Das Lwiwer Oblastkomitee der Kommunistischen Partei der Ukraine bittet die Vereinten Nationen darum, zu einer Demontage der Plakate beizutragen, die zum 66. Jahrestag der Gründung der SS-Division “Galizien” in Lwiw installiert wurden.
Dies ist dem Schreiben des Vorsitzenden des Lwiwer Oblastkomitees der KPU, Olexandr Kalinjuk an den Generalsekretär der UNO, Baan-Ki-moon, zu entnehmen.
Ein ähnlicher Brief wurde auch an Präsident Wiktor Juschtschenko geschickt.
“Der Lwiwer Stadtrat soll verpflichtet werden, die Plakate mit der Propaganda für die 14. Freiwilligengranadierdivision “Galitschina/Galizien” in der Stadt Lwiw zu entfernen und Maßnahmen gegen die Verbreitung von Werbung für die Waffen-SS zu treffen”, heißt es in dem Schreiben.
Außerdem bittet die KPU darum Sanktionen gegen die Werbeagentur ALTER V zu verhängen, welche die Werbung platzierte.
Ein Vertreter der städtischen Organisation der Partei “Swoboda” teilte den “Ukrajinski Nowyny” mit, dass diese politische Kraft in Lwiw 20 Plakate mit der Symbolik der Division und der Aufschrift “Sie verteidigten die Ukraine” zum 66. Jahrestag der Gründung der Division in Auftrag gab.
Dessen Worten nach, wurde die Werbung im Rahmen des künstlerisch-erzieherischen Projektes “Skarb Natiji/Das nationale Vermögen”, welches der Vorsitzende der Partei Oleh Tjahnibok initiierte, platziert.
Die Division “Galitschina/Galizien” wurde am 26. April 1943 gegründet.
Vorher hatte die Progressive Sozialistische Partei die Länder der Antihitlerkoalition – Russland, die USA, Frankreich und Großbritannien dazu aufgerufen, ökonomische Sanktionen gegen die Oblast Lwiw zu verhängen.
Der Lwiwer Oblastrat fand übrigens keine Mehrheit für eine Demontage der Symboliken des kommunistischen Regimes auf dem Territorium der Oblast. Für den entsprechenden Entschluss stimmten nur 57 bei 61 notwendigen Abgeordneten.
In Lwiw selbst wohnen 800.000 Menschen.
Quelle: Ukrajinski Nowyny
Mehr dazu bei Aktuell.ru
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“