OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Alle vierzig Minuten wird in der Ukraine jemand gefoltert

Am Vorabend des Internationalen Tages zur Unterstützung der Opfer von Folter kommen Menschenrechtler zu der enttäuschenden Schlussfolgerung: Folter ist in der Ukraine bereits keine Seltenheit mehr, sondern eine alltägliche Erscheinung.

Wie der Experte der Charkower Menschenrechtsgruppe, Boris Sacharow, meint, ist der Hauptgrund von Folter bei der Miliz die Notwendigkeit den Verbrechensaufklärungsplan zu erfüllen, der den Rechtsschützern vom derzeitigen Innenminister gestellt wird.

Das Ziel ist wichtiger als die Mittel und daher werden unschuldige Leute zu Opfern, meint Boris Sacharow. Mithilfe brutaler Erniedrigungen kann man Geständnisse für jedes Verbrechen herausprügeln.

„Dies ist von den Ausmaßen her ein größeres Problem, als die Tuberkuloseepidemie“, sagte Boris Sacharow. „An Tuberkulose sind mehr als eine halbe Million erkrankt und im letzten Jahr wurden 800.000 Menschen Folter unterzogen“.

Dabei sagt der Menschenrechtler, dass die Fälle der Aufklärung von Folter äußerst selten sind und dann nicht nach Artikel 127 des Strafgesetzbuches („Verbot von Folter“) verfolgt werden.

„Es werden hauptsächlich die Artikel 354, 364 („Missbrauch der Dienstposition“?? oder „Überschreitung der Dienstvollmachten/Amtsmissbrauch“) angewendet„, erzählte die Expertin der Charkower Menschenrechtsgruppe, Ljudmila Klotschko. ??„Das bestürzt etwas: wenn er jemanden etwas geschlagen hat, dann ist es Missbrauch, und wenn er jemanden stark verprügelt hat, dann ist es eine Überschreitung“.

Den Worten der Menschenrechtler nach, hat der Europäische Gerichtshof seit Anfang des Jahres vier Urteile gefällt, in denen er anerkannte, dass der Staat Ukraine gegen den Artikel 3 der Europäischen Konvention für Menschenrechte („Verbot von Folter und brutaler Behandlung“) verstoßen hat. Die Entschädigungssumme für die Opfer betrug fast 100.000 €, diese soll der Staat ersetzen und nicht die am Verbrechen schuldigen Personen.

Wie Ljudmila Klotschko sagt, gilt in der Ukraine das Gesetz „Über die Umsetzung von Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und die Anwendung der Praktiken des Europäischen Gerichtshofs durch die Gerichte der Ukraine“, in diesem ist eine Rückgriffsklage/ein Regress vorgesehen, wenn die schuldigen Organe dem Staatshaushalt die Entschädigungssumme ersetzen sollen. Doch macht das Justizministerium in Wirklichkeit keine derartigen Ansprüche geltend.

Gegen die Folter bei den Rechtsschutzorganen sind Menschenrechtsorganisationen mehrfach aufgetreten. Am 23. Juni fand eine Protestaktion beim Gebäude der Generalstaatsanwaltschaft in Kiew und in zehn Oblasten der Ukraine statt.

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 351

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

#3 von Sonnenblume
Im letzten Jahr in der Saison trieb ein Taschendieb in Schelkino sein Unwesen. Als man ihn endlich erwischt hatte, wurde er ziemlich übel von der Miliz verprügelt. Das wird sicher als Folterfall geführt (wenn sich der Dieb denn überhaupt beschwert), aber von der Bevölkerung wurde das anders wahrgenommen.

In ländlichen Gebieten ist die Art und Weise der polizeilichen Ermittlung schon etwas rustikal. Offiziell ist die Begründung immer die: Weil es uns an modernen kriminaltechnischen Möglichkeiten den Täter zu überführen fehlt, sind wir gezwungen, die für die Aufklärung des Verbrechens benötigten Informationen, anders zu beschaffen.

Gruß
Siggi
Mittelalterliche Lebensbedingungen fördern mittelalterliche Methoden.

#2 von Siggi
Im letzten Jahr in der Saison trieb ein Taschendieb in Schelkino sein Unwesen. Als man ihn endlich erwischt hatte, wurde er ziemlich übel von der Miliz verprügelt. Das wird sicher als Folterfall geführt (wenn sich der Dieb denn überhaupt beschwert), aber von der Bevölkerung wurde das anders wahrgenommen.

In ländlichen Gebieten ist die Art und Weise der polizeilichen Ermittlung schon etwas rustikal. Offiziell ist die Begründung immer die: Weil es uns an modernen kriminaltechnischen Möglichkeiten den Täter zu überführen fehlt, sind wir gezwungen, die für die Aufklärung des Verbrechens benötigten Informationen, anders zu beschaffen.

Gruß
Siggi

#1 von Anonymous
Ukraine-Nachrichten: Gesellschaft

Am Vorabend des Internationalen Tages zur Unterstützung der Opfer von Folter kommen Menschenrechtler zu der enttäuschenden Schlussfolgerung: Folter ist in der Ukraine bereits keine Seltenheit mehr, sondern eine alltägliche Erscheinung.
Herkunft: Ukraine-Nachrichten: Gesellschaft: Alle vierzig Minuten wird in der Ukraine jemand gefoltert
kann nur hoffen, das dies eine Übertreibung ist....

Kommentar im Forum schreiben

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)16 °C  Ushhorod14 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk14 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil14 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)16 °C  
Luzk12 °C  Riwne13 °C  
Chmelnyzkyj15 °C  Winnyzja15 °C  
Schytomyr15 °C  Tschernihiw (Tschernigow)18 °C  
Tscherkassy14 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)15 °C  
Poltawa15 °C  Sumy16 °C  
Odessa9 °C  Mykolajiw (Nikolajew)13 °C  
Cherson15 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)15 °C  Saporischschja (Saporoschje)15 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)15 °C  Donezk15 °C  
Luhansk (Lugansk)15 °C  Simferopol14 °C  
Sewastopol10 °C  Jalta12 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“