Diese Daten wurden gestern von dem Marktforschungsunternehmen InMind veröffentlicht. So sind in der Ukraine, den Angaben des Unternehmens nach, etwa 8 Mio. Menschen regelmäßige (gehen nicht seltener als einmal im Monat ins Netz) Internetnutzer, wo das Internet insgesamt von 10,2 Mio. Menschen genutzt wird.
Bei der allgemeinen Internetdurchdringung (in Prozenten) liegt die Ukraine hinter anderen europäischen Staaten. Dabei liegen in absoluten Zahlen elf Staaten vor der Ukraine, wo 38 Länder hinter der Ukraine bleiben (den Daten der European Internet Statistics vom 31. Dezember 2008 nach). Obgleich die Internetdurchdringung, diesen Daten nach, in der Ukraine keineswegs 21%, sondern 14,6% und entsprechend 6,7 Mio. Nutzer beträgt. Die Ukraine befindet sich am Ende des europäischen Ratings auf einem Niveau nahe den Werten von Albanien (16%), Moldowa (16,2%) und des Vatikans (16,9%). Die Liste führen die Skandinavier an. Die Top-5 sieht folgendermaßen aus: Island (90%), Norwegen (86%), Finnland (83%), Niederlande (82,9%) und Schweden (80,7%). Somit ist das Entwicklungspotential für das Internet in der Ukraine noch gewaltig.
Mit der Unterstützung von “Ukrnet” nimmt InMind eine detailliertere Untersuchung des ukrainischen Internet vor sich, damit eine Konkurrenz für die Forschungsunternehmen GfK und Gemius bildend. Die Daten der letzteren zur Internetdurchdringung in der Ukraine unterscheiden sich ein wenig von InMind. So erscheinen die Ergebnisse der Untersuchung der GfK (6,64 Mio. Nutzer im Monat in Städten über 50.000 Einwohnern) vom September 2008 nicht als vollständig relevant für den heutigen Tag. Und den Daten von Gemius nach, welche eine Untersuchung für die Ukrainische Assoziation der Internetreklame durchführte, nutzten im Januar in Ukraine 7,06 Mio. Menschen das Internet (im Dezember 2008 – 7,1 Mio. Menschen).
Der Unterschied in den Werten beruht, der Meinung von Experten nach, auf den unterschiedlichen Bewertungsmethoden. Wo Gemius eine Onlinekampagne durchführte, zog InMind eine offline Befragung vor. Michail Komissaruk, Leiter des Aufsichtsrates von “Ukrnet”, glaubt beispielsweise den Werten von Gemius nicht sehr. “Leider erfolgt die Selektion für die repräsentative Auswahl auf anonymen Wege und dies gibt ernsthafte Möglichkeiten für Betrug, da alle verstehen, was eine anonyme Befragung im Internet bedeutet. Vom Prinzip her, kann man jeden eintragen … und beliebige Resultate herstellen. Und da der ukrainische Internetmarkt in der Perspektive der nächsten fünf Jahre ein Milliardenmarkt ist, sind wir nicht bereit die Verantwortung für Daten mit zu übernehmen, die auf diesem Wege erhalten wurden. Daher haben wir uns vom Prozess distanziert”, sagt er.
In jedem Fall unterstützt der Markt die Berechnungen InMinds im Prozess der Erforschung des Internets und dessen Auditoriums. Da bereits jetzt berechnet wurde, dass in Ländern mit einer Internetdurchdringung von mehr als 50% Vertreter der Altersgruppe 12-14 Jahre doppelt soviel Zeit im weltweiten Netz verbringen, als vor dem Fernseher. Daher liegt die Zukunft, ohne jeden Zweifel, bei der Lieferung von Content über das Internet. Unter Berücksichtigung des großen Wachstumspotentiales für Internetanschlüsse, wird, je mehr Aufmerksamkeit die Marktteilnehmer Untersuchungen mit hoher Aussagekraft widmen, die Situation für das Internet im Vergleich zu anderen Medienkanälen gewinnträchtiger sein.
Artjom Wakaljuk
Quelle: Ekonomitscheskije Iswestija
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“
Anonymer Gast in Politik • Re: Putin hat verloren – ist Russland ein gescheiterter Staat?
„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“