Gestern, am 8. Jahrestag des Verschwindens von Georgij Gongadse, fand auf dem Platz der Unabhängigkeit in Kiew die traditionelle Gedenkveranstaltung statt, an der einige hundert Menschen teilnahmen. Georgij Gongadse, der Gründer der Internetzeitung “Ukrainska Prawda”, verschwand am 16. September 2000. Später wurde in einem Wald bei Kiew sein enthaupteter Körper gefunden.
Gestern wurde am Postgebäude ein Banner mit der Silhouette des Journalisten angebracht, seinen Lebensdaten und dem Spruch “Ukraine, schämst Du Dich nicht?”. Daneben wurden Nationalflaggen mit Trauerbändern befestigt. Junge Menschen von der Organisation “Pora” bildeten mit brennenden weißen Kerzen den Namen “Gija” nach. Dieser wurde vom Schein 62 roter Kerzen umrahmt, auf jeder von ihnen wurde der Name eines in den Jahren der Unabhängigkeit umgekommenen Journalisten geschrieben. Kerzen wurden jedem ausgegeben, der an der Aktion teilnahm. Es ertönte georgische Trauermusik. Nach der Erzählung über Georgij Gongadse verkündete der Moderator die Forderungen der Bürger, welche unzufrieden mit dem Gang der Ermittlungen zur Ermordung des Journalisten sind. “Der ehemalige Präsident der Ukraine, Leonid Kutschma, welcher auf dem Band von Melnitschenko mit seinen hochgestellten Untergebenen diskutiert, was sie mit Georgij Gongadse tun sollen, feiert bereits einen Monat laut seinen 70. Geburtstag. Und der aktuelle Präsident Wiktor Juschtschenko, vergibt staatliche Orden an diejenigen, welche die Ermittlungen in jeder Art gestört haben.”, heißt es auf den Flugblättern, die jedem Passaten gegeben wurden.
Die Teilnehmer der Aktion ehrte Georgij Gongadse und alle umgekommenen ukrainischen Journalisten mit entzündeten Kerzen und einem achtminütigen Schweigen – der Jahreszahl entsprechend, die seit der Zeit des Verschwindens von Gongadse vergangen sind.
An der Aktion nahmen neben anderen der Bürgermeister Kiews, Leonid Tschernowezkij, der ehemalige Leibwächter Leonid Kutschmas, Nikolaj Melnitschenko, Parlamentsabgeordnete von “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” und des Blockes Julia Timoschenko teil.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“