FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Tomasz Konicz: Schockstarre

0 Kommentare

In der Ukraine führt der Wahlkampf für den im Januar zu bestimmenden neuen Präsidenten zur politischen Blockade

Der ukrainische Wahlkampf trat spätestens am 14. September in seine heiße Phase ein. An diesem Tag erklärte die ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko während einer Sitzung des ukrainischen sozialwirtschaftlichen Rates offiziell, an den für den 17. Januar 2010 anberaumten Präsidentschaftswahlen teilzunehmen. Ihre allgemein erwartete Ankündigung verband Timoschenko mit dem Versprechen, auch im kommenden Jahr die »Sozialstandards« der Bevölkerung – heben zu wollen. Umgehend reagierte ihr ehemaliger politischer Weggefährte und der derzeitige Amtsinhaber Viktor Juschtschenko mit wütenden Attacken, bei denen er die Premierministerin aufforderte, auf »Wahlpopulismus« zu verzichten.

Amtsinhaber chancenlos

Dabei dominieren die harten Auseinandersetzungen zwischen diesen einstigen Bündnispartnern der – westlich gesponserten – »orangen Revolution« nicht mehr den Wahlkampf. An diesem sind längst drei Parteien beteiligt. Gute Aussichten auf das höchste Staatsamt der Ukraine kann sich der Vorsitzende der ostukrainischen Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, ausrechnen, der laut Umfragen mit 22 bis 26 Prozent der Stimmen rechnen kann. Julia Timoschenko kommt auf zirka 16 Prozent Wählerzuspruch. Auf Platz drei liegt Arsenij Jazenjuk, der gerade mal 35jährige Vorsitzende seiner jüngst gegründeten Partei »Front der Veränderung«. Der ehemalige Außenminister und Parlamentspräsident gilt als ein politischer Ziehsohn und Vertrauter von Präsident Juschtschenko und kann derzeit auf ca. zwölf Prozent der Wählerstimmen hoffen. Der höchst unbeliebte Präsident Juschtschenko hat keine Aussichten auf einen Wahlsieg, er dürfte im Januar nicht mehr als zwei Prozent der Wähler für sich gewinnen.

Dennoch bemüht sich Juschtschenko vor allem darum, den kommenden Urnengang zu einer Schicksalswahl zwischen Ost und West zu stilisieren. Unablässig attackiert der Präsident sowohl Timoschenko wie auch Janukowitsch als Moskaus »fünfte Kolonne«, welche die Westintegration der Ukraine zu hintertreiben versuche. Hierbei kritisiert Juschtschenko insbesondere die pragmatische Rußlandpolitik der ukrainischen Ministerpräsidentin, die schon mehrmals unter Beweis stellte, daß sie mit dem Kreml handelseinig werden kann. So schaffte es Timoschenko beispielsweise am Rande der Gedenkzeremonie zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Gdansk, den russischen Premier Wladimir Putin dazu zu bewegen, auf eigentlich vertraglich festgelegte Strafzahlungen zu verzichten, da die Ukraine dieses Jahr die vereinbarten Mindestabnahmemengen an russischem Erdgas unterschreiten wird.

Die prowestlichen Kräfte der Ukraine sehen hierin ein bewußtes Kalkül des Kreml und unterstellen Timoschenko, geheime Absprachen mit Moskau für den Fall ihres Wahlsiegs getroffen zu haben. Die Regierungschefin wolle nicht mal das Wort »NATO« in den Mund nehmen, beschwerte sich der als verbissener Befürworter einer schnellen NATO-Beitritts seines Landes bekannte Juschtschenko gegenüber dem deutschen Spiegel. Das spannungsreiche Verhältnis der Ukraine zu Rußland soll gemäß dieses wahltaktischen Kalküls wiederum zum bestimmenden Thema des Wahlkampfes werden, um so die Konflikte zwischen den russischsprachigen Osten und dem nationalistischen Westen der Ukraine zu schüren. Durch diese Strategie der Spannung kann Juschtschenko darauf hoffen, das nationalistische Potential in der Westukraine zu mobilisieren und seinen Ziehsohn Jazenjuk zumindest in die zweite Runde der Präsidentschaftswahl zu hieven.

Dabei hat die politische Polarisierung der Ukraine schon längst zu einer Parlamentsblockade geführt, die das Land in einer Art politischer Schockstarre versetzt hat, die wohl bis zu den Wahlen anhalten wird. Seit Monaten finden im ukrainischen Parlament, der Werchowna Rada, keine ordentlichen Sitzungen mehr statt. Alle im Parlament vertretenen Fraktionen nutzen dieses Gremium nur noch als Wahlkampftribüne, um mit populären Vorschlägen den Präsidentschaftswahlkampf ihrer Kandidaten zu flankieren. Beobachter gehen davon aus, daß dieses parlamentarische Patt erst im Zuge neuer Koalitionsverhandlungen nach den Parlamentswahlen aufgelöst werden könnte.

Linke mit Problemen

Die von politischer Marginalisierung bedrohte ukrainische Linke hat hingegen Probleme, sich auf einen gemeinsamen Kandidaten zu einigen. Für die Kommunistische Partei der Ukraine (KPU) wird deren Vorsitzender Pjotr Simonenko antreten, der bei den Wahlen 1999 noch in den zweiten Wahlgang kam und gegen den damaligen Amtsinhaber Leonid Kutschma verlor. Simonenko, dessen KPU bei den letzten Parlamentswahlen nur noch etwas mehr als fünf Prozent erhielt, wird nun von den kleineren Gruppierungen »Vereinigung der linken Kräfte«, der Partei Gerechtigkeit und der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei unterstützt. Die Progressive Sozialistische Partei unter Vorsitz von Natalja Witrenko, die bei den vergangenen Parlamentswahlen knapp an der Drei-Prozent-Hürde scheiterte, hat sich indes noch nicht zu einer Unterstützung Simonenkos durchringen können.

Autor:    — Wörter: 673

Der Autor ist freier Journalist und berichtet über Osteuropa und die Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Seine Texte finden sich unter der Adresse im Netz.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“