OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Der Faschismusbegriff

0 Kommentare

Ausgehend von meiner Vortragsreise in die Ukraine Ende Februar und Anfang März 2012 hat eine Vielzahl von Aktivisten, Politikern, Intellektuellen und Historikern ihre Empörung über etwas geäußert, das Taras Kurylo in seinem Artikel „Der Skandal um Rossolinski-Liebe und der Zustand der ukrainischen Geschichtswissenschaften“ beschreibt. Kurylo ist der Ansicht, ich hätte einen politischen Skandal bewusst verursachen wollen, indem ich den Faschismus-Begriff dort benutze, „wo er angemessen ist und auch dort, wo dies nicht der Fall ist.“ Diese Behauptung möchte ich kurz widerlegen und die Anwendung des Begriffes klarstellen.

Ich stütze mich bei meiner Faschismusdefinition auf den britischen Faschismusforscher Roger Griffin und definiere den Faschismus als eine revolutionäre Form des populistischen Ultranationalismus. Außerdem betrachte ich eine Ideologie bzw. Bewegung nur dann als faschistisch, wenn sie antidemokratisch, antikommunistisch, antiliberal, antisemitisch, radikal nationalistisch und rassistisch ist und dazu noch einen Kult des Krieges und der politischen und ethnischen Gewalt pflegt. Ich benutze den Faschismusbegriff in der Regel nur für Bewegungen, die zwischen 1918 und 1945 existierten. Ultranationalistische, populistische und revolutionäre Bewegungen oder Ideologien, die später existierten und sich auf das faschistische Gedankengut der Zwischenkriegszeit beriefen, bezeichne ich als neo-faschistisch oder rechtsradikal. Wenn ich zum Beispiel in meinem Aufsatz Celebrating Fascism and War Criminality in Edmonton. The Political Myth and Cult of Stepan Bandera in Multicultural Canada beschreibe, wie während des Kalten Krieges oder in der Gegenwart rechtsradikale oder nationalistische Individuen oder Vereine den Kult einer Person oder einer Organisation betreiben, die in der Epoche des Faschismus (1918-1945) faschistisch waren, dann behaupte ich nicht, dass die Vertreter dieses Kultes Faschisten sind und bezeichne sie auch nicht als Faschisten. Es ist mir aber bewusst, dass diejenigen Individuen, die Faschisten verehren und meinen oder Per Anders Rudlings Aufsatz zur verwandten Problematik gelesen haben, den Eindruck bekommen können, sie wären Faschisten, weil sie bei der Lektüre darüber aufgeklärt werden, was sie eigentlich tun. Diese Personen möchte ich mit Anton Schechowzows Artikel „Leidenschaften um den Faschismus“ vertraut machen und zur weiteren Selbstreflexion ermuntern.

Die Faschismusforschung wurde neben der Holocaust- und Antisemitismusforschung in der Ukraine jahrzehntelang vernachlässigt. Diese nicht aufgearbeiteten Felder der ukrainischen Geschichte rufen heute viele Emotionen auch bei nicht für nationalistische Sympathien bekannten Wissenschaftlern wie Vasyl Rasevych oder Olena Betlij hervor. Man kann jedoch die ukrainische Vergangenheit nur dann aufarbeiten und den Zustand der Geschichtswissenschaft in der Ukraine verbessern, wenn man sich mit den problematischen Feldern der Geschichte kritisch auseinandersetzt. Dazu gehört unter anderem, den ukrainischen Faschismus öffentlich debattieren zu können und die Faschismusforschung in der Ukraine als eine wissenschaftliche Disziplin zu etablieren.

Grzegorz Rossolinski-Liebe

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)25 °C  Ushhorod24 °C  
Lwiw (Lemberg)23 °C  Iwano-Frankiwsk23 °C  
Rachiw20 °C  Jassinja20 °C  
Ternopil23 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)25 °C  
Luzk23 °C  Riwne23 °C  
Chmelnyzkyj23 °C  Winnyzja24 °C  
Schytomyr23 °C  Tschernihiw (Tschernigow)23 °C  
Tscherkassy19 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)23 °C  
Poltawa22 °C  Sumy22 °C  
Odessa17 °C  Mykolajiw (Nikolajew)22 °C  
Cherson21 °C  Charkiw (Charkow)22 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)23 °C  Saporischschja (Saporoschje)20 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)20 °C  Donezk20 °C  
Luhansk (Lugansk)23 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta13 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“