Gesellschaft
Alle Beiträge aus dem Bereich Gesellschaft
Die Menschenrechte von Kindern in der Ukraine
Wie es dazu kam, dass die ukrainische Notrufzentrale den Anruf eines verblutenden Kindes nicht annahm und damit beinahe für seinen Tod verantwortlich wurde.
Wird in der Ukraine die Synchronisation von Filmen in die ukrainische Sprache zerstört?
In der Ukraine ist die Arbeit des Synchronisationsstudios “Le Doen” (Tochtergesellschaft des Filmverleihs B & H), das für 60% aller Synchronisationen ausländischer Filme in die ukrainische Sprache verantwortlich ist, lahmgelegt worden. Wie aus einer Mitteilung der Freiwilligenorganisation “Prostir Svobody” (wörtl. “Raum der Freiheit”) hervorging, drang die Steuerfahndung am 5. ...
Sergej Kwit und die Kiew-Mohyla-Akademie: ein Kampf um Vertrauen
Der Skandal um die Ausstellung „Der ukrainische Körper“ will auch mehrere Wochen nach ihrer Schließung durch die Leitung der Kiew-Mohyla-Akademie nicht abebben. De facto kam der Fall mit dem Abbruch der Ausstellung keinesfalls zur Ruhe: Es folgten Reaktionen in den Massenmedien, man begann Unterschriften gegen die Zensur zu sammeln, ...
Das Gesetz über die Magie
Die Volksdeputierten stimmten mit 320 Stimmen dafür, dass „Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten“ künftig in den Massenmedien nicht mehr für sich werben dürften. Der Entscheidungsprozess war ein langer: Der erste Gesetzesentwurf über das Verbot von Wahrsagern in der Werbung wurde schon im April 2010 eingereicht. Dieser sah nicht nur ein ...
Inzwischen offiziell 101 Menschen in der Ukraine erfroren
Bei Temperaturen von stellenweise 32 Grad unter Null sind in der Ukraine weitere 38 Menschen erfroren. Insgesamt sind den eisigen Temperaturen damit 101 Menschen zum Opfer gefallen.
Bereits 63 Menschen in der Ukraine erfroren
Bei Temperaturen von gebietsweise 30 Grad unter Null sind in der Ukraine weitere 20 Menschen erfroren. Insgesamt hat diese Kältewelle damit 63 Menschen das Leben gekostet.
43 Kältetote in der Ukraine
Das Zivilschutzministerium meldete heute weitere 13 Tote. Landesweit sind 1.735 Aufwärmpunkte in Betrieb. Mehr als 31.500 Menschen machten davon seit dem 27. Januar Gebrauch.
Bisher 18 Kältetote in der Ukraine - Vizepremier isst mit Obdachlosen - Video
Vizepremierminister und Minister für Sozialpolitik Sergej Tigipko probierte den Brei und den Tee, die Obdachlosen in “Aufwärmpunkten” in der Stadt Browary in der Oblast Kiew gegeben werden.
“In der UdSSR gibt es keine Invaliden!..“. Derartiges haben Sie sicherlich noch nie gelesen
Als echtes Konzentrationslager, als sowjetisches Buchenwald bezeichnete man das Behindertenlager im Dorf Makorty im Sophia-Bezirk des Gebiets Dnipropetrowsk – „das ist eine echte Hölle: keine Behandlung, kein Essen. Man wird zu Tode geprügelt und dann Selbstmord durch Erhängen in den Büchern vermerkt“.
Im PinchukArtCenter wird auf Kunst geschossen
Internetnutzer erfanden kürzlich folgende Anekdote: Ein Obdachloser mit einem geklauten Einkaufswagen konnte drei Nächte lang mit diesem unentdeckt im PinchukArtCenter nächtigen, indem er neben sich das Schild „Obdachloser & Einkaufswagen“ aufstellte. Mitarbeiter der Pintschuk/Pinchuk-Galerie waren drauf und dran den Namen und die Art der neuen Ausstellung als Beleidigung aufzufassen. ...
„Den Kosaken ein trefflicher Anführer“
„Ein Mann von hohem Geiste, der selbst immer die Gefahr suchte und ohne Weiteres sein Leben riskierte, im Kampf stand er in vorderster Reihe, im Lager war er in gespannter Erwartung, bei Versammlungen schweigsam und abwägend, in jeglichem Gespräch einsilbig, die Willkür der Kosaken bestrafte er hart.“
Schulreform oder Globalisierung?
