Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
Im Jahr 2024 zahlte DTEK fast 17 Milliarden Hrywnja an Steuern an den Staatshaushalt.
Dies berichtet RBK Ukrajina unter Berufung auf die Erklärung des Unternehmens.
„Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 zahlten die Unternehmen von DTEK Energy 16,9 Milliarden Hrywnja an Steuern an die Haushalte aller Ebenen“, heißt es dort.
Das sind mehr als 14% mehr als im Jahr 2023, als 14,8 Milliarden Hrywnja gezahlt wurden.
„Unsere Priorität bleibt es, die durch den Beschuss beschädigten und zerstörten Anlagen der Wärmekraftwerke so schnell wie möglich wiederherzustellen, um uns auf die Verbrauchsspitzen im Sommer und die nächste Heizperiode vorzubereiten. Aber trotz des Krieges kommt das Unternehmen seinen Verpflichtungen gegenüber dem Staat nach, schafft Arbeitsplätze für die Wirtschaft und zahlt weiterhin pünktlich die Gehälter an die Mitarbeiter“, sagte Alexander Fomenko, CEO von DTEK Energy.
Das Unternehmen betonte, dass sich seine eigenen Investitionen in die Reparatur und Wiederherstellung von Wärmekraftwerken und den ukrainischen Kohlebergbau im Jahr 2024 auf insgesamt 11 Milliarden Hrywnja belaufen. Vor allem deshalb wurde und wird die Wiederherstellung der thermischen Stromerzeugungskapazitäten ohne Unterbrechung fortgesetzt, und die Bergleute konnten im vergangenen Jahr 26 neue Kohlebergwerke in Betrieb nehmen, und weitere 5 seit Beginn dieses Jahres.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben