Mit der Vorbereitung des Treffens von Petro Poroschenko mit Wladimir Putin beschäftigt man sich gerade sowohl in der EU als auch in der Zollunion Russland-Belarus-Kasachstan. Der aus dem Amt scheidende Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso schlägt den beiden Präsidenten vor, er selbst könne beim Treffen auch teilnehmen. Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko will den ukrainischen Präsidenten zum Treffen der Staatschefs der Zollunion-Mitgliedstaaten einladen, an der selbstverständlich auch Putin teilnimmt.
Sowohl das europäische als auch das „eurasische“ Interesse ist verständlich. Die EU will aufrichtig die Beendigung des Krieges in der Ukraine herbeiführen und hofft, dass die Rückkehr zum Frieden den Übergang zu einer Lösung der Fragen ermöglicht, welche sich als reale Hindernisse auf dem Weg der Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern und Russland erwiesen. Die wirtschaftliche Auseinandersetzung, die nach der Krim-Besetzung anfingen und nach dem Absturz der südkoreanischen [eigentlich malayischen, Anm. d. Übers.] Boeing in die heiße Phase übergingen, schädigt nicht nur Russland. Es ist klar, dass die europäische Wirtschaft sowohl die eigenen Sanktionen, als auch die russischen Gegensanktionen überstehen wird. Die Frage ist nun aber, warum man dies über sich ergehen lassen muss, wenn man sich verständigen könnte.
Die Staatschefs der „Eurasischen Union“ haben auch ein eigenes Interesse. Sie sehen, dass die russische Führung anfängt, ohne jegliche Konsultationen mit Belarus und Kasachstan Entscheidungen zu treffen, die den Wirtschaften dieser Länder Schaden zufügen. Und sie sind an der Einstellung einer Zusammenarbeit mit der Ukraine, welche schon bald zum Ziel der russischen Außenpolitik werden könnte, überhaupt nicht interessiert.
Lukaschenko und Nasarbajew hoffen, dass sie Putin zu etwas, was an einen Dialog mit Poroschenko erinnern würde, zwingen können und rechnen mit einem Kompromiss, der es ihnen ermöglicht, keine Entscheidungen zu treffen, die zu einer Selbstisolation führen. Aber auch Petro Poroschenko könnte vielleicht an einem Dialog mit dem russischen Präsidenten interessiert sein: Als geborener Diplomat ist er heimlich davon überzeugt, dass er über ausreichende Fähigkeiten verfügt, eine Lösung zu finden, die Moskau eindeutig zeigen könnte, dass Kiew keine hinterhältigen Pläne gegen den Kreml schmiedet, und dass sich neue Beziehungen ausbauen lassen können, die auf einem gegenseitigen Respekt der Partner füreinander beruhen. Denkbar ist auch, dass solche Beziehungen die Möglichkeit eröffnen könnten, einen Dialog zum Status der Krim in die Wege zu leiten – und nicht nur über das Donezbecken, die Gaslieferungen und wirtschaftliche Probleme.
Ich sage aber gleich: All diese Hoffnungen sind vergeblich.
Keiner kann mit Wladimir Putin Absprachen treffen, weil Putin guten Glaubens ist, er handle absolut richtig und alle anderen betrügen ihn einfach nur. Es gibt keine Probleme in einer Verständigung mit Russland, überhaupt keine.
Man muss sich einfach nur an gewisse Regeln halten, also an die Regeln, die Russland vorgibt. Die Ukrainer sollen hinnehmen, dass sie Faschisten sind und die Krim russisch ist. Die Faschisten soll man loswerden – zumindest soll man die „Junta“ zu Fall bringen und jene in Führungspositionen bringen, die vom Kreml benannt werden. Die Europäer sollen aufhören, nach amerikanischer Pfeife zu tanzen und akzeptieren, dass der postsowjetische Raum eine russische Einflusszone ist und sie sich hier mit Assoziierungsabkommen und Schwulenparaden nicht einzumischen haben.
Die Amerikaner sollen begreifen, dass die Welt multipolar ist und Russland gleich stark ist, wie die USA. Und wenn sich Russland in Lateinamerika nicht einmischt und Präsidenten, die dort von Washington bestellt wurden, nicht wechselt, so sollen auch die USA nicht ihre Nase in die Ukraine oder sonstwohin in Russlands Nähe stecken und dort die Präsidenten in Frieden lassen, die Moskau für geeignet hält. Und sobald alle dies nachvollziehen und akzeptieren, wird alles in Ordnung sein. So, wie früher.
