Die Regierung begann mit der Vorbereitung zur Privatisierung des Kriwoj Roger Bergbau- und Aufbereitungskombinat (BAK). Premierministerin Julia Timoschenko gab dem Ministerium für Industriepolitik die entsprechende Anweisung. Den Informationen des Kommersant-Ukraine nach, geschah dies nach dem Treffen der Premierministerin mit dem Vorstandsvorsitzenden des weltgrößten Stahlproduzenten ArcelorMittal Lakshmi Mittal. Auf diese Weise zeigte das Regierungsoberhaupt ihr Nichtinteresse an der Bildung eines Joint-Ventures bei der Fertigstellung des BAK mit dem Konsortium der “Smart-Holding” und der russischen “Metalloinvest”.
Darüber, dass Premierministerin Julia Timoschenko als Initiatorin der Privatisierung des Kriwoj Roger “ Bergbau- und Aufbereitungskombinat” (BAK) auftritt, berichtete dem “Kommersant-Ukraine” der stellvertretende Minister für Industriepolitik Sergej Grischtschenko. Seinen Worten nach, gab Timoschenko eine gesonderte Anweisung zur “Initiierung der Annahme aller für den Verkauf des BAK notwendigen Dokumente gesetzlichen und normativen Charakters” aus. Das Unternehmen ist bereits in das “Register der Staatsunternehmen und offenen Aktiengesellschaften, welche einer vorrangigen Vorbereitung zum Verkauf im Jahre 2008 unterliegen”, aufgenommen worden.
Informanten des “Kommersant-Ukraine” in der Regierung berichteten, dass die Anweisung sofort nach dem Treffen Julia Timoschenkos mit dem Haupt des größten Stahlunternehmens der Welt ArcelorMittal Lakshim Mittal ausgegeben wurde. “Im Verlauf dieses Treffens wurde auch die Frage des BAK diskutiert.”, bestätigte der Leiter der Vertretung von “ArcelorMittal-Kriwoj Rog” in Kiew Wadim Gurow. Den Worten eines hochgestellten Informanten des “Kommersant-Ukraine” in der Regierung nach, bestand ArcelorMittal beim Treffen auf der Durchführung eines offenen Wettbewerbes bei dem Verkauf des BAK. “Die Firma teilte mit, dass sie in Verhandlungen über den Verkauf ihrer Anteile mit den Ländern steht, welche beim Bau des Unternehmens teilgenommen haben.”, teilte der Informant dem “Kommersant-Ukraine” mit.
Das BAK wurde 1985 von einigen Ländern des ehemaligen sozialistischen Lagers begonnen zu bauen. Momentan wird der Anteil der Ukraine am Projekt mit 56,4%, der Rumäniens mit 28% und der der Slowakei mit 15,6% beziffert. Die geplante Kapazität des Unternehmens beträgt 10 Mio. t an Eisenpellets im Jahr. Die Rohstoffvorräte des BAK übersteigen 2 Mrd. t.
Bislang war der Hauptanwärter auf die Teilnahme an der Beendigung des Kombinatbaus das Konsortium “Ukrainisches Metallerzunternehmen” (UMU), gegründet von der “Smart-Holding” Wadim Nowinskijs und der “Metalloinvest” von Alischer Usmanow. In 2006 wählte eine Regierungskommission zum Sieger eines Investitionswettbewerbes zur Fertigstellung des Kombinates und im August wurde die Verordnung zur Bildung eines Joint-Ventures von Ministerpräsident Jurij Jechanurow unterzeichnet. Doch im Oktober 2007 setzte Präsident Juschtschenko per Erlass die Gültigkeit der Regierungsverordnung außer Kraft. Damals wies das Staatsoberhaupt die Gründung einer Arbeitsgruppe zur Untersuchung neuer Projekte der Beendigung des Baus des BAK an. Es ist geplant, dass die Gruppe, die Interessen der Stahlhersteller in der Ukraine und die Interessen der Teilnehmerstaaten des Baus beachtend, eine Entscheidung über den besten Vorschlag trifft, welcher in die Sitzung des Rates für nationale Sicherheit und Verteidigung eingebracht wird.
Ihr Interesse an der Fertigstellung des BAK erklärten bereits früher die Industrieunion Donbass, das Mariupoler Metallkombinat namens Iljitsch und ArcelorMittal, gleichzeitig die russische “Severstahl” und das Magnitogorsker Metallkombinat. “ArcelorMittal ist mit allen Bedingungen einverstanden, einschließlich der Bildung eines Konsortiums. Doch optimal für uns währe eine Teilnahme an einem Privatisierungswettbewerb.”, sagte Wadim Gurow von “ArcelorMittal Kriwoj Rog”.
Gegen den Verkauf des BAK im 1. Quartal diesen Jahres trat des Präsidialamt auf. “Die Entscheidung über die Privatisierung des Unternehmens muss nach der Durchführung von Zwischenregierungsverhandlungen gefällt werden, da dieses Unternehmen von der Ukraine gemeinsam mit anderen europäischen Staaten gebaut wurde.”, erklärte der Leiter des Dienstes des Präsidialamtes zu Verbindungen mit der Werchowna Rada und dem Ministerialkabinett, Jan Bernjasjuk. Seinen Worten nach, muss auf höchster staatlicher Ebene der Anteil der Ukraine an diesem Projekt festgestellt werden und die Frage der Kompensation der Ausgaben der Länder beim Bau geklärt werden, um möglichen Klagen aus dem Wege zu gehen.”??
Den Verkauf des Projektes stört auch die geltende Gesetzgebung, welche es verbietet unfertige Objekte zu verkaufen. “Auf diese Weise ist es unumgänglich für die Ausführung der Anweisung der Premierministerin die Gesetze zu ändern.”, merkt der Vertreter des Ausschussvorsitzenden der Werchowna Rada zu Industriefragen, Alexander Wilkul, an.
Der Meinung des Generaldirektor der Gesellschaft “Metallurgprom”, Wassilij Charachula, nach, wird der Hauptanwärter für das BAK derjenige sein, welcher sich schneller mit den Teilnehmerstaaten des Bau über die Tilgung der Schulden einigt. Bereits früher erklärten Rumänien und die Slowakei, dass sie nicht mehr interessiert sind an Investitionen im BAK und die eingebrachten Investitionsmittel nur noch zurückhaben wollen. Bernjasjuk schloss nicht aus, dass danach eventuell ein spezielles Gesetz zu den Besonderheiten der Privatisierung des BAK angenommen wird und daran anschließend die Frage über den Zeitraum deren Durchführung entschieden wird.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“