Auf dem Markt für Gewerbeimmobilien ist ein erster Orientierungspunkt für die Bewertung von Objekten erschienen. Derzeit beabsichtigen Investoren Immobilien zur Hälfte des Preises des letzten Jahres zu kaufen, heißt es in dem vor kurzem veröffentlichten Bericht von Colliers International. Doch Objekte so billig zu verkaufen, sind nur Immobilienentwickler bereit, die sich in einer ausweglosen Situation befinden. Die übrigen werden bis zum Ende des Jahres warten, wo die Preise wieder steigen sollten, sagen Marktteilnehmer.
Seit Anfang der Krise ist der ukrainische Immobilienmarkt eingefroren. Die Finanzierung von Projekten wurde eingestellt, woraufhin Developer, die ihre Kredite tilgen möchten, die Objekte zum Verkauf stellten. Doch es gab nur wenige Geschäfte in dieser Zeit. Marktteilnehmer geben zu, dass man in der vorliegenden Situation den Wert der Objekte nicht einschätzen kann. “Alles fiel in einem Augenblick zusammen. Ich wusste einfach nicht, wie viel mein Geschäft kostet. Das wussten auch die Käufer nicht, die eine abwartende Position einnahmen”, sagte der Teilhaber eines der Developerunternehmens, der anonym bleiben wollte.
Im Vergleich mit dem letzten Jahr hat sich der Wert der Immobilien für Investitionsverkäufe fast halbiert, erklärte am Dienstag der Geschäftsführer des Beratungsunternehmens, Colliers International, Alexander Nosatschenko. Im Bericht des Unternehmens wird hervorgehoben, dass die Kapitalisierungsrate – die Beziehung des operativen Jahresgewinns, den das Objekt bringt, zum Preis, den Investoren für den Verkauf zahlen möchten – in diesem Jahr 15-20% gegenüber 9,5% im letzten Jahr erreichte. Das ist ein sehr hoher Wert für das Land.
Am billigsten sind Objekte für die Lagerhaltung, deren mittlere Kapitalisierungsrate erreicht 18-20%, wo diese Objekte in Polen mit einer Rate von 8% verkauft werden. Im Bereich der Büroimmobilien befindet sich der Wert auf einem Niveau von 16-17% und in Russland beträgt er 12%, in Polen 7% und in Deutschland 5%. Die Kapitalisierungsrate von Handelsimmobilienobjekten liegt in der Ukraine bei 15-17% und in Russland bei 14-15%.
“Im Falle von Büroimmobilien der Klasse A bei einer Kapitalisierungsrate von 18% und einem Nettomietzins von 35$/m² kommt heraus, dass der Wert eines Quadratmeters heute bei 2.430$ liegt. Das ist sehr billig, wir kennen keinen Developer, der bereit ist sein Objekt zu diesem Preis zu verkaufen”, betont Nosatschenko. Seinen Worten nach, sprechen die existierenden Raten von einem Investorenmarkt. “Derzeit sind Immobilien am attraktivsten vom Preis her und wir wollen in der Krisenzeit eine Reihe von Objekten erwerben”, sagt der leitende Partner im Unternehmen Dragon Asset Management, Wladimir Timotschko.
Doch die Developer beeilen sich bislang nicht ihre Objekte zu solch niedrigen Preisen zu verkaufen. “Die Developer werden versuchen den Moment des Verkaufs hinauszuzögern, die Schulden zu restrukturieren, sich für kurze Zeit in ein Insolvenzverfahren begeben, doch das Objekt nicht zu solch einem Preis verkaufen, worin zuviel Geld und Nerven investiert wurden. Verkaufen werden diejenigen, welche die Nerven verlieren oder die einfach keinen anderen Ausweg haben”, denkt der Direktor für Projektentwicklung des Developerunternehmens “Stokman”, Sergej Owtschinnikow. Ihm stimmt der Vorsitzende des Direktoriums des Unternehmens “XXI Wek”, Lew Parzchanadse zu: “Wir können unsere Objekte nicht zu dem Preis verkaufen, den die Investoren bieten; an unseren Objekten hängen Kredite. Das ist eine zeitweilige Situation, in einem halben Jahr müssen die Preise nach oben gehen. Doch auf das vorherige Niveau werden sie nicht vor zwei bis drei Jahren zurückkehren”.
Bei Colliers International prognostiziert man, dass die Geschäfte in diesem Jahr in der Krise sein werden: bei niedrigen Rentabilitätswerten, werden die Eigentümer gezwungen sein Objekte zu verkaufen und die Banken werden sich von unrentablen Aktiva trennen. “Für diejenigen, die über Geld und starke Nerven verfügen, könnten das die besten Zeiten für Käufe in der gesamten Generation werden”, heißt es im Bericht.
Jelena Sinizyna, Veronika Gawriljuk
Wie hat sich die mittlere Kapitalisierungsrate von Immobilien in unterschiedlichen Regionen entwickelt
Region | 1. Quartal 2007 | 1. Quartal 2008 | 1. Quartal 2009 |
---|---|---|---|
Ukraine | 10 | 9,5 | 17 |
Asien | 6,0 | 5,8 | 6,8 |
EMEA | 5,6 | 6,1 | 7,0 |
Amerika | 6,6 | 6,7 | 7,3 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“