Sie werden sagen, dass das Paranoia ist. Und Barroso wird dasselbe sagen. Genauso wie Obama. Und Merkel. Und Poroschenko. Und unter uns gesagt, sogar Lukaschenko und Nasarbajew werden dasselbe sagen, denn sie wissen, dass die Welt anders ist. Aber genauso sieht das Weltbild in Putins Augen und in Augen seines näheren Kreises aus. Und wenn man damit rechnet, dass sie die Welt anders sehen können, so zeigt man sich absolut naiv. Leute, die die Welt aus realistischer Perspektive sehen können, wurden in den letzten 15 Jahren von der russischen Führungsspitze gezielt ausgestoßen. Jetzt bleiben dort nur diejenigen, die so denken, wie oben beschrieben. Ich bitte all die um Entschuldigung, die glauben, dass ich dies erfunden oder kalkuliert hatte. Das sind einfach Informationen – und es ist dem Leser überlassen, das zu glauben, oder nicht.
Deswegen kann man sich mit Wladimir Putin so oft wie möglich treffen, solche Treffen ändern aber nichts, und schon gar nicht die russische Politik. Weder Barroso, noch Obama, noch Merkel oder Lukaschenko können helfen.
Putin wird dem Hund den Schwanz stückweise abhauen, solange ihm die Kräfte reichen, nur deswegen, weil ihm diese Beschäftigung gefällt und er nichts anderes kann. Und weil auch niemand um ihn herum zu etwas Anderem fähig ist, außer Medwedew, der dazu vielleicht noch gelernt hat, wie man die Schwanzstücke mit dem iPad fotografiert.
Wenn Sie denen sagen, dass das Abschneiden des Schwanzes von jemandem dem Folterer selbst Kräfte entzieht, werden sie Ihnen nicht glauben, denn sie haben keinen blassen Schimmer von Politik, Wirtschaft und Geschichte. Außerdem, und man sollte das verstehen, wirkt der Anblick von Blut erregend auf sie.
Noch ein Problem ist die Denkweise der russischen Elite, die es nicht glauben kann, dass prinzipielle Entscheidungen, wie etwa „Die Krim gehört uns“, „Neurussland“, Sanktionen, usw., man nicht ausgehend von einer Strategie, sondern nur einfach aus Dummheit trifft; dass hinter diesen Entscheidungen allein die infantile Sichtweise steht, die hier beschrieben wurde. Und es ist auch begreifbar: Wenn man ein erwachsener und nicht dummer Milliardär ist, kann man nur schwer glauben, dass für deine Zukunft und die Zukunft deines Landes (und auch die deiner Milliarden) Nervenschwache mit der Denkweise von rebellierenden Jugendlichen verantwortlich sind.
Also ist es die Hauptaufgabe von Barroso und Poroschenko und Obama mit Merkel und nun sogar von Lukaschenko mit Nasarbajew, zu erreichen, dass diese Milliardäre dies endlich begreifen.
Und wenn sie dies verstehen, kann man relativ schnell alle notwendigen Lösungen finden und alles wird im Großen und Ganzen gut sein, allerdings nicht wie zuvor.
17. August 2014 // Witalij Portnikow
Quelle: Lewyj Bereg


Forumsdiskussionen
Ruyter in Recht, Visa und Dokumente • Re: Als ukrainischer Asylant Reisen in EU möglich?
