze Land hat sich verändert. Die Menschen ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“