Die Ukraine wird die Reaktoren ihrer Atomkraftwerke ausschließlich mit russischen atomaren Brennstoffen betreiben. Gestern unterzeichneten die OAO (Offene Aktiengesellschaft) TWEL und die NAEK (Nationale Atomenergie Erzeugende Gesellschaft) „Energoatom“ einen Liefervertrag. Den Angaben des “Kommersant-Ukraine“ nach, ist der Vertrag ohne Frist und sieht die Lieferung sogar für die Reaktoren vor, die derzeit Atombrennstoff der japanisch-amerikanischen Firma Westinghouse nutzen. Zu dieser Entscheidung kam es dank dem Rabatt, welche die russische Seite gewährt und der es gestattet Brennstoffe 30% billiger als beim Konkurrenten zu kaufen.
Gestern schlossen der Hersteller für atomaren Brennstoff TWEL und die ukrainische „Energoatom“ einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von frischem Atombrennstoff für die ukrainischen Atomkraftwerke beginnend vom Jahr 2011 an, heißt es in der gemeinsamen Erklärung der Unternehmen. Das Dokument wurde von dem Leiter der TWEL, Jurij Olenin, und dem Präsidenten von „Energoatom“, Jurij Nedaschkowskij, unterzeichnet. Die Einzelheiten des Vertrages – Fristen, Liefermengen, Wert und Preisformel – kommentierten beide Seiten unter Verweis auf die unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung nicht.
Derzeit ist der russische Hersteller Monopolist auf dem ukrainischen Markt, jedoch wird im Rahmen der Diversifizierung der Lieferungen gerade ein Projekt zur Qualifizierung des Brennstoffs der japanisch-amerikanischen Westinghouse durchgeführt. Dabei ist von „Energoatom“ und Westinghouse ebenfalls ein Vertrag unterzeichnet worden, dem nach im Falle einer erfolgreichen Lizenzierung des Brennstoffs der neue Lieferant von 2011 an einen Teil des ukrainischen Marktes erhalten, dabei mit seinem Produkt drei Blöcke des Südukrainischen Atomkraftwerks versorgend und perspektivisch bis zu sechs weiteren Blöcken anderer Atomkraftwerke der Ukraine.
Wie dem “Kommersant-Ukraine“ ein hochgestellter Informant beim Energieministerium erzählte, wurde der Vertrag mit der TWEL auf die gesamte Laufzeit der ukrainischen Atomkraftwerke abgeschlossen. „Die Mehrzahl der Länder der Europäischen Union, beispielsweise Frankreich und Tschechien, arbeiten nach dem gleichen Szenario“, erläuterte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“. Die Ukraine ihrerseits erhielt einen bedeutenden Nachlass beim Brennstoff – bis zu 1 Mrd. $. „Der Preisunterschied beim Brennstoff zwischen TWEL und Westinghouse übersteigt jetzt 30%“, erläuterte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“. Ebenfalls vorgesehen ist ein Abkommen, welches die Lieferungen für 15 Blöcke vorsieht, einschließlich des dritten Blockes des Südukrainischen Atomkraftwerks, wo die Tests mit den Brennstoffkassetten von Westinghouse stattfinden. „Ausgehend von internationalen Erfahrungen benötigt Westinghouse noch wenigstens vier Jahr, um die Anpassung des Brennstoffs vorzunehmen. Andernfalls ist eine Nutzung einfach nicht sicher, besonders unter Berücksichtigung der Probleme, die beim Atomkraftwerk Temelin in Tschechien auftraten“, erläuterte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“. Erinnern wir daran, dass es im tschechischen Atomkraftwerk Temelin zu Störungen kam, die mit der Deformierung des Brennstoffes von Westinghouse verbunden waren. Danach traf man in Tschechien die Entscheidung vorzeitig den Westinghouse Brennstoff aus Temelin zu entfernen und zu Käufen bei TWEL zurückzukehren.
Die Vertreterin von Westinghouse in der Ukraine, Swetlana Merkulowa, verzichtete gestern auf Kommentare zum unterzeichneten Abkommen. „Ich bin nicht vertraut mit den Einzelheiten des Vertrages und damit, ob die Informationen den Tatsachen entsprechen, dass wir keinen Brennstoff mehr in die Ukraine liefern werden und daher meine ich, dass es vorzeitig ist irgendetwas zu kommentieren“, erläuterte Merkulowa.
Der Meinung Alexander Gudyma, Mitglied des Energieausschusses der Rada, nach wurde der niedrige Preis für den Brennstoff und die lange Nutzungsdauer zum Hauptargument für die Unterzeichnung des Vertrags. „TWEL verfügt bereits heute über einen neuen, effektiven Kassettentyp, der es gestattet den Brennstoffzyklus auf 18 Monate zu erhöhen zu längeren Brennstoffzeiten überzugehen. Dieser Vorteil erlaubt es die Rentabilität von ‘Energoatom’ um 10-12% zu erhöhen“, sagt Gudyma. Maxim Schein, Leiter der Analyseabteilung der Investmentfirma „BrokerCreditService“ nach wird gerade auf der Basis von TWEL ein neues Unternehmen gegründet, dessen Hauptaufgabe die spürbare Erweiterung der Produktlinie ist. „Ich denke, dieser Anlass und ebenfalls das TWEL zu einem flexibleren Zahlungsplan seitens ‘Energoatom’ bereit ist begründeten die Unterzeichnung des Vertrages“, sagte Schein.
Oleg Gawrisch
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“