Die Werchowna Rada schaffte es nicht das Paket der Antikrisengesetze, welches für den Erhalt des IWF-Geldes notwendig ist, zu verabschieden. Die Abgeordneten bewilligten lediglich zwei Gesetze – das zur Erhöhung der Zigarettensteuer und jenes zur Erhöhung der Alkohol- und der Dieselsteuer, dabei auf die Untersuchung der Änderungen im Staatshaushalt und der Rentengesetze verzichtend. Im Ergebnis beschuldigten Premierministerin Julia Timoschenko und der Leiter des Präsidialamtes, Wiktor Baloga, sich gegenseitig der Sabotage der Abstimmung. Die Abgeordneten selbst sind hingegen bereit, die übrigen Gesetzen bis zum Ende der aktuellen Woche zu beschließen.
Zur Untersuchung der Antikrisengesetze, die von der Regierung vorbereitet wurden, gingen die Abgeordneten nach der jährlichen Ansprache von Präsident Wiktor Juschtschenko im Parlament über. Das Staatsoberhaupt bat sie dabei alle Gesetze zu unterstützen, die für den Erhalt der zweiten Tranche des IWF-Kredites von 1,85 Mrd. $ notwendig sind. Doch zuerst entschieden sich die Abgeordneten den Gesetzesentwurf #4202 von BJuT (Block Julia Timoschenko), “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” und der Partei der Regionen zur Erhöhung der Zigarettensteuer zu betrachten. 241 Parlamentsabgeordnete unterstützten die Erhöhung der Steuer/Akzise auf den Wert der Tabakprodukte bereits vom 1. Mai an von 16% auf 20% und die spezifische – von 15,6 Hrywnja (ca. 1,4 €) auf 35 Hrywnja/1.000 Stück (ca. 3,18 €) für Zigaretten ohne Filter und von 37,5 Hrywnja (3,4 €) auf 60 Hrywnja/1.000 Stück (5,45 €) für Zigaretten mit Filter. Den Berechnungen der Abgeordneten nach, erhöhen sich die Einzelhandelspreise für Zigaretten mit Filter um 1,25 – 2 Hrywnja (13 – 18 Cent) pro Packung – auf 3,75-10,5 Hrywnja (34 – 95 Cent). Außerdem werden, beginnend vom 1. Januar 2010 an, jährlich, die spezifische Steuer und die minimale Steuerbelastung an das Inflationsniveau angepasst. Und das Kabinett wird in diesem Jahr verpflichtet die zusätzlichen Einnahmen aus der Steuer (3,5 Mrd. Hrywnja; ca. 318 Mio. €) für die Finanzierung von Gesundheitsprogrammen zu verwenden – insbesondere für die Bekämpfung von HIV-AIDS und Krebserkrankungen und ebenfalls für die Unterstützung des industriell-landwirtschaftlichen Komplexes und den Ausbau von Straßen und Brücken. “In den ersten zwei Monaten dieses Jahres überstiegen die Mindereinnahmen für die Reparatur von Straßen 500 Mio. Hrywnja (ca. 45 Mio. €). Daher versuchen wir das Defizit mit diesen Mitteln zu decken”, erklärte dem “Kommersant-Ukraine“ der Co-Autor des Gesetzesprojektes, Oleg Ljaschko (BJuT).
Die Abgeordneten verabschiedeten auch das Regeierungs-Gesetzesprojekt #4265 zur Erhöhung anderer Steuern. Für die Erhöhung der Steuer für hochprozentige Alkohole vom 1. Julia an und vom 1. November für Diesel, was dem Budget weitere 1,3 Mrd. Hrywnja (ca. 118 Mio. €) bringt, stimmten 230 Abgeordnete. Auf Forderung der Abgeordneten Xenia Ljapina von “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” (UUNS) wurden die Sätze für natürliche Weine und Wermut nicht erhöht. Im Ganzen erhöhen sich die Akzisen für alkoholische Getränke um 26%, für Diesel um 50%. Sie werden ebenfalls von 2011 an, an die Inflation angeglichen.
