FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Russische Besatzer exportieren weiterhin Getreide - Ombudsmann

0 Kommentare

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die russischen Besatzer exportieren weiterhin ukrainisches Getreide, auch auf dem Seeweg in Drittländer. Dies berichtete die Menschenrechtsbeauftragte der Werchowna Rada, Ljudmyla Denissowa, auf Facebook.

„Ein Konvoi von Getreidetransportern, die von der Reederei Asket Shipping gestohlen wurden, wurde auf der Melitopol-Autobahn gesichtet. Zuvor hatte Asket Shipping die Zusammenarbeit mit den Besatzern verweigert und seine Kapazitäten in die Westukraine verlagert. Einwohner von Berdjansk zählten in der Nähe des Azovkabel-Werks mehr als 30 Lastwagen mit Anhängern, die mit Getreide beladen waren“, schrieb sie.

Die Besatzer versuchen auch, die Getreidereste aus dem Seehafen von Mariupol mit der Bahn abzutransportieren, wofür sie mit dringenden Reparaturen am Gleisbett und am Bahnhof von Sartana begonnen haben.

„Das Schiff Sailor Pazinich, das bereits gestohlenes Getreide nach Syrien transportiert hatte, kehrte ins Schwarze Meer zurück und wurde erneut beladen. Nach dem Verlassen des Hafens der Krim gab das Schiff den Zielhafen Beirut im Libanon an“, so Denissowa.

Sie erinnerte daran, dass der Diebstahl von Lebensmitteln aus den besetzten Gebieten eine Verletzung des Genfer Abkommens von 1949 über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten und ein Kriegsverbrechen gemäß Artikel 8 des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs darstellt.

„Ich appelliere an die UN-Untersuchungskommission für Menschenrechtsverletzungen während Russlands militärischer Invasion in der Ukraine, diese Fakten von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen durch Russland in der Ukraine zu berücksichtigen“, fügte der Ombudsmann hinzu.

Außerdem wurde ein Video eines LKW-Konvois mit ukrainischem Getreide im Internet veröffentlicht…

Übersetzer:    — Wörter: 273

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)11 °C  Ushhorod13 °C  
Lwiw (Lemberg)11 °C  Iwano-Frankiwsk11 °C  
Rachiw12 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil9 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)14 °C  
Luzk10 °C  Riwne9 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja10 °C  
Schytomyr10 °C  Tschernihiw (Tschernigow)8 °C  
Tscherkassy8 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)10 °C  
Poltawa8 °C  Sumy6 °C  
Odessa10 °C  Mykolajiw (Nikolajew)10 °C  
Cherson11 °C  Charkiw (Charkow)6 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)10 °C  Saporischschja (Saporoschje)10 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)9 °C  Donezk8 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol10 °C  
Sewastopol8 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Putin fragt bei einer Wahrsagerin: "Was wird in naher Zukunft geschehen?" "Ich sehe du fährst mit einer Limousine durch die Menge, die Menschen sind glücklich, umarmen sich und springen vor Freude."...“

„Unverantwortlich! Diese Kinder werden für immer ein Trauma haben, und im Häuserkampf wird zuerst die Handgranate fliegen und dann wird nachgeschaut werden! Wer liefert dahin noch Lebensmittel und sauberes...“

„Ja mit dem Osten verbinden sich viele nicht. "Ossis" waren früher gezwungen sich gen Osten zu wenden und nach der Wende hat es die halt hauptsächlich gen Westen gezogen. Kroatien schon eher, das ist...“

„Wo er weiterhin lebt ist ja seine Sache. Schon wo ich ihn kennengelernt hatte vor paar Jahren war von ihm etwas später ein guter Freund wieder aus der Ukraine weg da sich einfach sein Geschäftsfeld geändert...“