„Hallo! Wenn du in Irland Asyl beantragt hast, darfst du während des laufenden Asylverfahrens das Land in der Regel nicht verlassen. Nach EU-Recht ist Reisen in andere EU-Länder oder nach Moldawien normalerweise...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Wichtig, noch eine Ergänzung zum Grenzübergang "Ugriniw ", bei der Ausreise nach Polen, gibt es eine EU Spur für PKW, wir waren "gemischte" Reisende, Deutscher und eine Ukrainerin, wir hatte vorher...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: rechtliches Problem / 12 jähriger alleine in der Ukraine
„@Ruyter , hast Du Langeweile oder warum gräbst Du Threads aus und kommentierst Vorgänge vom 3.2024? Das ist völlig sinnlos.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Heute um 3:30 in der Nacht wieder beim obigen Grenzübergang "Ugriniw" von Polen aus wieder in die Ukraine eingereist, ich war der Einzige mit PKW, somit in "Lichtgeschwindigkeit" wieder in der Ukraine...“
Ruyter in Recht, Visa und Dokumente • Re: rechtliches Problem / 12 jähriger alleine in der Ukraine
„Das klingt wirklich nach einer extrem schwierigen und belastenden Situation. Ich bin leider kein Experte, aber vielleicht könnte die Tante Kontakt mit Organisationen wie „SOS-Kinderdorf“ oder „Save...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin gestern bei Ugriniw - Dolhobyiw nach Polen ausgereist, das ging flott, insgesamt in einer 1h komplett durch, hatte mehr " Ansturm" erwartet, da ja der Übergang Zosin-Ustyluh durch die Bauarbeiten...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Lese gerade, dass es ab dem 20.10.25, nächsten Montag, zu Bauarbeiten am Grenzübergang Zosin/Ustyluh kommt die bis zum 30.11.25 andauern sollen. Es ist wohl eine Strassensperrung geplant, dadurch wird...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin am Dienstag um 3:30 in der Früh bei Zosin/Ustyluh in die Ukraine eingereist, vier PKW, ich war in gefühlter Lichtgeschwindigkeit in der Ukraine. Schnelle und professionelle Abwicklung von beiden...“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„@Tombi Alkohol/Drogen und Kommentare im Forum vertragen sich nicht.“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Friedensvertrag
„Zum einen werden die Ukrainer bestimmen welche Art von Frieden und Friedensvertrag sie akzeptieren, das andere ist, wie wir, diesen Frieden so absichern, daß ein weiterer Angriff ausgeschlossen ist......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie ist die Stimmung in der Ukraine gegenüber Ausländern bzw. Deutschen zur Zeit?
„Als Deutscher bin ich in der Ukraine SEHR willkommen, ich gebe Zuspruch und spreche selbstverständlich meine Sympathien für das Land und die Leute aus und es kommt genauso und noch viel herzlicher zurück....“
Ruyter in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Hallo! Aus meiner Erfahrung solltest du die wichtigsten Kategorien (z. B. Bücher, Kleidung, Elektronik usw.) einzeln auflisten und einen ungefähren Wert angeben. Oft reicht es, gebraucht und persönlichen...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie viele Söldner in Ukrainischer Armee?
„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie viele Söldner in Ukrainischer Armee?
„Du buddelst wohl nun jeden Tag einen alten Thread aus?“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie viele Söldner in Ukrainischer Armee?
„Hallo! Seriöse Quellen wie das Institut für Friedensforschung SIPRI oder die Webseite des britischen Verteidigungsministeriums geben regelmäßig Berichte heraus. Laut westlichen Schätzungen machen...“
Tombi in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Putin's gas soll er sich durch seinen Ar**h blasen lassen: Der Grosshandelspreis in Deutschland für Erdgas liegt seit 2 Jahren dauerhaft bei unter 50% des "Vorkrisenpreises" des angeblich so "billigen...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Erdgaspreise, Erdgasröhren, Sojus/Druschba und Nord Stream
„Du sprichst ein echt komplexes Thema an! Im Nachhinein wirken viele Entscheidungen fragwürdig, aber damals standen Versorgungssicherheit und günstige Preise im Fokus. Viele glaubten, Nord Stream 2 wäre...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Heute Morgen wurde in Kiew zum zweiten Mal Fliegeralarm ausgelöst: Was ist der Grund dafür?
„Machen sie immer, wenn Lavrov dem Putin wieder einen Blasen tut: damit jeder weiss, wie pervers die Bande ist. Keine Angst, es gibt Luftabwehr genug in Kiev. Und, woher wissen wir jetzt, dass es nicht...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Alkoholischen Konsum vermeiden.
„Hallo! Ich kenne das Problem ebenfalls aus Familienfeiern. Am hilfreichsten finde ich, ehrlich und konsequent zu bleiben, auch wenn es unangenehm ist. Du könntest als Ausrede z.B. anführen, dass dein...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Friedensvertrag
„Wenn Putin das Maul aufmacht ist es sowieso eine Lüge. Typisch KGB-Mann“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wie ist die Stimmung in der Ukraine gegenüber Ausländern bzw. Deutschen zur Zeit?
