Der Präsident der Ukraine, Wiktor Janukowitsch, kommentierte auf Bitte der Nachrichtenagentur “Interfax” die Erklärung des Premierministers Russlands, Wladimir Putin, bezüglich einer Fusion von “Gasprom” und “Neftegas Ukrainy”.
“Wie verhält man sich zur Initiative des Premierministers der Russischen Föderation? Meiner Meinung nach, als eine der möglichen Varianten der Zusammenarbeit mit Russland im Gasbereich. Ja, dieses Thema wurde vorher nicht diskutiert. Das ist eine spontane Äußerung und die Antwort der Ukraine wird danach erfolgen, wie wir alles aus der Sicht unserer nationalen Interessen durchgerechnet haben.
Zu den Verhandlungen zu diesem Thema, wenn wir uns entscheiden diese zu beginnen, muss man ab einer bestimmten Etappe die EU als Hauptgasverbraucher und Hauptpartner mit hinzuziehen.
Jetzt konkret zu dem, was im Gasbereich wichtig für die nationalen Interessen der Ukraine ist. Erstens, dass das ukrainische Gastransportsystem technisch zuverlässig ist. Damit wir die Möglichkeit haben eine optimale Gasmenge nach Europa zu liefern.
Ich möchte noch einmal unterstreichen: die Ukraine hat Möglichkeiten die Gasliefermengen nach Europa bei einer bestimmten Modernisierung des Gastransportsystems und dem teilweisen Ausbau bedeutend zu erhöhen. Dies kann man schrittweise tun – innerhalb von etwa fünf Jahren, dabei in diesem Prozess die Gaslieferungen nach Europa nicht einstellend. Wir haben diesen Plan und für dessen Realisierung muss man eine bedeutende Arbeit mit unseren Partnern durchführen.
Vor allem muss man die Möglichkeiten Russlands gemeinsam mit den Staaten Zentralasiens zur Erhöhung der Liefermengen klären
Notwendig sind Zusicherungen der EU darüber, welche maximal möglichen Mengen Europa verbrauchen/abnehmen kann
Doch die erste und Hauptvoraussetzung für uns ist die technische Bereitschaft des ukrainischen Gastransportsystems.
Eben in Abhängigkeit von diesen Faktoren, von den Prognosen und dem entsprechenden Verhandlungsprozess muss die Ukraine eine Entscheidung treffen; eine Antwort auf die Initiative Wladimir Putins. Fraglos soll die Entscheidung, welche die Ukraine trifft, mit den Partnern abgestimmt werden – sowohl den Lieferanten, als auch den Verbrauchern des Gases
Was ist von Vorteil für uns? Nicht nur die Beibehaltung der jetzt existierenden Gasliefermengen nach Europa, sondern auch deren Erhöhung – bis zu 200 Mrd. Kubikmeter.
Es bedeutet, dass wir darüber nachdenken müssen, wie unsere Transitmöglichkeiten erhöht werden und wie man unsere Partner dazu bewegen kann, dass das Gas nach Europa eben über die Ukraine fließt.
Die Initiative Russlands aus der letzten Zeit, ‘South Stream’ in Umgehung der Ukraine zu errichten, rief bei mir, sagen wir es so, große Verwunderung hervor. Falls diese Idee einen Versuch der Druckausübung auf die Ukraine darstellt, mit dem Ziel eine gemeinsame Sprache für die weitere Nutzung des ukrainischen Gastransportsystems mit uns zu finden, dann ist dies eine Sache jedoch kann man es auch anders verstehen…
Ich möchte unterstreichen: das Modernisierungsprojekt unseres Gastransportsystems ist wesentlich konkurrenzfähiger, als der Bau von ‘South Stream’. Und das steht außer Zweifel. Wir wissen, dass einige europäische Länder anlässlich dieser Sache unterschiedliche Sichtweisen haben, aber wir haben hier noch nicht die Meinung der Europäischen Kommission gehört. Und die ist eine sehr wichtige.
Daher, falls eine Entscheidung zur Führung von Verhandlungen zu dem vom Premierminister Russlands ausgesprochenen Angebot gefällt wird, dann muss man ab einer bestimmten Etappe die EU als Hauptverbraucher/-abnehmer des Gases zu den Verhandlungen hinzuziehen”, hob Wiktor Janukowitsch hervor.
Quelle: Präsidentenseite
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“