FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Schleichende Offensive" im Donbass: Wie die Ukraine den Positionskrieg führt

0 Kommentare

"Schleichende Offensive" im Donbass: Wie die Ukraine den Positionskrieg führt - rbc.ua
Die ukrainischen Truppen im Donbass nehmen neue Positionen in der sogenannten „grauen“ Zone ein. Diese Taktik erhielt die Bezeichnung „schleichende Offensive“ im Verlaufe derer die Streitkräfte der Ukraine neue Territorien in Übereinstimmung mit den Minsker Abkommen einnehmen, die auch so unter Kontrolle der ukrainischen Seite sein sollten.

Auf diese Weise haben sich die Streitkräfte der Ukraine ungeachtet des Widerstands der Freischärler Debalzewo genähert und Gorlowka und Dokutschajewsk abgeschnitten. Der Meinung von Experten nach finden diese Manöver im Rahmen des Positionskrieges statt und bedeuten vorerst nicht, dass sich unsere Armee zu einer großen Offensive entschließt.

Über Felder und Anhöhen

Der Kreis der Stadt Debalzewo im Gebiet Donezk wurde zur Arena härtester Kämpfe im Winter 2015, als es den Freischärlern mit Unterstützung regulärer Teile der russischen Armee gelang den sogenannten Debalzewoer Brückkopf zu beseitigen – eine lange Ausbuchtung, die weit in die Positionen der Freischärler hineinragte. Die ukrainische Armee zog sich aus dem Brückenkopf zurück, dabei unter anderem die Stadt Debalzewo selbst zurücklassend, die ein wichtiger Transportknoten im Donbass ist.

Seitdem hat sich die Konfiguration der Front in diesem Gebiet verändert. Es wurde begonnen sie „Swetlodarsker Bogen“ zu nennen, der zur Arena ständigen Beschusses und lokaler Gefechte wurde. Die letzte Verschärfung in diesem Gebiet fand Ende 2016 statt, als die ukrainische Armee neue Positionen im „Swetlodarsker Bogen“ besetzte, dabei einige wichtige Anhöhen erobernd und die völlige Kontrolle über die Siedlung Nowoluganskoje herstellend. Den offiziellen Mitteilungen der ukrainischen Seite nach findet die Vorwärtsbewegung der Streitkräfte der Ukraine in diesem Abschnitt ohne Verstöße gegen die Minsker Abkommen statt, da die Stadt Debalzewo und ihre Umgebung gemäß Minsk-2 auch so unter die Kontrolle der Ukraine gehen sollten.

„In den vergangenen Monaten haben sich im ‚Swetlodarsker Bogen‘ sehr ernsthafte Kampfhandlungen fortgesetzt, im Ergebnis derer Einheiten der Streitkräfte der Ukraine sehr wichtige, neue Positionen eingenommen haben, doch innerhalb der Grenzen der Trennungslinie. Das heißt, die Minsker Abkommen wurden nicht verletzt“, erläuterte der Sprecher der Präsidialadministration in Fragen der Antiterroroperation, Alexander Motusjanik.

Diese Taktik erhielt die Bezeichnung „schleichende Offensive“, im Verlaufe derer die ukrainische Armee, auf gegnerischen Beschuss reagierend, vorteilhaftere Positionen in der „grauen Zone“ einnimmt – einem Streifen Land, der zwischen den Gräben der sich bekämpfenden Seite liegt. Von dieser Vorwärtsbewegung berichtete unter anderem in der vergangenen Woche der bekannte Freiwillige Jurij Mysjagin: „Von unseren Positionen im ‚Swetlodarsker Bogen‘ bis zu den nächsten Gebäuden und Häusern von Debalzewo bleiben nur noch fünf bis sechs Kilometer über Felder und Anhöhen. Noch vor einem Jahr waren es 25 Kilometer. Die Infanterie schritt voran und die ‚dritte Kraft‘ unterstützte. Und alles im Rahmen der Minsker Vereinbarungen.“

Der Fotokorrespondent der Zeitung Segodnja, Witalij Lasebnik, der 2015 bei Debalzewo im Bestand der Nationalgarde kämpfte, betonte, dass das Relief in dieser Gegend aus kleineren Anhöhen besteht. „Es ist aus taktischer Sicht von Vorteil diese zu besetzen, doch strategisch spielen sie keine besondere Rolle. Von irgendeiner großen Offensive zu reden macht keinen Sinn, denn beide Seiten haben sich dort sehr solide eingegraben“, erläuterte Lasebnik.

Übrigens gibt es keine genauen Angaben über die Größenordnung der Vorwärtsbewegung der ukrainischen Truppenteile in dieser Gegend. So teilte einer der Soldaten, der gerade im „Swetlodarsker Bogen“ kämpft mit, dass die Streitkräfte der Ukraine bis Sanscharowka vorgedrungen sind (Siedlung 15 Kilometer vor Debalzewo). Debalzewo selbst befindet sich bereits unter Kontrolle der Artillerie der Streitkräfte der Ukraine. Und der Koordinator der Gruppe „Informationswiderstand“, Konstantin Maschowez, präzisierte, dass die ukrainische Armee in letzter Zeit sich in diesem Gebiet um ein maximal anderthalb Kilometer nach vorn bewegt hat.

In Debalzewo selbst ist es bislang ruhig. Einer der Einwohner dieser Stadt teilte mit, dass er während der Dezemberkämpfe sogar darüber nachdachte, zur Tochter ins „große Land“ zu fahren, da er eine Wiederholung des Winters 2015 befürchtete, als ein Geschoss die Küche in seinem Haus zertrümmerte. „Im Dezember beschoss die Artillerie die Positionen der ukrainischen Armee vonseiten Gorlowkas und Uglegorsks. Es war sogar in der Nacht zu hören“, erzählte der Mann. Als alles ruhiger wurde, entschloss er sich doch vor Ort zu bleiben, da er nicht nur auf sein Haus, sondern auch auf die Häuser der Nachbarn achtgibt.

