FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Beteiligung an einer "Getreide OPEC" mit Russland und Kasachstan würde der Ukraine Schwierigkeiten mit der Europäischen Union bringen

0 Kommentare

Die Europäische Union drohte der Ukraine mit Problemen im Fall ihrer Beteiligung an Verhandlungen zur Gründung einer “Korn OPEC” – der Vereinigung von Kasachstan, Russland und der Ukraine für die Verwirklichung einer gemeinsamen Politik auf dem Weltgetreidemarkt. Die EU könnte die Verhandlungen zur Gründung einer Freihandelszone einfrieren und ebenfalls gegenüber dem Lande ökonomische Sanktionen anwenden, betonen Experten. Es sieht so aus, als ob man das auch im Ministerium für Agrarpolitik versteht – die Position der Ukraine, die bislang eine Vereinigung unterstützte, war gestern bereits nicht mehr so eindeutig.

Gestern nach Abschluss der Verhandlungen mit dem Minister für Agrarpolitik der Ukraine, Jurij Melnik, erzählte die Kommissarin der Europäischen Kommission für Fragen der Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Mariann Fischer Boel Journalisten, dass sie die Frage zur Beteiligung der Ukraine am Getreidepool dreier Staaten, der so genannten “Korn OPEC” erhoben hat. Den Worten von Fischer Boel nach, heißt die EU die Beteiligung der Ukraine an diesen Verhandlungen nicht gut: “Die Ukraine ist Mitglied der WTO, aber Russland und Kasachstan gehören dieser nicht an und ich wünschte mir nicht, dass die Verhandlungen, die in Bezug auf die Gründung eines so genannten “Getreidepools” stattfinden, meinem guten Freund, Herrn Melnik, bei den Verhandlungen mit der EU irgendwelche Probleme bereiten”.

Die “Korn OPEC” ist eine Organisation für eine gemeinsame Politik auf dem Getreidemarkt unter Beteiligung der Ukraine, Russlands und Kasachstan, welche die Regierungen der Länder bereits einige Jahre diskutieren. Es wird erwartet, dass ihre Gründung eine einheitliche Preispolitik auf dem Weltmarkt erlaubt. Auf dem Weltgetreideforum, welches am 6. und 7. Juni in Sankt-Petersburg stattfand, erklärte Dmitrij Medwedjew, der Präsident Russlands, dass sein Land an der Gründung eines regionalen “Getreidepools” im Schwarzmeerbassin interessiert ist, wo die großen Getreideexporteure der Ukraine und Kasachstans ihren Exportweg haben. Seinen Worten nach, hat Russland den Getreideexportländern vorgeschlagen Handlungen zur Stützung eines “annehmbaren” Marktpreises zu koordinieren. Und die Ministerin für Landwirtschaft der Russischen Föderation, Jelena Skrynnik, erklärte, dass die Gründung eines “Getreidepools” es erlaubt die Volatilität der Preise auf dem Weltmarkt für Getreide und die Abhängigkeit von spekulativen Faktoren zu senken.

In Unterstützung der Idee der Gründung einer “Korn OPEC” trat mehrfach auch Jurij Melnik auf. Seinen Worten nach, erlaubt die Bildung des Pools es effektiv die vorhandene Infrastruktur für die Stärkung der Rolle Russlands, der Ukraine und Kasachstans auf dem Weltgetreidemarkt zu nutzen. “Allein in dieser Form gelingt es uns die Interessen nicht nur der Hersteller, sondern auch der Getreidekonsumenten zu vertreten”, erklärte Melnik auf dem Businessforum im Rahmen des Weltgetreideforums. Gestern sagte der Minister, dass die Gründung eines Getreidepools nur aus der Sicht der Entwicklung der Logistik und der Hafenwirtschaft diskutiert wurde.

“An der Gründung einer ‘Korn OPEC’ ist vor allem Russland interessiert, welches keine entwickelte Hafeninfrastruktur für den Export besitzt”, betont der Direktor der Analyseagentur AAA, Sergej Naliwka. Mit ihm stimmt auch der Präsident der Ukrainischen Getreideassoziation, Wladimir Klimenko, überein: “Falls der Pool auf einem Haufen Getreide sitzt und seine Preise diktiert, werden die Farmer der Europäischen Union, der USA, Argentiniens und anderer Länder Einkünfte erhalten und diejenigen, welche die Preise diktieren, ein Loch im Kringel”.

Das Missbehagen der Europäischen Union über eine Beteiligung der Ukraine an Verhandlungen zur Gründung einer “Korn OPEC” ist vollständig gerechtfertigt, denkt der Leiter der Gruppe “Nemezko-Ukrainskij Agrarnyj Dialog” Heinz-Wilhelm Strubenhoff. “Es versteht sich, dass, eine gemeinsame Entscheidung treffend oder diese auf Regierungsebene bestätigend, die Teilnehmer für eine bestimmte Zeit den Export stoppen können, doch die Ukraine, als Mitglied der WTO, muss diese Entscheidung mit Genf abstimmen und kann dies nicht in einseitiger Form beschließen”, sagt er. Falls die Ukraine, entgegen der Position der Europäischen Union, dem “Getreidepool” beitritt, könnte die EU die Verhandlungen über eine Freihandelszone mit ihr einfrieren und andere ökonomische Sanktionen gegenüber dem Land anwenden, ist sich Strubenhoff sicher.

Aljona Gulebjewa

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 660

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod13 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk13 °C  
Rachiw11 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil13 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)15 °C  
Luzk16 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr12 °C  Tschernihiw (Tschernigow)12 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa13 °C  Sumy14 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol19 °C  Jalta19 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Und vergesst nicht, auch wenn nicht davon berichtet wird, jedenfalls derzeit nicht, die Russen sind nicht zimperlich, die Zivilbevölkerung leidet. Sicherlich machen die jede Woche einen neuen Folterkeller...“

„Lieber Christian, ich gehe davon aus, dass sich beide Seiten mit Bomben "bewerfen" und sicherlich sind die Russen besser als man Ihnen das immer wieder nachsagt, da bin ich ebenfalls bei Oberst Reisner...“

„..... Ich sehe immer noch kein positives Ende... Das wäre ja auch das 1. Mal, dass ein Krieg ein positives Ende nach sich zieht...“

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“