„Hallo! Nach meinen Erfahrungen und Berichten von Bekannten sind Deutsche und andere Ausländer in der Ukraine nach wie vor willkommen, besonders wenn man respektvoll auftritt. Viele Menschen freuen sich...“
Obm100 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Friedensvertrag
„Sie haben auch zwei Tage vor der Invasion gesagt, dass es keine Pläne für eine Invasion gibt.... , sie haben eigentlich immer irgendwas gesagt, was dann einfach gelogen war/ist. Im Grunde kann man immer...“
Tombi in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Friedensvertrag
„Zur Diskussion - könnte so ein realistisches Angebot der Ukraine an Russland aussehen? Wie würde Russland reagieren -... Die Ukraine wird auf jedem Fall einen Friedensvertrag in den Grenzen des Grenzvertrages...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Friedensvertrag
„Ich denke, Russland würde so ein Angebot wahrscheinlich ablehnen. Die Forderung nach Rückzug auf die Grenzen von 2014 und eine unabhängige Abstimmung über die Krim geht weit über das hinaus, was Moskau...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Das ist ja gar nicht die Frage und bestreitet niemand. Nur heute wird Russland (was jetzt ein territoraler Bereich ist) gleichgesetzt mit denen die im 2. WK gegen die Nazis etc. gekämpft haben. Damit...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Das ist nicht primär nur ein westliches Narrativ, sondern hat schon seine Gründe in der kontinuierlichen imperialen Politik Russlands seit Jahrhunderten. Unter den Zaren gab es keine nationalen Rechte...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Früher, so in den 70-80er Jahren habe ich halt alles in die "Kiste Russland" gesteckt, auch die Menschen aus dem Estland, Litauen, etc. und genauso die Ukraine & Kazachstan. Das stimmt, jedenfalls...“
Tombi in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: An 50 Prozent der Tankstellen auf der Krim ist das Benzin verschwunden
„Die machen das schon ganz klever, die Jungs. Haut noch einmal drauf ! Slava Ukraini.“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Die Ukraine hat den syrischen Haftbefehl gegen Baschar al-Assad, der sich in Moskau versteckt hält, unterstützt
„Der hält sich doch gar nicht versteckt. Sein Wagen fährt jeden abend beim Putin vor, um ihm einen zu Blasen, zum Dank, dass er Tausende Menschen abschlachten durfte. So geht das unter Fascisten.“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Man sagte zwar "die Russen kommen" aber dass die Russen gegen die Deutschen gekämpft haben ist in meinen Augen bewusst herbeigeführte Geschichtsverfälschung von seiten Russlands. Da waren z.B. auch...“
Baumschubser in Recht, Visa und Dokumente • Messgräte mitnehmen
„Mein erster Beitrag: Grüße ins Forum: Ich fahre demnächst nach Lwiw um dort alte Bäume in Parkanlagen zusammen mit den ukrainischen und polnischen Kollegen zu untersuchen. Ich reise mit dem Auto ein...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wehrdienst/Wehrersatzdienst in der Ukraine?
„Grundsätzlich kann und darf aber die Frage gestellt werden, ob Rekruten, welche den Kriegsdienst verweigern wollen, auch tatsächlich nützlich für die Front sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie desertieren,...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Wehrdienst/Wehrersatzdienst in der Ukraine?
„Soweit ich weiß, bekommen neu eingezogene Soldaten in der Ukraine meist eine Grundausbildung, die derzeit oft nur wenige Wochen dauert. Die genaue Dauer kann aber variieren. In Friedenszeiten gab es Möglichkeiten...“
Ruyter in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Hallo, deine Zweifel sind absolut berechtigt. Leider gibt es viele Betrugsmaschen über Partnerbörsen, besonders mit angeblich nötigen „Papierkosten“. Überweisungen an Konten von Dritten (oft mit...“
Anonymer Gast in MDR • Re: Ukraine-News: SPD fordert massive Aufrüstung der Luftverteidigung
„Nanu, wird's der SPD ploetzlich zu brenzlich? Tut mir leid, ihr habt 3 Jahre lang gemzuert, meine Stimme versage uch Euch "Genossen" , ihr duerft von mir aus in der Versenkung verschwinden.“