Gebiet Mariupol, Dokutschajewsk und Gorlowka

Die „schleichende Offensive“ findet nicht nur im Gebiet Debalzewo statt. „Es können Dokutschajewsk, Awdejewka, die Gebiete westlich von Gorlowka und nördlich von Mariupol hervorgehoben werden“, betonte Konstantin Maschowez. Seinen Worten nach sind im Ergebnis dieser Manöver Dokutschajewsk und Gorlowka halb eingeschlossen: „Die ukrainische Gruppierung bedroht Jassinowataja und kann im Zweifelsfall bis nach Jenakijewo vorstoßen.“ Die Halbumschließung von Dokutschajewsk, das nebenbei gesagt den Bedingungen von Minsk-1 nach von der ukrainischen Seite kontrolliert werden sollte, wurde im Herbst vorigen Jahres abgeschlossen. „Die Frage besteht lediglich darin, ob sich der politische Wille dafür findet, den letzten Befehl zu geben, die ‚Dokutschajewsker‘ Gruppierung der Freischärler ‚einzukesseln‘ und die Stadt zu säubern“, erklärte noch ein weiterer Koordinator des „Informationswiderstands“, Dmitrij Tymtschuk (Tymtschuk ist Parlamentsabgeordneter in der Fraktion Volksfront von Ex-Regierungschef Arsenij Jazenjuk, A.d.Ü.)

Maschowez Meinung nach werden die Manöver im Gebiet Mariupol dadurch erschwert, dass hier der operativ-taktische Rückraum der Freischärler sich bereits auf dem Territorium Russlands befindet, von wo aus Verstärkung eintrifft. Im Gegenzug versuchen die Freischärler vorteilhafte Positionen im Umkreis von Schirokino dafür einzunehmen, um den Stadtrand von Mariupol zu bedrohen, doch bislang gelingt es ihnen nicht.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Widerstand der Freischärler

Der Gegner versucht mit ähnlichen Manövern zu antworten. „Man kann beispielsweise an Kominternowo erinnern (Siedlung in der „grauen Zone“ bei Mariupol, die von den Freischärlern Ende 2015 eingenommen wurde). Sie versuchen ebenfalls unsere Truppen aus dem Awdejewkaer Industriegebiet und von Dokutschajewsk wegzudrängen“, erläuterte Maschowez.

Tymtschuks Worten nach, begreifend, welche Gefahr sich über Dokutschajewsk zusammenbraut, führen die Freischärleren dort ständige Umgruppierungen und Verstärkungen durch, dabei versuchend unsere Truppen von diesem Siedlungspunkt wegzudrängen. „Werden sie in diesem Gebiet angreifen? In den nächsten ein bis zwei Wochen kaum, denn dafür haben sie keine Kräfte. Doch wird der Beschuss fortgesetzt werden“, vermutet Tymtschuk. Eine ähnliche Lage der Dinge wird seiner Meinung nach im Gebiet des „Swetlodarsker Bogens“ erwartet, der ebenso ständigem Beschuss ausgesetzt ist. Wie Tymtschuk betont, kann die russische Kommandoführung bisher nicht die Absichten der Kräfte der Antiterroroperation durchschauen: „Sie fürchten die Variante des Jahres 2015, als sie unsere bei Debalzewo raushauten, doch unsere wiederum Schirokino nahmen. Um eine Offensivoperation bei Debalzewo durchzuführen, haben sie auch keine Kräfte.“

Was weiter

Wie Konstantin Maschowez erläuterte, finden die Prozesse, welche die Bezeichnung „schleichende Offensive“ erhielten, im Rahmen des Positionskrieges statt. „Das ist die Einnahme von vorteilhafteren Positionen und die Schaffung besserer Verteidigungsbedingungen. Von der Sache her ist es die Lösung taktischer Aufgaben und Probleme während des Positionskrieges“, betonte Maschowez.

Wie Tymtschuk betont, gestatten die Bedingungen von Minsk-2 der ukrainischen Seite nicht, Angriffe auf dem Territorium durchzuführen, dass sich unter der Kontrolle der Freischärler befindet: „Andernfalls kann das eine negative Reaktion vonseiten Russlands hervorrufen und ebenfalls unserer Partner in der ‚Normandie-Vier‘.“ Tymtschuks Worten nach sind im Donbass überhaupt keine Änderungen wenigstens vor dem Frühling zu erwarten, solange die Administration des neuen Präsidenten der USA, Donald Trump, nicht ihre neue Politik in Beziehung auf die Ukraine beschlossen hat. „In dieser Situation müssen wir selbst die Tagesordnung für Trump setzen. In der Ukraine wird die Verabschiedung des Gesetzes über die okkupierten Territorien vorangetrieben. Zum Anfang der neuen Sitzungsperiode am 7. Februar werden wir diese Frage zur Abstimmung stellen. Dieses Gesetz erlaubt es dem Donbass den Status eines okkupierten Territoriums, genauso wie der Krim, zu geben und aus dem Verhandlungsprozess die Vertreter der Freischärler – Puschilin und andere Personen – auszuschließen und die Verhandlungen unmittelbar mit Russland zu führen“, erklärte Tymtschuk.

25. Januar 2017 // Denis Popowitsch

Quelle: RBK Ukraina

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1251

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 7 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod28 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)31 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“