Markteilnehmer bewerteten die beschlossenen Gesetze negativ. Den Worten des Leiters der Unternehmenskommunikation von “British American Tobacco Ukraine”, Andrej Kril, nach, werden die Hersteller gezwungen sein ihre Produktion einzuschränken, wenn der Schmuggel aufblühen sollte. “Bei der derzeitigen niedrigen Kaufkraft der Bevölkerung führt die Erhöhung der Preise für alkoholische Getränke zu einem Rückgang der Verkaufsmengen und infolge dessen, zu einer Verringerung der Einnahmen im Staatshaushalt”, ist sich der Direktor für Rechtsfragen von “Chortizja”, Gennadij Wassjukow, sicher. Der Generaldirektor von “Sojus-Wiktan”, Andrej Ochlopkow geht davon aus, dass, die Regierung, indem sie versucht den Haushalt aufzufüllen, nicht nur die Hersteller von hochprozentigem Alkohol in die Knie zwingt, sondern auch die benachbarten Zweige – die Alkohol- und die Glasbranche.
Die übrigen zwei Antikrisenprojekte – Änderungen im Staatshaushalt und im System der Rentenversorgung – konnten die Abgeordneten zweimalig nicht in die Tagesordnung aufnehmen. Vollständig stimmten lediglich die Fraktionen von BJuT und des Blockes Litwin dafür. Bei UUNS gab es zu viele Ansprüche. “In der letzten Zeit wurde es zur Praxis: am Abend wird der Entwurf eingebracht, am Morgen findet die Ausschusssitzung statt und sofort wird das Dokument zur Abstimmung gestellt”, sagte dem “Kommersant-Ukraine“ Wladimir Wjasiwskij (UUNS), anmerkend, dass es keine Zeit gab die Dokumente zu studieren. Beide Gesetzesentwürfe wurden vom Kabinett am 25. März eingereicht. Der Abgeordnete Roman Tkatsch erläuterte, dass er dafür stimmte, da das Kabinett in den Haushaltsänderungen vorschlug dem Agrarfonds zu erlauben, Treibstoff und Dünger für die Frühjahrsaussaat zu kaufen: “Das ist keine Funktion des Fonds, man muss den Landwirten erlauben ihre Kredite zu verlängern und das, was das Kabinett macht, ist gegen das Dorf gerichtet. von den im Budget für das I. Quartal vorgesehenen 600 Mio. Hrywnja (ca. 54 Mio. €), wurden lediglich 160-170 Mio. Hrywnja (ca. 14,5 – 15,5 Mio. €) angewiesen”.
Die Nichtannahme der zwei Regierungsinitiativen erlaubte es der Premierministerin Julia Timoschenko Präsident Wiktor Juschtschenko der Vereitelung der Abstimmung zu beschuldigen. “Die Abgeordnetenmannschaft des Präsidenten und des Leiters seiner Verwaltung, Wiktor Baloga, stimmten nicht dafür, obgleich wir vorher bei allen strittigen Positionen eine Vereinbarung erreicht hatten. Wir sind davon ausgegangen, dass der Präsident für die Situation im Lande die Verantwortung übernimmt, das er ein verantwortungsvoller Mensch ist und das er es keiner Hinterzimmermannschaft seiner Fraktion gestattet nicht abzustimmen”, erregte sich die Premierin. Jetzt ist sie sich des Zeitraumes der Rückkehr der IWF-Mission in die Ukraine nicht mehr sicher. Wiktor Baloga erklärte, dass die Weigerung der Rada die Vorschläge des Kabinetts zu unterstützen – der Beweis für den unumgänglichen Rücktritt der Regierung Timoschenkos ist. “Sie leitet ein Kabinett, welches sich, entgegen der Verfassung, nicht auf eine Parlamentsmehrheit stützt”, erklärte der Staatsangestellte. “Die Abgeordneten haben die Gesetzesentwürfe aus professionellen Gründen nicht untersucht”.
Bei UUNS ist man bereit, bereits bis Ende dieser Woche die notwendigen Gesetzesprojekte zu unterstützen. “Falls man aus den Budgetänderungen die Korrekturen zum Agrarfonds entfernt, denke ich, werden wir bereits am Mittwoch abstimmen”, sagte Roman Tkatsch.
Natalja Neprjachina
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Und vergesst nicht, auch wenn nicht davon berichtet wird, jedenfalls derzeit nicht, die Russen sind nicht zimperlich, die Zivilbevölkerung leidet. Sicherlich machen die jede Woche einen neuen Folterkeller...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Lieber Christian, ich gehe davon aus, dass sich beide Seiten mit Bomben "bewerfen" und sicherlich sind die Russen besser als man Ihnen das immer wieder nachsagt, da bin ich ebenfalls bei Oberst Reisner...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„..... Ich sehe immer noch kein positives Ende... Das wäre ja auch das 1. Mal, dass ein Krieg ein positives Ende nach sich zieht...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Wartezeit auf Reisepass in der Ukraine
„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“