OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Alle Artikel zum Thema: ukrainisierung

0 Kommentare

Epiphanius wird an Ostern einen Gottesdienst in der Lavra abhalten.

Metropolit Epiphany von der Orthodoxen Kirche der Ukraine wird an Ostern einen Gottesdienst in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale in Kiew-Pechersk Lawra abhalten.

0 Kommentare

Die Rückkehr des Staates

Die Ukraine gewöhnt sich daran, mit staatlichen Covid-Zertifikaten zu leben: für Reisen, Fahrten im öffentlichen Nahverkehr, den Besuch von Restaurants ...

0 Kommentare

Der Präsident der Spaltung

Wladimir Alexandrowitsch Selenski nähert sich dem Äquator seiner Amtszeit als Präsident. Und aus diesem Anlass ertönen im ukrainischen öffentlichen Raum ...

1 Kommentar

Die Generation Morgenshtern

Bereits in wenigen Wochen feiert die Ukraine ihre 30-jährige Unabhängigkeit und aus diesem Anlass werden nicht wenige Worte zu den ...

25 Kommentare

Sprache und Ghetto

Am 16. Januar trat eine weitere Norm des Gesetzes „Zur Gewährleistung des Funktionierens der ukrainischen Sprache als Staatssprache“ in Kraft. ...

0 Kommentare

Ukrainisch in der Pause

Fast alle Schulen in der Ukraine haben ab 2020 Ukrainisch als Unterrichtssprache. Doch der allgemeine Schulraum bleibt weiterhin zweisprachig und ...

0 Kommentare

Karten, Geld und zwei Knarren: Über „Diener“ und Sprache

Böse Zungen behaupten, dass man dreißig Stimmen der Oposyzijna platforma„Sa schyttja“ für das „Glücksspielgesetz“ der Lobbyisten der „Diener“ gegen die ...

0 Kommentare

Vier Gründe für Poroschenkos Wahlniederlagen 2019

Der tiefe Schnitt in der Komposition der ukrainischen politischen Elite im Ergebnis der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2019 war nicht nur ...

0 Kommentare

15 Schritte bis zur totalen Ukrainisierung: Was wirklich im Sprach-Gesetz steht und warum das Gesetz von den Abgeordneten verabschiedet wurde

Vor dem Fall des Vorhangs der Präsidentschaft von Pjotr Poroschenko [Petro Poroschenko] setzte die von ihm kontrollierte parlamentarische Mehrheit mit ...

0 Kommentare

Mova is ... Das Sprachgesetz in Ziffern

Die Werchowna Rada hat das Gesetz zum Funktionieren der Staatssprache verabschiedet. Dessen Prüfung dauerte im Parlament beinahe zwei Monate. Proukrainische ...

1 Kommentar

Wer kam wann auf die Losung „Slawa Ukrajini!“?

Die Losung wurde in Charkiw geboren. Donnerte aus Kyjiw über die ganze Ukraine. Wurde aufgrund der Anstrengungen der Galizier und ...

0 Kommentare

Die Spreu von der Latynka trennen: Wie vernünftige Ideen unter Gedankenviren untergehen und warum das passiert

Vom Kyrillischen zum Lateinischen übergehen, die Staatsflagge umdrehen mit dem Blauen nach unten und dem Gelben nach oben, die alte ...

0 Kommentare

Es geht nicht um die Ungarn

Der Außenminister Ungarns Péter Szijjártó versprach im Zusammenhang mit unserem Gesetz „Über die Bildung“, bei der kommenden Sitzung des EU-Rats ...

0 Kommentare

Sprachlicher Zankapfel oder Wie sollen nationale Minderheiten lernen?

Die Mitteilungen über Abspaltungsgelüste nationaler Minderheiten, die offensichtlich von russischer Propaganda angeheizt wurden, hatten nicht nur das Ziel, die Situation ...

0 Kommentare

Schriftsteller Serhij Zhadan: "Es gibt eine enorm große Zahl von Fragen an die Regierung"

Etwas mehr als vor einer Woche haben weißrussische Polizisten in Minsk den bekannten Charkiwer Schriftsteller Serhij Zhadan unter dem Vorwand ...

0 Kommentare

Interview mit Serhij Tkatschenko: „Wir wollten die Wahrheit verbreiten“

Auf Initiative des Donezker Verbandes des Wählerkomitees der Ukraine und des Donezker Presseclubs wurde im März 2014 die Zeitung „Es ...

0 Kommentare

Jurij Andruchowytsch: Das Kultusministerium ist ein Organ, in dem sich Leute sammeln, die es mögen, mit Zähnen an Schablonen und Klischees festzuhalten

Ende letzten Jahres erschien das Buch „Hier liegt Fantômas begraben“ mit ausgewählten Zeitungs-Kolumnen von Jurij Andruchowytsch. Die Kyjivwer Buchvorstellung ...

0 Kommentare

Modernisierung durch Krieg und ein neuer Gesellschaftsvertrag

Krieg heißt ganz klar Mord, Leiden, Verstümmelungen und unglaubliche Zerstörungen. Es gibt aber auch keinen Zweifel, dass Krieg die ...

0 Kommentare

Modernisierung durch Krieg Teil 2

Die erzwungene bolschewistische Ukrainisierung setzte mit der Zeit den Schlusspunkt für die UdSSR.

0 Kommentare

Wird die ATO zum wichtigsten ukrainischen Mythos?

Von den ersten Tagen der Unabhängigkeit an verlief das ukrainische Nationbuilding langsam und zögerlich. Fast ein Vierteljahrhundert lang konnten ...

0 Kommentare

In den Donbass kehre ich nicht mehr zurück

Leider brachten zwanzig Jahre der stümperhaften Ukrainisierung den Donbass doch nicht auf den richtigen Weg.

0 Kommentare

Wiedereingliederung des Ostens: Eine schwere, aber durchaus mögliche Mission

Die aktuellen Geschehnisse im Osten und Süden der Ukraine haben einige wichtige Erkenntnisse geliefert: Auf der einen Seite ist ...

0 Kommentare

Ukrainische Kulturschaffende fordern radikale Ukrainisierung

Aus den Systemen des Kabelfernsehens der Ukraine sollen die Standardpakete mit den Programmen der russischen Fernsehsender – Erster Staatlicher, ORT ...

0 Kommentare

Janukowitsch warnt vor Zwangsukrainisierung

Der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, vor Delegierten des zweiten allukrainischen Kongresses von Abgeordneten aller Ebenen auftretend, erklärte, ...

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
22% / 22 Teilnehmer
Nein!
39% / 40 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
13% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 24 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 102
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)15 °C  Ushhorod14 °C  
Lwiw (Lemberg)12 °C  Iwano-Frankiwsk13 °C  
Rachiw10 °C  Jassinja11 °C  
Ternopil14 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)15 °C  
Luzk12 °C  Riwne13 °C  
Chmelnyzkyj14 °C  Winnyzja16 °C  
Schytomyr13 °C  Tschernihiw (Tschernigow)14 °C  
Tscherkassy15 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)17 °C  
Poltawa16 °C  Sumy14 °C  
Odessa15 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)16 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)17 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)17 °C  Donezk14 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol16 °C  
Sewastopol16 °C  Jalta15 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“