In der Ukraine ist die Arbeit des Synchronisationsstudios “Le Doen” (Tochtergesellschaft des Filmverleihs B & H), das für 60% aller Synchronisationen ausländischer Filme in die ukrainische Sprache verantwortlich ist, lahmgelegt worden. Wie aus einer Mitteilung der Freiwilligenorganisation “Prostir Svobody” (wörtl. “Raum der Freiheit”) hervorging, drang die Steuerfahndung am 5. April in das Studio ein.
Der Vorwand (die angebliche Nichtzahlung von Steuern nicht etwa des Studios selber, sondern von dessen Partnern), unter dem die “Maskenshow” stattfand (so werden in der ukrainischen Umgangssprache Einsätze maskierter Polizeieinheiten genannt, Anm. d. Übers.) ist weit hergeholt. Der eigentliche Zweck und das wichtigste Ergebnis der Razzia sei es gewesen, die für Synchronisation notwendige Computer- und Tonaufnahme-Ausrüstung zu entfernen, heißt es in dem Brief.
Am 1. Februar 2012 verabschiedete das Kabinett der Minister die Resolution Nr. 168 “Über Änderungen der Verordnungen für die staatliche Zertifizierung für den Vertrieb” und der Aufführung von Filmen. Mit dieser Resolution kassierte die Regierung die obligatorische Synchronisation oder Vertonung von Filmen (in beliebige Sprachen) auf dem Territorium Ukraine.
So ist es jetzt nicht mehr notwendig, Filme, die in russischer Sprache gezeigt werden sollen, in der Ukraine zu synchronisieren oder zu vertonen, stattdessen ist nun auch der Import fertiger Filme aus Russland möglich.
“Somit hat die Regierung eine protektionistische Regelung für die russische Filmindustrie geschaffen, die Verleihunternehmen ermutigt, die Arbeit ukrainischer Schauspieler, Übersetzer und Synchronstudios abzulehnen. Das ist der Grund dafür, dass im bereits März die ersten in Russland synchronisierten westlichen Filme in russischer Sprache gezeigt wurden”, heißt es weiter bei “Prostir Svobody”.
Anmerkung des Übersetzers: Weitere Information zu diesem Thema (in dem es sowohl um Geschäftsinteressen als auch den Sprachstreit in der Ukraine geht) kann im Interview mit Bohdan Batruch, dem Besitzer des oben erwähnten Studios (in ukrainischer Sprache) nachgelesen werden.
Quelle: Ukrajinska Pravda
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Schon die Russen können kaum mit Kampfflugzeugen über der Ukraine was anrichten. Da werden sie halt abgeschossen. Genauso wäre es wenn die Ukraine damit nach Russland wöllten. IMHO spielt die Reichweite...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Die Ukrainer werden vom Westen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Waffen erhalten, mit welchen sie Tief in das russische Staatsgebiet hineinwirken können. Und dazu gehören nun mal Kampfjets, womit...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„...in den Kampf der verbundenen Waffen... sorry da fehlte was“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Abwarten und Tee trinken. Die neuen Waffenlieferungen machen im Grunde nur Sinn, wenn die Panzer in den der verbundenen Waffen eingebunden sind, dazu gehört auch die Unterstützung aus der Luft. Da sehe...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Träum weiter: ...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Ja und nochmals Ja! Eurofighter Typhoon und F-16 Flying Falcon, das sind die Gamechanger. Zusätzlich Staffeln, zusammengestellt aus Düsenjägern russicher Provenienz. Mig 29 als Beigabe apostrophieren...“