Die Schule erlebt eine neue Reform. Es wird gerade die Richtung ihrer Entwicklung und Modernisierung festgelegt. Vor kurzem wurden staatliche Richtlinien für die Grundschule erarbeitet und bereits verabschiedet; es werden Richtlinien für die mittlerweile 11-jährige Ausbildung in der Mittelschule erarbeitet.
Wie viel kostet schlechte medizinische Behandlung?
Ende der 1960er Jahre landete ein amerikanischer Tourist in Moskau mit einem gewöhnlichen Passagierflug , der direkt zum Zentralbüro des KGB der Sowjetunion weiterfuhr. Dort erklärte er: „Ich bin Offizier des amerikanischen Geheimdienstes. Ich möchte nicht in den USA leben. Bitte gewähren Sie mir politisches Asyl.“
Die Ukraine verliert an Punkten beim Korruptionswahrnehmungsindex
Vergangenen Donnerstag veröffentlichte die internationale Organisation Transparency International den „Korruptionwahrnehmungsindex 2011“ (Corruption Perceptions Index). Der Index zeigt an, wie die Bevölkerung den Korruptionsgrad in ihrem jeweiligen Land einschätzt. In diesem Jahr wurden 185 Länder bewertet (2010 waren es 178). Bei der Bewertung wurden die Wirksamkeit der Antikorruptionsgesetzgebung, die Zugänglichkeit ...
Tschernobylveteranen und Anlegervereinigungen protestierten gestern in Donezk
Gestern wurden die Aktionen der Tschernobylveteranen fortgesetzt. Beim Gebäude der Oblastverwaltung des Rentenfonds verbrannten sie Symbole der Partei der Regionen und protestierten gegen den am Vortag stattgefundenen Versuch des Auseinanderjagens der Zeltstadt, während dessen ein Rentner verstarb – Gennadij Konopljow. Die Versammlungen von Tschernobylveteranen fielen mit Protestaktionen betrogener Anleger ...
Kunststreit um Schewtschenko und Kängurus in Lwiw (Lemberg)
Keiner hat erwartet, dass die Ausstellung Agricultura vom unbekannten jungen Maler Stanislaw Silantjew – Student im 8. Semester der nationalen Kunstakademie in Lwiw – so eine hohe Resonanz haben wird. Dies wurde dadurch hervorgerufen, dass seine Arbeiten nicht dem im Lwiw existierenden Kult der sogenannten Schule von Selskij entsprochen ...
Die Regionalbahn/Elektritschka – schnell, dreckig und eng
Nachdem wir von der Protestaktion der Reisenden der Kiewer Regionalbahn/Elektritschka gehört haben, entschloss sich LB.ua., eine Reportage über die klassische Regionalbahn zu schreiben. Wir fuhren an einer der stark befahrenen Strecken vorbei – Kiew-Borjaka (in Richtung Fastow) und fragten die Passagiere, ob sie zufrieden mit dem Service in den ...
Zu den Hundstötungen in der Ukraine: Von unseren Unglücklichen gibt es weniger
In Kiew bringen Sadisten streunende Hunde zum Vergnügen um, Verwaltung und Miliz sind gleichgültig und die Europäer rufen dazu auf, unsere Gesellschaft zu humanisieren.
Schönheit auf Ukrainisch
Ein plötzlicher Hackerangriff, eine bedrohte Jury und ein Happy End – das sind nicht nur Szenarien aus einem guten Krimi, sondern auch Episoden aus dem 2. Ukrainischen Wettbewerb für touristische Fotografie „Die Ukraine – touristisch“. Die Ausstellung in Kiev wurde letzte Woche im Haus des Künstlers eröffnet.
Brauchst Du ein Diplom – dann zahle dafür
„Ich habe ein Diplom, allerdings ist es nur so, dass ich nur auf dem Papier ein allmächtiger Zauberer bin.“ Sie erinnern sich sicherlich an diese Worte des lustigen Liedes von Alla Pugatschowa. Heute ist absolut klar, dass Alla Borissowna nicht den Zauberer, sondern einen Magister/Master besungen hat. Natürlich hat sie ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“