Wenn am nächsten Sonntag Präsidentschaftswahlen wären, dann würden auf Wiktor Janukowytsch nur noch 16,7% der Wählerstimmen entfallen.
Dies belegen die Ergebnisse einer Umfrage des Rasumkowzentrums zwischen dem 1. und dem 5. April 2011.
Für die Führerin des Blockes gleichen Namens, Julia Tymoschenko, wären hingegen auch nur 13,3% der Ukrainer zu stimmen bereit.
Der Führer der “Front Smin/Front der Veränderungen”, Arsenij Jazenjuk, könnte mit 10% der Stimmen rechnen, auf den Vorsitzenden der “Sylna Ukrajina/Starke Ukraine”, Serhij Tihipko, würden 6,2 Prozent der Stimmen entfallen, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei der Ukraine, Petro Symonenko, bekäme 3% und der Führer von “Swoboda/Freiheit”, Oleh Tjahnybok läge bei 2,8%.
“Gegen alle” würden dabei 15,2 Prozent der Befragten stimmen. Weitere 11,5% würden von einer Teilnahme absehen und 16,4% wären unentschlossen.
Bei der Untersuchung wurden 2009 Personen über 18 Jahren aus allen Gebieten der Ukraine befragt.
Zur Erinnerung: Im ersten Wahlgang bei den Präsidentschaftswahlen stimmten für Janukowytsch 35,32% und für Tymoschenko 25,05%. Im zweiten Wahlgang waren es dann 48,95% bzw. 45,47%.
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Na erstmal abwarten was die Zeit bringt. Nicht das Thema "Abschiebung" eines Tages die Schlagzeilen beherrscht.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Buden bleiben aber unter "Onkel Wanja"“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Da ich nicht glaube, dass dieser Krieg kurzfristig zu Ende geht, schätze ich, dass mindestens 500 000 Frauen aus der Ukraine ihre Zukunft in Deutschland suchen und finden. Habe momentan 9 Personen aus...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Russen sollen sich freuen, dass McDonald`s seine Fressbuden schließt. Als deutscher Tourist, habe ich 1998 das Problem der fettleibigen Amerikaner erlebt. Der Anblick dieser fetten Frauen, Männer...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„1500 Euro sind hier Bruttolöhne das sollten Sie bitte Hinzufügen somit bleibt ein Nettoverdienst (auf die Hand) von ca. 800 bis 900 Euro Mit freundlichen Grüßen“