Fünf Parteien würden derzeit nach einer Umfrage aus dem Februar bei Parlamentswahlen über der Fünfprozenthürde liegen.
Davon zeugen die Resultate einer Befragung durch die “Rating”-Gruppe.
Von denjenigen die zur Wahl gehen würden, hätten sich 19,6% für Tymoschenkos “Batkiwschtschyna/Vaterland” entschieden, 18,2% für die Partei der Regionen, 11,2% für die Front Smin/der Veränderungen von Ex-Parlamentspräsident Arsenij Jazenjuk, 7% für die Kommunistische Partei, 6,5% für UDAR von Witalij Klytschko, 4,3% für Swoboda/Freiheit.
Weitere 2,9% würden “Sylna Ukrajina/Starke Ukraine” von Vizepremier Serhij Tihipko, 2,1% die “Hromadjanska Posizia/Bürgerposition” von Ex-Verteidigungsminister Anatolij Hryzenko und weitere 1,6% die Narodna Partija/Volkspartei von Parlamentspräsident Wolodymyr Lytwyn.
Die restlichen Parteien würden jeweils unter einem Prozent der Wählerstimmen erhalten – insgesamt fast 5%.
“Gegen alle” würden 7,9% stimmen und 13,9% sind noch unentschlossen.
42% der Befragten antworteten, dass sie eindeutig an den Wahlen teilnehmen würden, weitere 33% würden wahrscheinlich hin gehen.
Die Befragung fand vom 10. bis zum 24. Februar 2012 statt. Dabei wurden 4.000 Personen über 18 Jahre befragt.
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Frank in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Am besten liest mal auf den verlinkten Telegrammkanälen iframe“
Eric in Hilfe und Rat • Re: Flucht für Mann aus der Ukraine
„Weiss jemand wie die momentanen Wartezeiten an den Grenzübergängen Chop/Zahony oder Berehove sind? Vorab herzlichen Dank“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Na erstmal abwarten was die Zeit bringt. Nicht das Thema "Abschiebung" eines Tages die Schlagzeilen beherrscht.“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Der Artikel ist aus dem vergangenen Jahr, irgendwie nicht mehr aktuell. Bin aber guter Dinge, dass das mit dem Arbeitsmarkt klappen wird, nur die deutsche Sprache muss gelernt werden, dann stehen alle...“
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Buden bleiben aber unter "Onkel Wanja"“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„Da ich nicht glaube, dass dieser Krieg kurzfristig zu Ende geht, schätze ich, dass mindestens 500 000 Frauen aus der Ukraine ihre Zukunft in Deutschland suchen und finden. Habe momentan 9 Personen aus...“
martin meschenmoser in Ukraine-Nachrichten.de • Re: McDonald's hat den Verkauf seines Geschäfts in Russland angekündigt
„Die Russen sollen sich freuen, dass McDonald`s seine Fressbuden schließt. Als deutscher Tourist, habe ich 1998 das Problem der fettleibigen Amerikaner erlebt. Der Anblick dieser fetten Frauen, Männer...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Nicht zum Kaffee, sondern auf die Felder: Deutschland plant, die Arbeitsaufnahme von Ukrainern zu vereinfachen. Wer wird gerufen?
„1500 Euro sind hier Bruttolöhne das sollten Sie bitte Hinzufügen somit bleibt ein Nettoverdienst (auf die Hand) von ca. 800 bis 900 Euro Mit freundlichen Grüßen“